Beiträge von della2910

    Hallo della2910 ,

    das ist wirklich sehr suboptimal. Könntest du mir mal deinen Schriftverkehr zwischen dir und unserem Reparaturdienstleister über unser Kontaktformular zukommen lassen. Ich kann dir nichts versprechen, würde mir das aber gerne mal näher ansehen.

    Gruß Christian

    Hallo Christian,

    habe ich soeben über das Kontakformular geschickt.

    Sollte man ein Handy also am besten gar nicht erst aus der Packung holen, um es notfalls reklamieren zu können? :/

    Will man meinen. Am besten in der Verpackung ins Regal stellen und via Brieftaube kommunizieren...

    Es ist wirklich unbegreiflich. Heute habe ich das Handy wieder zurück erhalten. Und wieder wurde die Reparatur abgelehnt aufgrund von Rissen, Dellen etc...

    Also entweder können die Leute dort nicht lesen, oder sie wollen es einfach nicht. Ich habe mehr als deutlich geschrieben, dass mir die Risse am Gehäuse egal sind und icj die USB-C Buchse reklamiere. Davon wieder kein Wort...

    Ich gebe es auf. Mehr als unbefriedigend das ganze.

    Ich habe nun das Handy zurück erhalten.

    In dem beiliegenden Bericht ist lediglich von Beschädigungen am Gehäuse die Rede. Kein Wort von der reklamieren USB-C Buchse.

    Ja das Handy hat Risse im back Cover. Das war aber nicht der Grund warum ich es eingeschickt habe.

    Macht es also Sinn einen weiteren Versuch zu starten mit einem noch deutlichere Hinweis dass die Ladebuchse nicht mehr funktioniert?

    Hallo zusammen,

    ich habe am 19.04.2023 mein Xiaomi 12 T Pro an den Congstar Reparatur Service geschickt, da die Schnellladefunktion des Handys nicht mehr funktionierte. Generell war es mehr Glücksspiel als alles andere, dass Gerät dann überhaupt noch zu laden. Dann dauert der Ladevorgang allerdings mehr als 5-6 Stunden. Die üblichen 20 Minuten Ladevorgang werden demnach schmerzlich vermisst. Auch das Übertragen von Daten via USB an den PC funktioniert nicht mehr. Der USB-C Anschluss des Smartphones hat offensichtlich Probleme. Das Ladekabel an sich sitzt auch sehr locker drin. Wenn das Gerät dann endlich mal lädt, darf es definitiv nicht mehr bewegt werden.

    Nun wollte ich eben mal den Reparatur Status checken, und dann steht da doch tatsächlich: "Ihr Gerät wurde aus folgendem Grund zurückgesendet: Fremdeinwirkung erkennbar - irreparabel"

    Das kann ich absolut nicht nachvollziehen und macht mich richtig sauer. Ich befinde mich innerhalb der Garantie. Habe das Smartphone letztes Jahr im Juli über Congstar erworben. Und Fremdeinwirkung hat hier nicht statt gefunden. Ich habe lediglich das USB-C Kabel einmal am Tag zum Laden in den dafür vorgesehenen Anschluss gesteckt.

    Wie gehe ich jetzt hier weiter vor? Zahle ich jetzt tatsächlich noch über ein Jahr für ein Handy, welches nicht mehr korrekt funktioniert?