Beiträge von C4sti3l

    Es geht bei 5G nicht unbedingt um Geschwindigkeit, sondern um Kapazität und Auslastung der Zelle! 😉

    Dies ist mir bewusst, jedoch bin ich trotz das ich auch Dienstlich auf Großveranstaltungen unterwegs bin noch nicht in die Lage gekommen das ich mit meinem Privaten Gerät Probleme dies bzgl. hatte.

    Mein Diensthandy mal außen vor damit hab ich sowieso keine Probleme da die SIM eine Prio Einstufung vor allen anderen im Netz hat.

    Aber darum soll es in diesem Thread nun auch nicht gehen, jeder wie er mag, kehren wir zum Ursprungsthema zurück.

    Hallo zusammen,

    gerade mal an meinem Dienstfähigen 5G Smartphone geschaut:

    Mit LTE-A (LTE Advanced) Download = 182Mbps, Upload = 44,7 was für LTE-A noch schwach ist.

    5G DSS auf 1800 MHz Download = 124Mbps, Upload = 64,2

    Der höhere Upload bringt mir auf dem Smartphone gar nichts da ich hier keine Mengen auf irgendwelche Server etc. hochladen muss.

    Es mag stellen geben wo das ganze nützlich sein mag, es ist aber auch ein Akkufresser (bei Test´s kam raus 20-50% mehr als wie im LTE Netz), von daher ist bei mir 5G deaktiviert.

    Mir ist auch nicht begreiflich wofür man solch hohen Geschwindigkeiten auf einem Smartphone benötigt, eine gute LTE Verbindung mit 50Mbit/s die mir nicht den Akku leer saugt reicht mir vollkommen.

    Aber das wollte ich auch nicht zur Diskussion bringen, ich wollte nur mal kurz Darstellen wie es zwischen LTE-A und 5G DSS bei mir auf dem Diensthandy mit einem anderen Netzbetreiber aussieht.

    Und auch im Telekom Netz kann ich 5G getrost ausgeschaltet lassen da es mir keinen Mehrwert bietet.

    Ich habe gerade durch Zufall gesehen das die SIM Karte (Plastik SIM) meines Neffen (Partnerkarte welche über mich läuft) aktiviert März diesen Jahres auch congstar als Betreiber Logo (siehe Bild Anhang) hat.

    Meine ende November aktivierte Hauptkarte (Plastik) hat kein Betreiberlogo.

    Mir persönlich ist es aber eigentlich auch egal, find´s eigentlich ganz gut ohne.

    iOS Update auf Version 4.3.5 ist verfügbar.

    "Mit der neuen Version wurden Optimierungen unter der Haube vorgenommen und einige Bugs gelöst."

    PS: Bei mir ist es grad schon zwei mal vorgekommen das die App nur den Start Lade Bildschirm anzeigte.

    Ich musste die App dann schließen und noch mal öffnen, danach zeigte die App mir alles an.

    Evtl. Sicherheitshalber mal an die Entwicklung weiterleiten.

    Meine iOS Version ist die aktuelle 17.5.1 mit einem iPhone XS Max.

    Hallo Sanchez,

    ich bin Gespannt was dabei raus kommt, bei mir ist die Netztechnik seid 2 Wochen dran herauszufinden was bei mir aktuell los ist.

    Bei mir ist seid Wochen Empfangs und Cell ID Hopping angesagt.

    Zzgl. springt WLAN Call alle paar minuten an und wieder aus, findet mein Akku nicht so geil.


    Die Speedtest´s hast du alle mit aktiviertem 5G gemacht?
    Wie schaut es denn aus wenn du 5G im Gerät mal komplett ausschaltest und nur LTE aktivierst?


    VG

    Hallo Sanchez,

    so ich hab jetzt mal geschaut also die für dich nahgelegene Basisstation wäre die an der Ehemaligen Bergischen Kaserne, Bergische Landstraße.


    Diese Versorgt deinen Bereich mit LTE800 auf 10MHz Bandbreite. (Aktiv sind hier Band 3,8 & 20 also LTE 1800, LTE 900 und LTE 800)

    Es strahlt von einer entfernten Basisstation aber auch noch LTE2100 mit in deine Richtung (dürfte wenn überhaupt aber nur schwach bei dir rein kommen da die Entfernung zu Groß ist) sowie LTE800 von dieser Station.

    Alles andere bzgl. deiner Störung erledigt die Netztechnik.

    Hallo und Herzlich Willkommen in der "Community" Ines,

    warum die SIM Karte inaktiv ist wird sich jemand vom Team anschauen und diese wenn möglich "reaktivieren".

    Nach 1-2 Wochen deaktiviert diese sich aber in der Regel nicht, das passiert erst nach dem Zeitraum den dir harob genannt hat.

    VG

    Hallo Sanchez,

    ja in der Community der Telekom wird man nur noch angemacht, das ist auch der Grund wieso ich mich nach Jahrelanger Aktivität aus dieser zurückgezogen habe, verstehe dich da vollkommen.

    Hier wird dir das nicht passieren.

    Darf ich mal nach einer Parallelstraße zu deiner fragen?
    Würde gerne mal schauen wie bei dir die Versorgung seitens der Telekom so aussieht.

    Die Speedtest´s natürlich trotzdem morgen dem Team zukommen lassen wenn es dir gelingt.


    VG

    Hallo Troidl,

    ja dieser ist mir bekannt, danke das du diesen für Martin Lutz auch noch einmal erwähnt hast :thumbup:

    Bei dem Angebot was ich erwähnte gibts jedes Jahr 10GB mehr Datenvolumen und preislich zum congstar X 27,51 Euro unterschied.

    Aber das soll jetzt hier keine Verkaufsshow werden, wenn würde ich sowieso eher congstar Produkte an den Mann / Frau bringen wollen ^^

    Was Martin Lutz letztendlich daraus macht bleibt ihm überlassen.

    Möglichkeiten hat er ja nun einige Aufgezählt bekommen.

    Letztendlich bringt der beste Preis nichts wenn die Abdeckung nicht gegeben ist.

    VG

    Hallo MArtin Lutz,

    ist ein schwieriges Thema wenn ich mir den Markt dazu anschaue.

    Du möchtest den Tarif wahrscheinlich dann immer nur an Wochenenden nutzen?

    Ohne Werbung zu machen kann ich dir sagen wie das ein Freund von mir gelöst hat.

    Dieser hat bei seinem Anbieter eine SIM Karte welche er im Handy nutzt mit 140GB mtl. (gibts auch mit weniger) und hat durch eine Option in dem Tarif die Möglichkeit 2 weitere Multicards oder bis zu 7 weitere Datacard´s zu bestellen welche das Datenvolumen der Hauptkarte mit nutzen.

    Er hat sich einen passenden Router gekauft und eine der o.g. Datacard´s und diese Kombi nutzt er im Ferienhaus.

    Die Haupt SIM ist permanent im Smartphone und die Datacard im Router, beides ein Preis.

    Auf die Suche gehen musst du leider jedoch selber da ich keine Werbung hier für andere mache, ich habe dir lediglich die Möglichkeit aufgezeigt.

    Ansonsten die Variante welche dir hier bereits genannt wurden, kommt ja auch immer darauf an welcher der Netzbetreiber vor Ort am besten Versorgt.


    VG