Beiträge von yup

    sipgate kenn ich zwar, habe aber keine Nummer da. Meine Nummern sind bei easybell. Normal richteste die Telefonie direkt beim Einrichten der Fritz!Box mit ein. Es sind die bekanntesten SIP-Provider im Fritz!OS hinterlegt. Aber selbst wenn nicht, kannste die SIP-Daten deines Providers auch manuell eingeben.


    Telefonie über Funk kann so funktionieren, muss aber nicht. So klingelt als Beispiel bei meinem Cube Tarif zwar das Telefon, ich kann aber kein Gespräch führen. Als ob die das blockieren. Beim Homespot steht offiziell eigentlich auch nichts von Telefonie. Ansonsten reicht beim SIP-Provider auf den Zusatz "nomadische bzw. flexible Nutzung" zu achten.

    Ich kenn die 40€ nur für die Zweitkarte, musste eben kurz wegportieren. Da ich aber nicht weiß, wie schnell weg und zurück portieren funktionieren könnte, setze ich ggf. auf die nächste Aktion. Im aktuellen Aktionszeitraum ist vielleicht bisschen kurzfristig, außerdem läuft noch mein echter Zuhause Vertrag. Doppelt zahlen ist ja blöd, so eilig ist es dann auch nicht.

    Alles klar, eilt ja nicht. Denn vor der Aktion ist nach der Aktion oder so. Ich spekuliere einfach drauf, das es in paar Monaten noch und neue Aktion gibt. Von 60€ auf dauerhaft 40€ X finde ich schon gut, auch wenn "nur" bis zu 50Mbit/s statt 100Mbit/s wie jetzt bei VDSL drin. Schaue ich so in die Fritz! auf den Monitor kommen wir hier auch mit den 200GB rum. Klar, mehr Speed Volumen geht immer, aber würde wahrscheinlich dann auch mehr kosten 8).


    Und das mit der Telefonie teste ich dann einfach selber über flex ohne lange Laufzeit. Habe ich zum Glück beim Cube auch so flex gebucht.

    Mmm, aber Nummer aus Profil kurz wegportieren und als Zweitkarten Vertrag wiederkommen, geht doch oder :S ? Kann wirklich telefoniert werden, wenn Nummer bei sipgate, easybell oder wem auch immer? Ich weiß, soll angeblich bei Cube Wettbewerb auch funktionieren. Na ist ja schön, also mit meiner Cube SIM geht's nicht.


    Ansonsten finde ich X interessant, wenn ich Festnetz in gut sechs Monaten anderswo auslaufen lassen sollte...

    Ich finde es gut, das es die 6850 LTE jetzt bei congstar gibt. Das liegt aber weniger am Cat4 Modem 8o sondern einfach an FRITZ!Box. Ich selber nutze mit VDSL meine betagte 7490 in Kombi mit 7530 gleich Mesh Netzwerk. Ich fand die AVM Dinger immer am Einfachsten bei der Handhabung. Das AVM 2020 neu ein Router mit Cat4 Modem bringt, fand ich schon bei Release komisch. Aber wer keine großen Geschwindigkeitsansprüche hat, dem sollte die 6850 LTE mit den tariflichen bis zu 50Mbit/s reichen.


    Wenn ich was mit Funk Zuhause @ Homeoffice mache, ziehe meine alte 6820 LTE (v2) mit Cat6 Modem aus dem Schrank. Die Geschwindigkeit wird bei der wie von @Antennenfreak beschrieben, dann aus zwei Zellen verbunden "geholt".

    Jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein 8o , geht von gedrosselt 64 auf 32 kbit/s runter. Stimmt. Aber wenn die den einstellen, ist sowieso egal. Entweder Nachfolge-Tarif buchen oder was Anderes suchen. Aber vielleicht lassen die dich ja noch in "9 Cent" wechseln. Der wird aber wahrscheinlich als Nächsten umgestellt.

    Ich habe genau den 9 Cent flex @schlingo, um den es in der Mail letzte Nacht eigentlich gehen sollte. Dachte ich zumindest, aber vor ca. einer Stunde kam eine weitere E-Mail, das auch diese Umstellung nicht stattfindet "Dein Tarif bleibt ganz genau so wie er ist und wie du ihn gebucht hast."


    Bin ich jetzt natürlich enttäuscht, für mich wäre "congstar wie ich will flex" eine Aufwertung gewesen. 9 Cent flex ist ja noch aus 2015 oder so, ich weiß nicht mehr genau :whistling: .

    Deswegen ist es so wichtig, dass Congstar bei den Kunden, die den Tarif "von" nicht haben per Mail die Vertragsänderung widerruft, denn nur das ist bindend. Geschieht das nicht, bin ich als Kunde gezwungen auf die Mail zu reagieren, um einer möglicherweise sattfindenden Vertragsänderung vorzubeugen.

    Bin kein Jurist, vielleicht sollte congstar da nochmal nachlegen, ja. Ansonsten reicht mir persönlich die 2te Info-Mail mit Betreff "WICHTIGE INFO: Technischer Fehler in der Zustellung", zu der Karte, die es nicht betrifft.

    Ich habe genannten Tarif, passte in E-Mail sogar meine Kunden- und Vertragsnummer. Und trotzdem habe ich jetzt 2te E-Mail erhalten, das Tarif nicht umgestellt wird. Was ist denn nu Sache? Und wenn doch umgestellt wird, bleiben aktive Option(en) im Bestand?


    Nochmal geguckt, Vertragsnummer war doch die andere Karte. Aber flex Tarif habe ich trotzdem, Daten im Profil hinterlegt.


    Hat sich erledigt, für die Karte wo es betrifft, erfolgt die Umstellung. Die 2te E-Mail war für eine andere Karte. Und da stimmt es, weil, ist anderer Tarif und Vertragsnummer. Interessiert mich trotzdem noch, ob Option(en) im Bestand aktiv bleiben?

    Experte bin da auch nicht 8o Jonathan. Weiß nur, erwischte ein normalen USB steht da "Laden über USB", haste wahrscheinlich ein mit "Battery Charging" gemäß Universal Serial Bus – Wikipedia steht ebenso bei USB "Laden über Netzteil". Die 2100 mA hat sowieso nur das Modell von SKROSS, die Anderen weniger. Aber so liefert der SKROSS über USB eben noch genug Strom für Chromecast oder so.

    Über sowas mir ehrlich noch nie Gedanken gemacht. Meistens nutzen wir keine Netzteile und Laden einfach in so Steckdose über USB. Auch kein Billigramsch, hat TÜV und GS Siegel. Weil, komischerweise immer irgendwer irgendwas zu laden hat ^^ . Und dann sind die Steckdosen oft belegt. Und damit das kein Streit gibt, passt das schon, dachte ich :saint: . Gemäß Beschreibung ist je USB bei 2100 mA Schluss.


    Werde ich beobachten @Mario J.. Aber Phone Akku wird sich doch hoffentlich nur soviel Strom ziehen wie nötig?


    Ist so Netzteil, wo du normales USB Kabel reinsteckst und dann Phone, Tablet oder was auch immer zum Laden einstöpselst. Aber stimmt schon irgendwie, wird mehr Strom liefern wie das Original Netzteil. Weil, ist ja von 12,1" Tab statt 5" Phone.

    Kurze Rückmeldung: Wechsel steht doch nicht an, sie behält (erstmal) Oldie. Auch nach einem Tag hatte der Akku noch rund 70% oder so. Also war der anscheinend einfach tiefentladen oder wie das heißt. Ging ja nicht mehr und mit Original Netzteil an und auch kein Laden. Als ich versuchte Phone zum Leben zu erwecken, nahm ich Netzteil vom Tablet, das hat anscheinend mehr bums 8o .

    Hi @Kenan,


    alles klar, besten Dank. Selbst wenn Akku jetzt zum Glück nochmal lädt, glaube der hat fertig. Aber zum Datenübertragen wichtig, besser als wenn's nie mehr angehen würde. Dann wäre gleich alles so eingestellt wie vorher. Ich gebe bescheid, wenn es losgehen sollte.

    Habe Oldie jetzt wenigstens soweit, das er lädt. Also werde heute Abend über NFC meine Daten aufs 4 übertragen und ihre aufs 3a. Werde ich ja dann sehen, ob eSIM Profil mit überträgt. Wird schon klappen, irgendwie <X , ist ja keine Raketenwissenschaft.