Beiträge von JimPanse

    zedtea

    Hab ich schon probiert, funktioniert im Nicht EU Ausland sehr gut. Wichtig ist, dass die Congstar Karte keinen „Empfang“ hat. Und damit nein ich nicht, die Karte deaktivieren, sondern wirklich „kein Netz“. Das erreicht man, wenn man auf manuelle Netzwahl in der EU stellt. Somit ist das EU Netz ausserhalb der EU nicht empfangbar und man hat den gewünschten „kein Nez“ Status. In deinem Beispiel hättest du das Handy auf manuelle Netzwahl in DE stellen müssen und auch so belassen. Dann sollte es funktionieren

    Daten Esim buchen, zb bei **. In der EU noch auf manuelle Netzwahl stellen und sich in ein EU Netz einwählen. Wichtig, sonst funktioniert das Ganze nicht.

    In Albanien hat man dann „kein Netz“, da das zuletzt ausgewählte EU Netz nicht verfügbar ist (was ja ok ist). Mit der Datenkarte ist man dann online. Mit dieser Kombination ist man in Albanien unter der deutschen Nummer erreichbar und kann SMS empfangen. Vorteil: Keine Roamingkosten, da dies über Wifi Calling über die Datenkarte realisiert wird. Damit kann man problemlos angerufen werden und nach DE kostenlos telefonieren, so als wäre man in DE. Wichtig, albanische Nummern anrufen zählen als Auslandsgespräch und kosten gemäß Preisliste.

    Gute Esim für Albanien gibt es unter ** oder **.


    Warum das Ganze? Reise Daten Esims sind grundsätzlich immer billiger als die Pakete der hiesigen Anbieter. Des Weiteren spart man sich Kosten für ankommende und abgehende Anrufe.


    Funktioniert tadellos mit einem IPhone. Bei Android weiß ich es nicht, sollte aber auch gehen

    Ich erkläre es nicht, denn es ist wirklich so.

    Und es gibt ja nicht nur EU-Roaming, und hier wurde nach Roaming gefragt. Was für mich zu allgemein ist und auch außerhalb der EU ist.


    Wenn man ein Argument raus haut, sollte man dies begründen können. Dein „ich erkläre es nicht“ zeigt, dass dein Argument offensichtlich keins ist und du es nicht weiter begründen kannst.

    Notiz an mich: Diskussionen mit Torc sind zwecklos und werde in Zukunft auf seine Beiträge nicht mehr eingehen.

    Hi C4sti3l


    Danke für dein Feedback. Laut dem Forum von Vf und eben besagter akoch bestätigt immer Grunde das, was allen bekannt ist. Einfach alles überlastet. Metzingen ist eine Kleinstadt, aber komplett überlaufen mit Touristen. Das merkt man halt. Nachts ist es etwas entspannter, tagsüber kann es sein das die Performance auf unter 1 Mbit fällt. Und das ist bei allen drei Anbietern so, leider.

    Prepaid ist ein Vertrag, der allerdings keine Bonitätsprüfung erfordern sollte. Das ist ja Sinn und Zweck einer Prepaidkarte, dass eben die Bonität egal sein muss, da damit Congstar kein Risiko eingeht. Man kann als Prepaid Nutzer nur das ausgeben, was auch auf dem Guthabenkonto ist. Daher ist die Anfrage bei der Schufa falsch in meinen Augen. Es müsste lediglich eine Identitätsprüfung sein. Mich würde interessieren, ob jemand mit Negativmerkmalen eine Prepaid Karte zum laufen bekommt. Natürlich gilt Vertragsfreiheit, eine Bonitätsprüfung führt das Prinzip der Prepaidkarte ad absurdum

    Ja, weil ja unterdrückte Nummern auch unbekannte sind. Allerdings sind Unbekannte Nummern keine unterdrückten.


    Bei ACR wird der Anrufer informiert, dass ich keine unterdrückte Nummern annehme. Bei der Einstellung auf dem Handy nicht

    Hallo,


    Könnt ihr mir ebenfalls ACR aktivieren? Es geht dabei um die Nr mit der 66 hinten.

    Torc Es ist ein Unterschied zwischen unbekannter Nummer und unterdrückter Nummer. ACR blockiert unterdrückte Nummern (also wenn GAR keine Nummer übermittelt wird). Das was du da beschreibst bezieht sich auf unbekannte Nummern, also Nummern die nicht im Telefonbuch gespeichert sind.



    Danke.

    Oha, dachte das man arbeitet und nicht am Handy ist. Naja, man lernt nie aus.


    Erst der Kommentar mit Teams, nun dieser. Nicht jeder arbeitet am Band oder als Handwerker. Meine Tätigkeit besteht hauptsächlich online und telefonisch. Trifft nicht auf jede Berufsgruppe zu und mag in deiner Welt vielleicht surreal sein, aber sowas gibt es tatsächlich… daher kannst du dir solche Spitzen sparen. Diese sind weder zielführend noch konstruktiv.

    Torc dank CarPlay kein Thema.


    Der verlinkte Artikel ist ein anderes Neuhausen. Das, was ich meine, ist 72555 Metzingen-Neuhausen.


    Der Empfang ansich ist gegeben, Problem ist die Überlastung. Wenn man zwar zwei Balken Empfang hat, aber das Internet quasi tot ist, ist das ein Überlastungsproblem. Da müssen die bestehenden Standorte ausgebaut werden, ggf noch zusätzliche Standorte. Problem ist nämlich, dass Metzingen und Umgebung ziemlich voll mit Touristen ist. Die Stadt ist brechend voll, mich wundert die Überlastung nicht.


    Steffi ich weiss das ihr nicht viel machen könnt, und das Problem haben alle drei dort. Ihr seid in bester Gesellschaft

    Hallo,


    Ich arbeite in Metzingen und die Abdeckung im Bereich Neuhausen ist ziemlich dürftig. Da sponsern die Roten der Telekom den Standort in Neuhausen via MOCN und der scheint mir oft ausgelastet zu sein. Aber auch im Stadtbereich Metzingen ist das Netz oft überlastet, kein einziger Anbieter traut sich da auszubauen. Alle 3 sind gleich schlecht. Ganz schlecht ist das Dreieck Metzingen/ Süd, Übergang von der B28 auf die B312. Man hat zwar zwei Balken Empfang, praktisch ist es aber tot, Teams und WhatsApp Telefonte brechen reproduzierbar an dieser Stelle immer ab.


    Ich weiss nicht, warum in dem Bereich einfach nicht ausgebaut wird an Kapazitäten. Das gilt für alle drei Anbieter.


    Sobald man in Richtung Riederich nordwärts ist, wird der Empfang und die Qualität besser.

    Hallo


    Kurze Frage: Ist Serbien tatsächlich in LG3 oder ist das ein Fehler? Bei der Telekom ist Serbien in LG2. Wäre sehr ärgerlich, da Serbien dann eine Insel auf dem Balkan darstellt mit LG3, während alle anderen Nicht EU Nachbarn in LG2 unterwegs sind. Bedeutet auch, dass man bei einer Reise von Serbien nach Nordmazedonien oder Albanien zwei Pässe buchen müsste.


    Gibt es irgendwelche Pläne, neben den Pässen irgendwelche Telefoniepakete aufzulegen, analog der Telekom?