Alles anzeigenDie Tatsache, dass die die Rufnummer zuvor versehentlich angerufen hast und darauf diese SMS erschien, spricht dafür, dass es keine Spam-SMS ist. Wie schon geschrieben wurde, handelt es sich dabei um den Komfortdienst "Anruferinnerung per SMS", der bei dieser Rufnummer aktiviert schien.
Dies ist ein netzseitiger Dienst, weshalb die Telekom als Absender vermerkt ist. Eigentlich sollte dieser Dienst aber bereits seit 2022 netzseitig deaktiviert sein. Hier wird dazu Stellung genommen -> ANRUFERINNERUNG PER SMS IHRE TELEKOM
In Telekom Foren wurde aber auch später noch darum gebeten diesen Dienst zu deaktivieren bzw. gab es Rückfragen dazu. Das ist etwas widersprüchlich.
Es ist gut möglich, dass dich diese SMS noch einige Male erreicht, da die Rufnummer zwar deaktiviert aber noch nicht gänzlich ausgegliedert wurde / die Komfortdienst teilweise noch aktiv. Das ist wahrscheinlich ein Prozess, der einige Zeit in Anspruch nimmt, bis die Nummer dann letztendlich wieder anderen zur Verfügung steht.
Du hast sehr wahrscheinlich genau den Zeitpunkt getroffen, in dem die Nummer noch nicht gänzlich ausgegliedert war.
Wenn dieses "Anruferinnerung per SMS" an die Rufnummer gekoppelt ist, die du versucht hast zu erreichen (ist sie wohl, sie steht deshalb in die SMS integriert), ist es möglich, dass die Telekom in festgelegten Zeitabständen prüft, ob diese Nummer wieder erreichbar ist und du diese SMS genau in dieser Taktung erhälst.
Das sollte dann aber automatisch nach einer gewissen Zeit aufhören (siehe Link), nach dem die Abstände ggf. größer werden.
Gruß zedtea
Danke für die ausführliche Erklärung.