Beiträge von C4sti3l

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.

    Hallo chaosbirne,

    na immerhin das mit den SIM Karten funktioniert wieder.

    Bzgl. des Kalenders kannst du nur auf einen fix im nächsten Update hoffen.

    Ansonsten kannst dies auch in der Apple Support Community mal ansprechen, die User dort sind fit und haben vllt. eine Lösung parat.

    Außerdem lesen dort auch Apple Mitarbeiter mit welche das ganze mal weiterleiten können.

    Hallo chaosbirne,

    dann kannst du dich wirklich nur an den Apple Support wenden.

    Lade dir dazu die Apple Support App auf dein iPhone.

    Und lass dich nicht abwimmeln, sollte man versuchen das Problem auf den SIM Karten Anbieter zu schieben.

    Merke dort auch unbedingt an das die SIM Karte nicht als Primär oder Sekundär festgelegt werden kann, dies ist ein Apple Problem, keines des SIM Karten Anbieters.

    Halte uns auf dem laufenden.

    Hast du vielleicht ein Gerät mit SIM lock, das nur im Netz des anderen Anbieters funktioniert? Um welchen anderen Anbieter handelt es sich?

    Seit 2016 gibt es offiziell keinen SIM Lock mehr bei iPhones.

    Vodafone war bis 2021 der letzte Netzbetreiber welcher Geräte mit SIM Lock vertrieb.

    Hallo chaosbirne,

    darf ich fragen welches iPhone Modell und welche iOS Version du verwendest?
    Seid iOS 17.6 gibt es bei einigen Probleme rund um das Thema, ein Bekannter von mir hat das Phänomen mit dem roten Netzbetreiber, ein anderer mit einer SIM Karte direkt von der Telekom.

    Andere (so wie ich) starten einen Anruf, der Gegenüber nimmt das Gespräch an aber der Freizeichenton tuutet munter weiter als wenn der andere nicht abgehoben hätte.

    Das gleiche wenn ich angerufen werde.

    Woran dies liegt muss Apple klären, diese haben sich dazu noch nicht Geäußert.

    Ich habe mittlerweile iOS 17.6.1 seid gestern Abend drauf und seid dem Ruhe, obwohl von offizieller Seite dies bzgl. nicht gefixt wurde.

    Mach mal folgendes Überprüfe, ob ein Update der Netzbetreiber-Einstellungen verfügbar ist. Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“. Falls ein Update verfügbar ist, wirst du aufgefordert, „OK“ oder „Aktualisieren“ auszuwählen.


    Ansonsten auch bitte diese Punkte noch einmal nach und nach durchgehen.

    Hallo Sanchez,

    gern geschehen :)

    Was genau da jetzt los war werde ich wahrscheinlich erst in ein paar Tagen erfahren, war bei mir auch so.


    Die Netztechniker sind grad wohl zum größten Teil im Urlaub ^^

    Richtig das mit meinen Problemen hab ich auch über meine Quellen lösen lassen, da läuft nun auch wieder alles so wie es soll.

    Dann wünsche ich weiterhin viel Glück mit dem Haus und weiterhin viel Spaß (jetzt wieder) im congstar Netz.

    Wenn noch mal was sein sollte, du weißt wo du mich findest.

    Auch dir ein schönes Wochenende.

    VG

    Warum werden die Sprachminuten und SMS Verbrauch angezeigt, wenn man eine Flat hat, völlig sinnfrei! Auch die Anzeige des Datenvolumen ist nach wie vor irritierend. Habe mehren Person die Anzeige mal gezeigt, und alle haben es falsch interpretiert

    Ich fand das am Anfang auch komisch, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und Geschmäcker sind verschieden, allen kann man es eh nicht Recht machen.

    Insgesamt ist die App viel zu Bunt und unübersichtlich. Sie nervt mich einfach nur! 😩

    congstar war schon immer Bunt und Ausgefallen, mir Gefällt es.

    Ich würde mir einen Puffer in meinem Tarif von 5 - 10GB für Unterwegs lassen und ab dann nur noch falls möglich im WLAN unterwegs sein.

    YouTube würde ich dann nicht mehr über mobile Daten schauen.

    Diese Situation wird bei mir aber wohl eher nie eintreten und falls es doch mal wirklich sehr eng wird und ich weiß ich brauche noch mal so viel Datenvolumen, dann gibt es ja noch die neue Refresh Option ;)

    Hallo Mike-ZMM,

    Mit dem Inkrafttreten der TK-Mindestversorgungsverordnung (TKMV) zum 1. Juni 2022 wurde die Basisversorgung zur Absicherung der digitalen Teilhabe konkretisiert und damit das individuelle Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten ausgestaltet. Die konkreten Werte aus der TKMV sind:

    • Die Download-Geschwindigkeit muss mindestens 10 Megabit pro Sekunde betragen.

    • Die Upload-Rate muss bei mindestens 1,7 Megabit pro Sekunde liegen.

    Das gilt nur für die Hausversorgung also DSL etc. und nicht für Mobilfunk.

    Wenn dies für Mobilfunk gelten würde hätte die Bundesnetzagentur der Telekom dies bzgl. spätestens nach deiner Meldung und deren Rückmeldung mitgeteilt "Hey ihr müsst da Nachbessern da ihr euch nicht an die neuen Vorschriften haltet".

    Nun habe ich folgendes Problem:

    Mein Vertagspartner ist Congstar.

    Der Netzbetreiber ist die Telekom.

    Gegen wen muß ich nun vorgehen?

    Am einfachsten wäre vermutlich der Wechsel zu Vodafone...

    In solchen Fällen ist Grundsätzlich erst einmal congstar dein Ansprechpartner, auch wenn du das Telekom Netz nutzt.

    Du kannst der Telekom natürlich trotzdem mitteilen "Hey warum ist euer Netz hier so schlecht?" aber der Wechsel zu einem anderen Netzbetreiber wäre hier wohl sinniger.

    Vorgehen gegen die Telekom kannst du gerne versuchen wenn du zu viel Geld und Zeit hast, aber glaube mir die Nummer verlierst du.

    Dem kann ich nicht zustimmen.

    In der Android-App und auf datapass.de wird es schon länger so dargestellt, dass das "übrige" Datenvolumen zu sehen ist.

    Das finde ich endlich mal einheitlich und ich sehe auf den ersten Blick wieviel mir noch zur Verfügung steht ...

    Das es dies in der Android Version schon länger so ist, ist mir bekannt.

    Das es nun einheitlich ist finde ich auch gut.

    Ich sehe aber auch die hin und wieder hier aufschlagenden Kunden welche dies genau so sehen wie ich.

    Aber ist ja Geschmackssache und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten (was wir hier nicht wollen ;) )

    Wurde mit dem iOS App Update auf Version 4.4.0 umgesetzt.

    Sieht nun so aus wie bei Android.

    Sehr verwirrend ist jedoch nun die Verbrauchsanzeige wo man bei 38,3GB von 44GB denken kann das man sein Datenvolumen fast verbraucht hat.

    Hier wäre es sinniger den gelben Verbrauchsbalken sich langsamen von links nach rechts füllen zu lassen und nicht von rechts nach links abnehmend.


    VG