Beiträge von -Kalle-
-
-
Weil mich das Thema generell mal interessiert, habe ich bei DHL gesucht und folgendes gefunden: DHL Express DeliverNow
-
-
-
Die Provider haben doch Rufnummerntabellen mit denen z.B. Sondernummern gesteuert werden.
Nachtrag: Selbstverständlich hat Congstar ein Interesse daran das dieses Problem behoben wird. Und nach den Aussagen wurde das Problem ja auch weitergeleitet.
Um die Sache zu beschleunigen, denn die eigenen Kunden haben mehr Einfluss auf E-Plus als Fremdkunden oder Wettbewerber, sollten eure Bekannten, Freunde etc. die über E-Plus telefonieren sich dort beschweren.
Bekanntlich zahlt ja der Anrufer für eine Verbindung, und nicht derjenige der angerufen wird.
-
-
-
-
Gute Idee, bitte schnell umsetzen.
-
Ich schließe mich diesem Vorschlag zum Optionswechsel an. Der wichtigste Punkt für mich ist dabei, das es keine zeitliche Lücke bei einer Internet Flat gibt, denn im Zeitalter der Smartphones ist man mit diesen ja permanent online und dann wird es schnell teurer. Hinzu kommt, das nicht jeder am ersten des Monats die Möglichkeit hat, morgens früh seine neue Option zu buchen.
-
Da ich nix von einer Vertragsstrafe gelesen habe, und sich Congstar ins eigene Fleisch schneidet wenn sie den Kunden kündigt, bleibe ich da ganz gelassen.
Und wenn Congstar auf den Gedanken kommen sollte, massenhaft die Ports zu sperren, dann werden die Kunden weglaufen. Also wird man auch das nicht machen.
-
Für mich ist nicht nachvollziehbar, wieso Textnachrichten in einem Messenger ein Problem darstellen sollen. Der Aufruf und das blättern auf einer Webseite erzeugt oft mehr Traffic als das. Nachvollziehen kann ich noch wenn man Videochats oder VoIP nicht zulassen möchte. Wobei das abspielen von Videos auf Webseiten diverser Anbieter nichts anderes ist.
Meine Meinung: da steht was noch aus der Vergangenheit drin was inzwischen überflüssig ist und gestrichen gehört, oder zumindestens genauer spezifiziert werden sollte.
-
Man könnte jetzt 2 Verträge mit 24 Monaten abschließen und die beiden Rufnummern dann wenn sie auslaufen in zwei neue 9 Cent Flex Tarif (ohne Grundgebühr) portieren und diese dann nach Ablauf der 24 Monate per Tarifwechsel umgestellen. Die temporären Verträge würde man dann zum Ende der 24 Monate Laufzeit kündigen.
-
Das iPhone 4 hat wohl ne Micro SIM, oder? Die Standard SIM-Karte von Congstar ist als Micro-SIM oder als SIM zu gebrauchen, abhängig davon wie man sie aus dem Träger herausbricht.
-
Wir sollten mal besser beim Thema bleiben. Der Vergleich mit dem Auto ist unpassend, denn du kannst ja anrufen (Auto fahren) aber die Lichthupe der anderen (E-Plus - Autos) funktioniert nicht.
Es ist überhaupt nicht zielführend hier alle möglichen Störungen in einen Topf zu werfen. Es gibt eben Dinge auf die Congstar keinen Einfluss hat. Und was die anderen Fälle betrifft, so ist vieles auch von den Kunden selbst verschuldet (z.B. abweichende Angaben).
-
-
-
Welcher Art sind denn bei dir die Verbindungen? Denn es gilt ja folgendes:
ZitatAb einem Datenvolumen von 500 MB pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload beschränkt (Abrechnung im 10-KB-Datenblock).
Am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch einmal täglich , wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet.Wenn bei mir die eMails alle 15 Min. abgeholt werden, dann gibts auch nur alle 15 min. eine Verbindung. Wenn du aber viele kleine Verbindungen aufbaust, und jede ist z.B. nur 5 KB groß, dann ist das abgerechnete Datenvolumen doppelt so groß.
-
Beim Prepaid läuft die Datenflat immer für 30 Tage.
-
gestern gab es dazu die folgende Info: eplus und congstar
Es liegt demnach an den neu vergebenen Rufnummern die mit 01517000 und 01517001 anfangen.
Wobei immer noch nicht gesagt wurde ob das Problem an eplus oder an Congstar bzw. der Telekom liegt. Da es aber aus anderen Netzen heraus funktioniert, könnte es auch an eplus liegen.