Christian hat auch in einem anderen Beitrag bestätigt, dass mit 30 Tagen gerechnet wird.
Was in meinem Beitrag auch zu einer falschen Berechnung führte.
Christian hat auch in einem anderen Beitrag bestätigt, dass mit 30 Tagen gerechnet wird.
Was in meinem Beitrag auch zu einer falschen Berechnung führte.
Ich habe das schon gelesen nur du rechnest mit 31 Tage.
also am 03. startete der Vertrag.
bedeutet 2 Tage war kein Vertrag.
30-2 macht 28 und nicht 29.
die 29 Tage sind bei 31 Tagen und nicht bei 30 Tagen, da sind es 28.
Und Congstar berechnet auf 29 Tage, was 31 Tagen entspricht. Was aber bei 30 Tagen als Berechnungsgrundlage falsch wäre.
Wäre der Vertrag am 02. gestartet, komme ich bei 31 Tagen auf 30.
Dann wäre es bei der 30 Tageberechnung ein voller Beitrag, statt einen Tag weniger.
Jetzt verstanden?
38,25 € ÷ 30 × 29 = 36,975 aufgerundet halt 36,98 €
Nicht gelesen?
Also werden 29 von 31 Tage (-2) berechnet bei 30 Tagen (-1) Berechnungsgrundlage
Von -2 Tage fällt man auf -1 Tag.
So wäre es richtig gewesen.
Denn 29/31 = 0,936 diese mal 30 ergibt 28,06 Tage.
Also werden 29 von 31 Tage (-2) berechnet bei 30 Tagen (-1) Berechnungsgrundlage Christian .
Da habe ich ja Glück, das nicht ein Tag vorher geschaltet wurde, dann wären es ja 30(31) zu 30.
Oder ich hätte Februar gehabt z.B. 03.02, dann wären es ja auch 30 zu 30.
Daher sehe ich da immer noch einen Fehler in der Berechnung.
Denn 29/31 = 0,936 diese mal 30 ergibt 28,06 Tage.
Da wir für den ersten Monat nur 29 Tage (statt regulär 30) berechnen, ist der Rechnungsbetrag von 36,98 € völlig korrekt.
Also statt 31 Tage wie der Monat hat, werden 30 Tage zu Grunde gelegt Christian ?
Aber in der Rechnung steht was anderes:
Ich sage ja schon nichts, das ich den 03.07. bei der Telekom zahlte und bei Euch, obwohl ich erst ab ca 15:30 Uhr aufgeschaltet wurde.
in den Tiefen des Internets habe ich gelesen, dass die Telekom wohl plant, die Voicemail-App auf absehbare Zeit einzustellen.
Für iOS.
Da stellt sich bei mir aktuell die Hoffnung ein, dass in diesem Zusammenhang vielleicht auch die Visual Voicemail konzernweit freigegeben werden könnte. Vielleicht?
Bei der Telekom bereits Standard.
Anja kannst du dir mal bitte meine Zuhause-Rechnung anschauen?
Hast du die Daten in Dein Profil eingepflegt?
Besonders die Legi-Pin?
Bei Flex-Tarif kann monatlich gekündigt werden
Und dazu noch die Bereitstellungsgebühr.
Da ist Prepaid günstiger bei gelegentlicher Nutzung.
eine gemeldete Störung liegt nicht vor. Du sagst das es seit 2 Tagen so ist?
War vor 1h.
Verstehe ich, habe selber mobilen Router.
Dann nimm 2. Prepaid M.
Aber bedenke Streams verballern Datenvolumen. Das ist nicht zu unterschätzen.
Edit:
https://roamless.com/de/blog/wie-viel-daten-werden-beim-streaming-verwendet
Datenverbrauch von Netflix:
XDA Forum
Also hast du alternatives OS auf dem Pixel.
OK, dann ist alles klar, das kann ja keine Fehler verursachen.
Abo beendet.
Flosse08 und nun kam die Rechnung in der App.
Ach mann, ich mit meiner Angst, das was schief gehen könnte.
Aber wenn ich mir die Rechnung so ansehe, haut da was nicht hin.
Ich komme auf 35.78€ (38.25€ für 29 Tage) Aber in der Rechnung steht 36,98€.
Selbst wenn ich so rechne wie Congstar, komme ich auf meinen errechneten Wert.
Kann mal das Team bitte drüber schauen?
Ideal wäre es, wenn ich eine Zweitkarte für meinen Vertrag (Prepaid Allnet M) im Router nutzen könnte.
geht leider nicht.
Aber warum dann nicht einen Hotspot mit dem Handy machen?
Die 2. Variante wäre es, eine weitere Prepaid Allnet M Sim für den Router zu besorgen und in Zeiten der Nichtnutzung des Campers einfach nichts mehr aufzuladen.
kann man machen.
Google Pixel 4a
6a
Scheint ja doch nicht so ungewöhnlich zu sein.
Torc die Geräte sind doch unerheblich,
Nein, aber deine nun genannten sind keine Geräte die was verursachen können.
Da geht doch nicht von heute auf Morgen unabhängig von einander die SIM Karten zum selben Zeitpunkt kaputt.
Doch, kommt leider immer wieder mal vor.
Bei der Telekom gab es sogar einen Satz von SIM die nach kurzer Zeit nicht mehr gingen.
Da hat es einen sogar mit noch mehr SIMs erwischt gehabt.
stellt Congstar da gerade etwas um?
Congstar nutzt die Telekom-APN. Daher unwahrscheinlich.
Davon ab habe ich da keine Informationen drüber.
Wenn sie da selber einen Vertrag hat, dann sollte sie sich entweder hier anmelden oder an der Hotline wegen einer neuen SIM.
Wenn nicht liegt hier wahrscheinlich eine Beeinträchtigung der Basisstation vor.
Wurde bereits ausgeschlossen.
Deutet langsam darauf hin, daß die beiden immer nicht genannten Geräte, die SIM geschrottet haben.
Aber warum nennst du die Geräte nicht?
Egal was es ist, ohne diese Angaben ist die Hilfe schwierig.
Ich selber nutze auch neben Xiaomi, ein Oukitel. Und das Oukitel hat seine Schwachstellen.
nein es werden nicht von heute auf morgen beide Geräte defekt sein (zur gleichen Zeit).
Kam alles schon vor.
Leider nennst du nicht die Endgeräte.