Beiträge von DH020186

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo Zusammen!

    Aaaalso :)

    Zunächst möchte ich noch einige Antworten geben und zum Schluss das positive Ende mit meiner abgefragten Meinung festhalten.

    Du kannst also nicht wirklich behaupten hier nur Standardantworten zu bekommen ;)

    Das war eher nicht auf das Forum bezogen, sondern im direkten Kontakt mit dem Support. Wenn man ehrlich ist, gehen vermutlich wenige die Schritte, die ich gegangen bin. Also doch, ich würde schon sagen, dass ich trotz ausführlicher Schilderung im direkten Kontakt mit Congstar mit Standartantworten "abgespeist" worden bin. Aber auch hier im Forum wurden nachweislich Standardantworten gegeben und Falschaussagen getätigt.

    Einiges ist schief gelaufen, auf unserer Seite sowie auch eventuell von Dir

    Ja, das habe ich auch so eingeräumt. Aber nochmal: Was war zuerst, Huhn oder Ei? Vertrauen in korrektes Handeln sollte mir nicht negativ ausgelegt werden. Vor allem nicht wenn man genau diese Details mehrfach mit dem Kollegen durchgesprochen hat!

    Laufzeit bei CB - ist erstmal Arbeitsanweisung für mich.

    Ich bin mir nicht sicher wie ich den Satz verstehen soll. Generell sollte eure Werbung nichts anderes aussagen, als eure Aussage gegenüber dem Kunden! Wenn in der Werbung steht "ohne Laufzeit", könnt ihr keine Aussage treffen, dass CB nur mit Laufzeit möglich ist. Ich hänge den Screenshot als Argument noch einmal an!

    Ich kann dir mitteilen, dass wir jetzt alles in die Wege geleitet haben: Du hast den Rabatt und dein Tarif wird definitiv auf Flex umgestellt.

    Danke für den Einsatz, Oliver!

    Die stellvertretende Geschäftsführung wird dich direkt telefonisch kontaktieren, sobald die Umstellung stattgefunden hat.

    Ich hatte ein sehr nettes Gespräch mit dem Kollegen und wir waren uns über oben stehende Aussagen meinerseits auch einig. Ich hatte nicht das Gefühl, Recht zu bekommen, obwohl ich im Unrecht bin.

    Abschließend möchte ich zu diesem Fall noch einmal sagen:
    Die Umstände waren sehr unschön für beide Seiten.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Aber das hätte so nicht sein müssen. Ursache und Wirkung würde ich sagen.

    Bleib mit uns hier in Kontakt und wir werden vermutlich für jede Herausforderung etwas finden, was passt.

    Danke für das Angebot. Ich werde das Forum durch den "glücklichen" Ausgang sicher wieder heranziehen, wenn es Probleme gibt. Prima, dass es so was wie das Forum gibt, wo überwiegend hilfreiche Tipps und Konversation nachgelesen werden kann. Auch spitze, das "kritisches Material" geäußert werden kann. Wie erwähnt bin ich aber eher dankbarer Nutzer, statt aktiver Editor.

    Nach der ganzen Anstrengung wünsche ich dir einen entspannten Abend

    Danke Oliver, Dir und dem Team stets eine gute Zeit! :thumbup:


    mich würde jetzt deine ehrliche meinung interessieren. dieses thema war kurz vorm kippen. aber die people of service haben doch noch einen guten job gemacht oder?

    Zuletzt:

    Meine ehrliche Meinung fällt etwas ausführlicher aus:

    Ich bin beruflich im Handel verortet, wurde im Kaufmännischen, im IT-Bereich und E-Commerce gut ausgebildet und blicke auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung zurück - unter anderem als Teamleiter in allen Support-Level-Stufen und unterschiedlichen Bereichen. Und nein, nicht in einer 10-Mann Bude sondern guter deutscher Mittelstand bis in Konzernstrukturen. Ich weiß also von was ich spreche, wenn ich meinen Mund aufmache. Dadurch habe ich Verständnis dafür, dass es "Schema F" geben muss. Gleichzeitig gibt es aber auch die Anweisung, einen eventuellen Fehler durch uns, an die nächste Stufe zu eskalieren. Vor allem telefonisch im persönlichen Gespräch unter geschildertem Sachverhalt, wären andere Schritte eingeleitet worden. Zum Beispiel Schritte, die ich offensichtlich jetzt als Kunde selbst einleiten musste. Meinungen zu Einzelfällen sind unterschiedlich das ist klar. Ob es aber klug ist, als Firma auf sein Recht zu pochen und Streit mit einem Kunden anzuschüren, ist aber ebenso fraglich.

    Den Satz mit dem "kippen" kann ich nicht deuten, würde mich aber durchaus interessieren...

    Wäre die Entscheidung anders ausgefallen und "gekippt", hätte Congstar mind. 5 Kunden weniger, ich mich geärgert und keiner gewonnen!

    Lange Rede kurzer Sinn:

    Ich bin dankbar, das mir geholfen wurde und spreche gerne ein Lob aus, für die Congstar-Mitarbeiter, die sich für diese Lösung mit extra Engagement eingesetzt haben.

    Ob das gute Eigenwerbung ist, wenn sich ein Individuum wie ich, zu getätigten Schritten "genötigt" fühlt, um sich Recht zu verschaffen, müssen die Firma Congstar und ihre Mitarbeiter beurteilen. Am Ende mit einer WIN-WIN Lösung abzuschließen, ist in jedem Fall positiv😉

    Danke und weiterhin viel Erfolg :thumbup: <3

    #werfehlerfindetdarfsiebehalten# ;)

    Hallo Conny,

    vielen Dank für die Hilfe und den Einsatz. Natürlich an alle, die dazu beigetragen haben, das der ursprüngliche Fehler ausgebessert wurde.

    Es ist prima, dass es im hier im Forum doch Leute gibt, die über den Standard hinaus auch versuchen das Problem zu verstehen und helfen möchten. Das man als Betroffener seinem Unmut Luft machen möchte und Register zieht, die manchen vielleicht sauer aufstoßen, ist in der Regel nachvollziehbar - wenn auch bei manchen Leuten dafür die Empathie nicht ausreicht ;) . Aber wenn man nicht betroffen ist und nichts außer redundantes Gesabbel von sich gibt, sollte man vielleicht einfach mal den Rand halten. Denn es macht in keinem Fall irgendetwas besser, im Gegenteil!

    Ich werde natürlich, wie gebeten auch hier noch das Thema positiv abschließen.

    Danke an das Team für den Einsatz! :thumbup: <3

    Hey DH020186,

    Du hast hier gepostet. Dort findet du auch meine/unsere Antwort - wir haben mit dem gesamten Team darüber geschaut. Bitte poste nicht den gleichen Inhalt in unterschiedlichen Unterforen, das erschwert nur das vorankommen und widerspricht unseren Foren-Regeln.

    MFG

    Oliver

    Ja, korrekt dort steht ein Erfahrungsbericht was mir passiert ist.

    Da es hier um Corporate Benefits geht und um das gleiche Thema wie bei mir, sollte es in Eurem eigenen Interesse sein, dass dies keinem anderen Kunden wie mir passiert. Wenn das keine Methode ist kann das ja ruhig hier auch stehen bleiben. Ist ja zum Thema und damit auch Regelgerecht... oder was genau ist jetzt das Problem?

    Wenn der Kollege all das eingehalten hätte, was am Telefon mehrfach besprochen wurde, müsste ich mir jetzt keinen Blödsinn über 14 Tage oder Kulanz anhören. Die Kontrolle und Handlungspflicht auf den Kunden abzuschieben ist klar einfach. Man könnte aber auch gleich alles richtig machen. Schult euer Personal besser, bevor es Versprechungen macht, die scheinbar nicht funktionieren.

    Die Kulanz wäre nicht nötig gewesen, wenn ich den versprochenen Rückruf bzgl. des Rabatts bekommen hätte.

    Dann wäre vielleicht auch die Laufzeit aufgefallen. Wie erwähnt hatte ich, wie vermutlich auch viele andere Leute, genug um die Ohren, dass man sich nicht mehrfach mit ein und der selben Sache beschäftigen will. Dass einem Vertrauen dann negativ ausgelegt wird, müsst ihr Euch selbst fragen, ob das eine gute Firmenphilosophie ist. Soll keine Rechtfertigung sein, aber eine Erklärung ist es trotzdem - auch wenn sie keinen interessieren mag.

    Gerne nochmal zur Prüfung geben... Aber aus der Erfahrung der letzten Woche interessiert das bei Euch sowieso keinen und es folgt - wenn überhaupt - eine Standardantwort.

    PS: Zu deiner Aussage mit der Laufzeit könnte man zumindest eine Entschuldigung erwarten... aber auch daran scheitert es im Selbstverständnis.

    Hallo Zusammen,

    ich kann nur davor warnen, mit dem Callcenter bezüglich des CB-Rabatts in Kontakt zu treten.

    Nach kurzem hin und her und Aussagen die hier auch stehen (geht nicht etc...) wurde mir dann versprochen, dass es doch funktioniert und er das so einbuchen kann. Corporate Benefit Rabatt durchgegeben und drauf vertraut, dass der Kollege an der Congstar Hotline das korrekt macht.

    Ich habe jetzt einen 24 Monatsvertrag an der Backe, wohl weil ich mich so geäußert habe, dass man dann wohl erst kündigen muss.

    Auf mehrfache Wiederholung - dass ich keinen Laufzeitvertrag möchte - hat der Kollege am Telefon wohl aus Trotz aus meinem Tarif dann einen 24. Monatsvertrag gemacht. Und die erste Abrechnung war auch ohne Rabatt - also weshalb ich überhaupt das Telefonat gesucht habe, wurde einfach weggelassen.

    Jetzt beruft man sich auf die Widerrufsfrist, die ich leider verpasst habe. Pech gehabt.

    Statt Geld gespart jetzt Knebelvertrag.

    Aber davon will man nichts wissen.

    Der Rabatt jetzt "aus Kulanz" nachgebucht, aber bei Congstar muss ich nun noch für 23 Montage bleiben.

    Danke für so viel Kulanz...

    Im übrigen, falls das einer von Congstar liest: Dann ändert eure Werbung bei CB, wenn es die Rabatte nur mit Laufzeit gibt... Das nennt man arglistige Täuschung !!! (s. Screenshot)

    Und damit die bewusste Falschinformation keiner mehr lesen kann, wurde das Thema ins Nirvana verschoben... Zumindest finde ich ihn dort nicht mehr wo er von mir eingestellt wurde...

    Hut ab... das hat schon einen sehr fragwürdigen Beigeschmack, sich so mit berechtigter Reklamation auseinanderzusetzen.

    Wenn die Wahrheit wehtut, wird sie einfach weggelöscht...

    Viel Glück beim löschen der vielen Themen die ich jetzt während den nächsten 3 Wochen Urlaub im Netz verteile. ✌️

    Oh vielen Dank, das hat die Abteilung aus Kulanz gemacht... Na das ist ja toll. Danke dafür.

    Wenn man sich richtig damit auseinander setzen würde, hätte man vielleicht festgestellt, dass ich überhaupt erst den Kontakt gesucht habe, damit ich einen vergünstigten Tarif nutzen kann und weil ich keine Vertragsbindung wollte. Dafür soll ich mich wohl jetzt noch bedanken, dass der Kollege mich über den Tisch gezogen hat?

    Also doch Methode!

    Dass der CB Rabatt immer mit Laufzeit ist, ist purer Blödsinn. Ansonsten müsst Ihr euer Phishing-Angebot mal anpassen. Aber das gehört wohl zur Masche. (s. Screenshot)

    Ich werde mir die Mühe machen und das in sämtlichen Foren verbreiten, wie hier vorgegangen wird und dann noch Falschinformationen gestreut werden.

    Wie erwähnt habe ich es mehrfach erwähnt, dass ich keine Laufzeit will. Auch dass ich gerne erst kündigen kann, damit mir der Rabatt gewährt wird. Das hab ich nun davon, dem unfähigen Personal an der Hotline vertraut zu haben.

    👉👌

    Noch mehr Unfähigkeit ist kaum zu ertragen... weiter so...

    Großes Interesse daran, den Kunden über die "Bearbeitungslage" zu informieren, hat man leider nicht.

    Man wird das also aussitzen und sich auf die gutgläubige Dummheit des Kunden berufen. Wiederruf verpasst, Pech!

    Interesse an Aufklärung durch den Mitschnitt des Gesprächs, Fehlanzeige. Warum auch... Dann müsste man ja ebenfalls einen Fehler einräumen, der das ganze erst verursacht hat.

    Zumindest hat man den Rabatt jetzt nachgebucht - kleines Trostpflaster für die nächsten 23 Monate.

    Fazit: Finger weg von der Hotline und wenn doch Kontakt notwendig, genaue Kontrolle, was einem vielleicht untergejubelt wird. Denn man setzt hier auf das Prinzip "Reaktion erforderlich" - das Problem hat dann der Kunde!

    Achso... Du kennst die Gespräche... ja dann...

    Wie oberflächlich Du dir eine Meinung bildest und daraus meinst, Handlungsempfehlungen aussprechen zu können, ist wirklich bemerkenswert. Kein Wunder, dass Du hier im Forum VIP bist mit deiner Gabe von Allwissenheit.

    Von deiner juristischen Fachexpertise ganz zu schweigen.

    Die Böswilligkeit und Vorsatz ist meine persönliche Schlussfolgerung, weil es mein Forumseintrag in der Kategorie "Erfahrungsberichte" ist.

    Der Kollege von Congstar hat das verstanden, ihr zwei Internethelden eher nicht. Logischerweise verliert es an Sachlichkeit, wenn die Hilflosigkeit eintritt. Bei Euch natürlich nicht - ihr seid immer mit dem Boden fest verankert... sieht man ja in euren professionellen, ungebetenen Antworten.

    Sucht Euch doch einfach ein reales Hobby in der Wirklichkeit, mit dem ihr sinnvoll eure Zeit verbringt und belehrt nicht Leute mit eurem Fan-Gesabbel, die eh schon auf 180 sind.

    Eine Lösung zu erhalten, war das Ziel weshalb ich den Beitrag verfasst habe. Die Sachlichkeit kehrt dann zurück, wenn man sich mit meinem Anliegen auch richtig auseinandersetzt und es nicht 0815 wie ihr zwei Nasen nach Schema F bewertet und beantwortet.

    Ich freue mit, dass ein Congstar-Kollege das mitgelesen hat. So gibt es zumindest noch einen Funken Hoffnung zu einem positiven Ausgang.

    Hallo,

    Reisende soll man nicht aufhalten. Auf Kunden wie Dich (hochnäsig und eingebildet) kann ein Unternehmen gut verzichten. Niemand zwingt Dich, einen bestimmten Anbieter zu verwenden. Die Entscheidung liegt ganz allein an Dir. Aber bitte verschone uns mit Deinem Gesülze. Viel Erfolg bei Deinem neuen Anbieter.

    Gruß Ingo

    Eingebildet und hochnäsig ist wohl nur Einer von uns Beiden... Rate mal... Aber auch dich hat niemand nach deiner Meinung gefragt, selbsternannter Jura-Hobby-Analyst. Wie wenig Du von Kundenbindung und Support verstehst, geht aus deinem Gesülze klar hervor. Geh wieder in dein Kinderzimmer und buhle weiter mit deinen Forum-Freunden um Forum-Punkte - Internetheld 🤦‍♂️

    Zum Glück bist Du so bewandert und warst im Gespräch dabei. Vieles davon trifft nur leider nicht zu. Ein Rechtsstreit unter vorliegendem Sachstand ist ohne zutun und Beweisausgabe seitens Congstar zum scheitern verurteilt. Und das werden sie aus Selbstschutz in einem Verfahren kaum tun... Sprich, würde mich mehr Geld kosten, als die 24 Monats-Fee. So einen Oberlehrer-Kommentar wie von Dir braucht keiner in meiner Situation. Dass ich mich über meine Gutgläubigkeit selbst ärgere, dürfte Dir aus meinem Text nicht entgangen sein!

    Das rechtfertigt es natürlich, jemandem für die nächsten 24 Monate sicher Geld aus der Tasche zu ziehen!

    Man kann also immer verlangen, dass jemand anders aktiv wird und sich darauf berufen. Auch wenn genau dieses Detail mehrmals in einem persönlichen Gespräch besprochen wurde.

    Hut ab. Das ist eine prima Einstellung.

    Auf jeden Fall ein gutes Geschäftsmodell, jemandem der sich an den Support wendet und Geld sparen will dann für die nächsten 24 Monate zu verhaften. Wenn nur 1 Trottel von 100 dabei ist das ein wahrer Umsatzbringer...

    Danke jedenfalls für die unnötigen Worte.


    Kundennummer, Rufnummer und Leg-Pin ist hinterlegt.

    Keine Ahnung was ich da noch hinterlegen soll.

    Der letzte Absatz gilt nicht nur für mich... Meine Familie und Verwandtschaft die wegen mir bei Congstar gelandet sind, waren die längste Zeit langjährige Congstar Kunden. Da können die Produkte noch so gut sein... Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

    Danke

    :!: WARNUNG VOR KONTAKT MIT DEM CALLCENTER :!:

    Bei dem im Juni durchgeführten Tarifwechsel einem Callcenter-Kollegen von Congstar ein grober Fehler unterlaufen, für den ich nun büßen muss!

    Ich hatte den Kontakt zwecks Tarifwechsel gesucht, weil mein Arbeitgeber uns die Möglichkeit von CorporateBenefits ermöglicht hat. Dort gibt es ein Congstar Angebot, bei dem die Allnet Flat M vergünstigt, ohne Laufzeit angeboten wird.

    Da ich dies online als Bestandskunde nicht buchen konnte, habe ich mich an den Service gewandt.

    Erst hat er sich ein bisschen unbeholfen angestellt, worauf ich noch die Frage gestellt habe, ob ich als Bestandskunde erst kündigen müsste um den vergünstigten Tarif zu erhalten.


    Der Kollege hat mir versichert, dass er das so durchführen könnte und mich würde, zwecks der Aktion, der Abrechnungsservice zurückrufen. Auf diesen Anruf warte ich bis heute noch.

    Wir haben mehrfach darüber gesprochen, dass ich keine Vertragsbindung will.

    1. War die vergangene Abrechnung ohne Vergünstigung

    2. Hat er einen Vertrag ohne Laufzeit ohne mein Einverständnis einfach auf eine Mindestlaufzeit gebucht?

    Stellt sich die Frage: Was soll das?

    Nun, mein Fehler war, dass ich die Bestätigung nicht genau gelesen habe. Aufgrund des ausführlichen Telefonats bin ich davon ausgegangen, dass es seinen Gang geht.

    Wenn wir nicht mehrfach darüber gesprochen hätten, könnte man mir das ankreiden. OK

    Ich unterstelle einfach es war pure Absicht! Aufgrund meiner Aussage zu kündigen, wenn ich die Vergünstigung nicht erhalten würde, hat der Kollege den Haken wohl nicht ganz unabsichtlich gesetzt.

    Vielleicht sogar Methode?

    Da ich beruflich und privat im Juli viel um die Ohren hatte, bin ich erst jetzt dazu gekommen meinen "Papierkram" zu erledigen. So habe ich festgestellt, dass nun der volle Tarifpreis abgebucht wird.

    Der Rückruf ist bis heute ausgeblieben und gekümmert hat sich keiner. Beim genaueren hinsehen, habe ich die persönliche Überraschung des Kollegen festgestellt. Vertragsbindung 24 Monate!

    Auf meine Reklamation und Schilderung wurde lediglich reagiert mit: Wiederrufsfrist abgelaufen, Pech gehabt!!!

    Ganz großes Kino. Statt einer Vergünstigung, habe ich jetzt einen Vertrag für die nächsten 24 Monate an der Backe, den ich ausdrücklich nicht wollte.

    Statt sich das Tonband anzuhören, dass ja "zu Qualitätszwecken" aufgezeichnet wird, beruft man sich auf meine stillschweigende Erklärung - auf gut Deutsch - auf meine dumme Gutgläubigkeit.

    Logischerweise kommt man mir nicht entgegen und auch einen Anruf gibt es nicht. Warum auch - so wird bei Congstar Geld verdient!

    Ich hoffe mit meiner Erfahrung Leute warnen zu können. Denn auf Kulanz braucht man bei Congstar nicht zu hoffen, auch nicht wenn der Fehler durch unqualifiziertes Personal erst überhaupt entstanden ist (oder vielleicht ja doch auch so gewollt).