Ich würde mich ebenso über eine Umsetzung dieser Idee freuen.
Beiträge von MichaelS83
-
-
Perfekt, ich danke dir!
-
Moin,
ich denke darüber nach von der Telekom zu Congstar zu wechseln. Die DSL-Tarife von Congstar beinhalten ja keine Telefonie, ich würde meine Festnetznummer aber gerne behalten und zu einem VOIP-Anbieter portieren. Wie ist nun das ideale Vorgehen, um unterbrechungsfrei Internet zu haben?
Option A: VOIP-Anbieter mit der Portierung beauftragen (was Kündigung bedeutet im Festnetz?) und Beauftragung von Congstar mit Anbieterwechsel nach erfolgter Kündigung? Im Bestellformular heißt es: "Wir übernehmen die Kündigung für dich. Für einen reibungslosen Anbieterwechsel beauftragst du congstar deinen bisherigen Anbieter zu kündigen. Falls du bereits gekündigt hast und das Kündigungsdatum nicht innerhalb der nächsten 7 Tage liegt, benötigen wir deine Zustimmung zum Anbieterwechsel trotzdem."
Option B: Bestellung bei Congstar mit Kündigung bei der Telekom durch Congstar und Portierung der Rufnummer nach abgeschlossener Bereitstellung.
Habe ich etwas übersehen?