Beiträge von bofh

    ja, leider bin ich öfter mal in Grenznähe und werde von den Schweizern "gekapert".

    Und ebenfalls ja: Mit der einfachen Lastschrift-Bezahlmöglichkeit ist es bei Euch kein großes Drama, den Halbjahrestarif manuell zu bezahlen.

    Danke nochmal für den netten Support hier!

    Aufladung per Lastschrift veranlassen, dies läuft direkt zwischen uns und ohne Alphacomm.

    danke für die Bestätigung - so habe ich es vermutet, wollte aber sichergehen.

    Unser Halbjahrespaket kostet zwar mehr, du bekommst jedoch jeden Monat 6 GB, also insg. 36 GB

    Jaaa, aber einerseits brauche ich im halben Jahr vielleicht 3GB (den Großteil innerhalb weniger Tage, sonst bin ich meistens am Schreibtisch im WLAN), das hätte also perfekt gepasst für jährlich 40EUR weniger.

    Und andererseits scheint es dafür keine passende automatische Aufladung "50EUR alle sechs Monate" per Lastschrift zu geben. Also muss ich wohl manuell aufladen. Das kann ich bei Penny auch per Aufladecode von der Supermarktkasse.

    Habt Ihr vielleicht noch eine "inoffizielle" Auflademethode per Überweisung? Bei Fonic gab es das. Überweisung an ein bestimmtes Konto, Verwendungszweck Mobilfunknummer, Dauerauftrag => alles paletti.

    Außerdem kann man dort auch ohne dysfunktionale externe Dienstleister seine Tarifkosten automatisch per Lastschrift bezahlen. Leider kein Datenroaming in der Schweiz, daher der Wechsel.

    Danke für die schnellen und etwas widersprüchlichen Antworten.

    Zur Klarstellung: SEPA-Mandat bedeutet "Lastschrift", "Bankeinzug", "Abbuchung", dazu finde ich unter https://www.congstar.de/prepaid/servic…en/lastschrift/ "einmalig" (per Kundencenter, App oder SMS) und "regelmäßig" (per Kundencenter).

    "Komfort-Aufladung" wird auf der Seite als Alternative zu Kundencenter, App, SMS und Telefon genannt. Das muss also etwas anderes sein!?

    Auch unter Alles rund ums Guthaben: Aufladen & Abrufen findet man Lastschriftverfahren (per SMS, Kundencenter, App, monatlich automatisch) unter einem Aufzählungspunkt, und Komfortaufladung+Whatsapp via Alphacomm unter separaten Aufzählungspunkten. Also auch wieder unterschiedlich.

    Am wichtigsten ist mir jetzt, ob das "Lastschriftverfahren" reibungslos (d.h. ohne Alphacomm!) funktioniert. Sonst kann ich gleich bei Penny bleiben oder zu einem anderen Anbieter gehen, denn die Lösung mit Alphacomm ist einfach unterirdisch schlecht.

    Hallo,

    vorab: Das ist eine "Pre Sales" Frage, ich bin noch kein direkter Congstar-Kunde sondern gerade bei Penny Mobil. Dort läuft die automatische Aufladung ja über Alphacomm, und das ist so katastrophal schlecht gemacht, dass ich da wieder wegwill (auch wenn der Halbjahrestarif für 30EUR dort recht attraktiv ist).

    Wie läuft das, wenn ich bei Congstar Prepaid ein SEPA-Mandat für regelmäßige Aufladungen und SMS-Aufladungen einrichte: Läuft das dann direkt zwischen Congstar und mir, oder ist da wieder Alphacomm beteiligt?

    Gibt es eine automatische Aufladung "50EUR alle 6 Monate"?