Beiträge von CaBaL

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Ja Einwahl und Betrieb funktionieren ja auch, aber immer nur eine begrenzte Zeit. Ob ich jetzt die Sim in einen LTE Router stecke oder mit einem Handy einen Hotspot aufmache, sollte Jacke wie Hose sein.

    Die Probleme die ich habe, werden mit dem Gerät aber zuhauf beschrieben, das kommt davon, wenn man "spontan" kauft. Mich interessiert aber ob der Status im Router, wenn nix mehr geht zumindest korrekt ist. Also ob die Verbindung zu Congstar wirklich steht, oder ob er da Mumpitz anzeigt.

    Der momentane Traffic über die Sim ist sogar geringer als eine die wirklich im Handy steckt, da gehen im Monat vielleicht 500 MB rüber, die daraus resultieren, dass alle 30 Sekunden google angepingt wird, um zu gucken, ob Internet noch geht :D

    Hi Linda, nein ich habe keinen Homespot. Ich habe mir im Telekom Shop die Speed Box geholt und meine Partnerkarte steckt da drin.

    Somit wäre nur interessant ob man sieht, das die zweite Sim grundsätzlich verbunden ist, ist in dem Zeitraum zwischen dem markierten Down und wieder Up aus meinem Screenshot. Oder ob da keine Verbindung zu Congstar bestand.

    Das wäre trotzdem ein Software Fehler des Routers, aber ein berechtigter Grund ihn zurück zu geben, da es keine Firmware Updates mehr gibt und so ein stabiler Betrieb nicht möglich ist.

    Was die Verbindungen angeht, geht es hier um meine Partnerkarte.

    Hier mal ein Auszug von meinem Admin Postfach. Die längste Zeit die die Box geschafft hat, war vom 21.12. - 04.01. zwischendurch sieht man, immer mal wieder ne Minute weg, aber das ist ok. Vielleicht nen Reconnect oder sonstiges.


    Aber es gibt halt auch eben Ausfälle die nicht recovert werden, ich hab mal drei markiert. Da geht dann nix mehr, aber wenn man sich auf der Box einloggt, steht oben immer noch Congstar und verbunden.

    Hallo CaBaL

    überprüfe bitte mal deine Legitimations-PIN, die ist nicht korrekt. Die korrekte Legi-PIN findest du in der App.

    Dann schauen wir uns das gerne an.

    Gruß Linda

    Oh das kann sein, check ich gleich


    CaBaL wann hast du den den Speedport 2 LTE zum letzten mal verwendet? Es gab da nämlich für gewisse Baureihen eine Firmwaresoftwareupdate. Ohne diesen Update kann man diese Router nicht mehr verwenden. Das war aber mal glaube ich vor 4 Jahren schon her. Gibt im Forum hier auch ein Beitrag RE: APN für Homespot 30 mit Speedport LTE 2 von damals.

    Ich habe alle möglichen APNs ausprobiert, grundsätzlich funktioniert jede und die Verbindung steht. Ich war sogar in der Lage über die APN für den Gaming Betrieb eine VPN Verbindung von draußen, durch die Speedbox aufzubauen.
    Aber die Verbindung hält manchmal nur Stunden, wenn ich Glück habe ein paar Tage. Dann meldet die Firewall, dass sie nicht mehr rauskommt. Ich dachte erst das ist irgendein anderes Problem, aber wenn ich WLAN aktiviere und mich dann mit einem Gerät an der Box anmelde, das gleiche Bild. Ich komme auf die Admin GUI und System ist erreichbar, aber es geht nicht weiter ins Internet, obwohl die Speedbox behauptet, LTE steht.

    Ach ja es handelt sich bei dem Modell in Deinem verlinkten Post glaub ich auch um den Vorgänger von Huawei. Ich hab die Speedbox von ZTE, ich glaub MF281 ist die interne Bezeichnung

    Hi Team,

    ich hab einen Telekom Speedbox 2 LTE Router, den ich gerade zur RMA einpacke. Der hat das Problem, dass in unerklärlichen Abständen einfach nichts mehr ins Internet geht. Der Router selbst ist erreichbar und zeigt auch an, dass er eine Verbindung zum Provider hat, das wärt ihr.

    Wenn ich euch ein paar Zeitstempel gebe, wäre es nachvollziehbar, ob das Gerät zu der Zeit eingebucht war? So dass es wirklich klar ist, dass der Router einfach aus dem nichts aufhört zu funktionieren?

    Berichte davon gibt es viele, ich brauche ein zuverlässiges Gerät. Ich gehe davon aus, entweder bekomme ich meinen mit "geht doch" zurück oder das Austauschmodell hat das gleiche Problem. Wäre somit interessant, wie die Verbindungen auf Congstar Seite aussehen.

    Das hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert, da die Karte direkt für den Router geplant war. Auf dem Router selbst hab ich jetzt mal den DHCP Server deaktiviert, sowie das automatische Suchen nach Updates, was auch diverse Meldungen im Log generiert hat.

    Danach das System einmal komplett neugestartet. Ich beobachte jetzt mal was im Log steht, wenn es wieder passiert und könnte dann die Sim mal in ein Handy stecken.

    Aber ich vermute nicht, dass es an der SIM liegt. Irgendwas im Gerät, was die Pakete bearbeitet, wird sich weghängen. Die Frage ist nur warum und kann man da was machen.

    Es gehen lediglich alle 15 Sekunden ein paar ping Anfragen durch um zu schauen ob die Verbindung steht.


    Verbindung ist um 15:29 wieder abgebrochen, ich hab jetzt die APN Daten mal geändert auf Verbindung ohne die Möglichkeit über den Router wieder reinzukommen.

    Im Log vom Router war gar nichts zu sehen, so als ob alles noch funktioniert.

    Hi Team, ich hab einen ähnlichen Fall hier gefunden: Probleme mit Speedbox II LTE (Telekom Branding)

    Ich habe auch vor kurzem den Router mit Telekom Branding gekauft und dort meine Partnerkarte eingesteckt und folgendes konfiguriert.


    Nach einem Trennen und aufbauen der Verbindung funktioniert alles tadellos. Aber nach ein paar Stunden sagt der Router alles ist i.O. zumindest meldet er, dass die Verbindung zum Internet steht, aber es gehen keine Pakete mehr durch. Der Router selbst ist aber im Netzwerk problemlos erreichbar, somit funktioniert nur das weiterleiten ins Internet nicht mehr.

    Eine brauchbare Lösung hab ich in dem anderen Post nicht finden können und Tipps wie kauf Dir was neues helfen nicht wirklich.


    Ich bin für Ratschläge offen, das Problem weiter einzukreisen. Der Router dient eigentlich als Ausfallsicherung für meinen Kabelanschluss, aber aktuell funktioniert der Router nur ein paar Stunden.

    Hier mal die Meldungen meiner Firewall. Up nachdem ich es neugestartet habe und down dann entsprechend random.

    Da das Thema noch ganz frisch ist. Gibt es eine Übersicht der möglichen APNs und deren Einschränkung?

    Ich habe den Telekom SpeedBox2 Router und heute meine Congstar Karte darin in Betrieb genommen. Mit APN auf Auto ging er kurz online und kurz danach hat es nicht mehr funktioniert.

    Habe dann die APN Daten aus dem Post vom Threadersteller genommen, damit ging es aber Inbound Port Routing hat nicht funktioniert. Mit den APN aus eurer Antwort geht es jetzt aber und ich kann durch die Mobilfunkverbindung mein Heimnetzwerk erreichen.

    Naja primär geht es eher um das vergünstigte Handy, das gibts bei Check 24 für knapp 300 Euro weniger als im EInzelhandel, wie die das machen keine Ahnung. Im Endeffekt läuft ja danach eh alles über Congstar und man bezahlt nur das Geld für das Handy an Check24.

    Wir warten jetzt noch bis Dienstag, wenn es dann immer noch keine Lebenszeichen gibt, werden wir den Widerruf abschicken und bei der Telekom die Kündigung zurück ziehen. Dann warten wir mit dem Vetragswechsel zur Blackweek und müssen das Telefon so beschaffen.

    Kaputtes Handy ist ja mehr oder weniger der Grund warum wir überhaupt wechseln wollen :)

    Hi Team,

    mal eine rein hypothetische Frage. Was würde passieren, wenn wir quasi heute einen Vertrag bei euch abschließen inkl. aller notwendiger Daten und in zwei Wochen wacht denn endlich Check24 auf schafft es den Antrag zu übersenden.

    Die Kundendaten und die angefragte Mobilnummer wären ja dann identisch, was würde passieren? Würde die Anfrage bei Check24 abgelehnt werden oder gäbe es dann zwei Verträge?

    Die heutigen Anrufe waren leider wieder mal erfolglos, "Man gibt es noch einmal an die Fachabteilung weiter"...

    Das ist ja das was zumindest geklappt hat, die Kündigung bei der Telekom ist drin und bestätigt zum 26.10.

    Die alte Rufnummer soll dann aber erst zum 27. portiert werden, ab da sollte dann auch der Congstar Vertrag starten. Aber noch sind ja ein paar Tage Zeit, ich hoffe die Woche wird das weiter gegeben und sowie von euch ne Mail kommt, ist ja dann "eigentlich" alles in Sack und Tüten.

    Wenn wir jetzt bei Check24 widerrufen, um dann doch alles direkt zu machen und den Rabatt in den Wind pusten, ist nur die Frage, ob eben die Kündigung bei der Telekom auch rückgängig gemacht wird. Das sollte eigentlich in deren Aufgagenbereich fallen, aber der eine oder andere Erfahrungsbericht sagt da auch anderes. Ihr habt leider das Pixel 9 nicht in Peony, daher musste der Umweg genommen werden :D

    Hi Ben,

    ja das hab ich schon befürchtet, dann nerven wir da mal weiter, als ich meinen Vertrag letztes Jahr so abgeschlossen habe, ging das direkt an einem Tag, von daher wundert mich was da jetzt dauert.

    Nur mal pi mal Daumen wieviel Vorlauf braucht ihr um einen Vertrag fertig zu bekommen? Noch könnten wir ja bei Check24 widerrufen und den Vertrag direkt abschließen. Man müsste nur schauen ob die auch die Kündigung bei der Telekom rückgängig machen oder ob man direkt mit dem Datum weitermachen kann.

    Hallo Team,

    meine Freundin hat sich über Check24 am 26.09. einen Vertrag inkl. Endgerät bestellt. Da der Kündigungsservice genutzt wurde, musste man dann nachträglich den Kündigungstermin eintragen und seit dem steht der Fortschritt bei check24 auf Daten müssen zu euch übermittelt werden.

    Da man ja, ausser Check24 ständig anzurufen, nichts weiter machen kann, besteht aber die Angst, dass wir dann im Zweifel am 27.10. ohne Vertrag dastehen und die Rufnummer dann in der Luft hängt, die von der Telekom übernommen werden soll.

    Gibt es eine Möglichkeit da über euch irgendwas zu drehen? Ich hab quasi das gleiche letztes Jahr gemacht und bin über Check24 zu euch gewechselt, da hat aber alles reibungslos funktioniert und ich habe am selben Tag noch von Congstar eine Rückmeldung erhalten, nachdem ich bei Check24 alles fertig gemacht hatte.