Ja bei mir hat es auch schon geklappt und wie von dir erwähnt musste ich auch nie eine Bestätigungsmail akzeptieren.
Beiträge von groove21
-
-
Es ist besser wie gar nichts auch wenn man prinzipiell Passwörter nicht doppelt verwendet. Aber auch ein eindeutiges Passwort kann geleaked werden. Ich habe bisher noch keine solche Umfrage bekommen, wie du berichtest. Und prinzipiell wird der Usecase sein, dass die meisten es auf dem gleichen Endgerät nutzen wie auch die App. Wenn dann das Handy gestohlen wird kommt die Schwäche der SMS-TAN zum Vorschein. Daher hätte man von Anfang an auf TOTP und/oder Passkey setzen sollen. Von mir aus SMS-TAN für den Grundschutz bevor gar nichts drin ist, aber eben halt nicht allein sondern direkt mit einer anständigen und sichereren Alternative.
-
Nach dem Hinweis von harob muss ich meine Kritik zu Punkt 3 zumindest teilweise zurückziehen: https://www.congstar.de/hilfe-…hnung/infos-zur-rechnung/
ZitatIch habe kein Smartphone, wie erhalte ich zukünftig meine Rechnung?
Natürlich stellen wir sicher, dass du auch nach Sommer 2025 deine Rechnung weiterhin vertragskonform über die vereinbarten Wege erhalten wirst. Ergänzend können wir dir deine Rechnungen auch an die von dir bestätigte Mailadresse senden. Melde dich einfach bei uns.
Das werde ich dann direkt mal anstoßen.
Allerdings muss ich sagen, dass der Hinweis sehr gut versteckt und es toll wäre, wenn die Kommunikation hier etwas transparenter gestaltet werden würde, als nur in einem ausklappbaren Untermenu. Ohne Hinweis im Kundencenter direkt unter dem Menupunkt Rechnungen (wo sowas eigentlich hingehört) finde ich das sehr ungeschickt. Auch wäre es wünschenswert, wenn das ganze durch den Nutzer selbst einstellbar wäre ohne Umweg über den Support.
Die anderen zwei von mir genannten Kritikpunkte kann ich aber leider nur bekräftigen. Hier wäre ein Umdenken sehr wünschenswert.
-
Ah gut versteckt.
Vielen Dank!
-
Hallo harob,
kannst du mir mal bitte den Link schicken, wo das steht?
Vielen Dank!
Gruß
-
Hallo harob,
danke für den Hinweis. Kannst du mir aber verraten, wo dieses Vorgehen dokumentiert ist und ich das hätte sehen/mitbekommen können? Habe jetzt den Thread extra nochmal durchgelesen und nichts in die Richtung gefunden.
Bin ich blind gewesen?
Auch hier habe ich nichts gefunden: Von congstar umgesetzte Kund*innenwünscheUnd falls es jetzt doch geht, bin ich natürlich ein Stück weit zufriedener. Wenn man das natürlich noch im Kundencenter einstellen könnte, anstatt jemand bemühen zu müssen, dann wäre das noch cooler.
Gruß
-
Hallo harob,
kannst du mir verraten, wo ich einstellen kann, dass die Rechnungs-Mail inkl. PDF-Anhang kommt? Entweder ich bin gerade mega blind oder mir wird keine passende Einstellung dazu angeboten.
Danke für deine Hilfe!
Gruß
-
Seit 2023 leider keine Entwicklung in dem Thema. Kundenorientierung geht anders.
-
Ich kann hier auch gerade nur noch den Kopf schütteln. Als IT´ler muss ich euch sagen, dass ihr damit auch Security nur sehr halbherzig umsetzt. In der Regel nutzen die Leute die App auf dem Handy (weil sie ja von euch da reingezwungen werden). Und wo kommt die SMS an: Auch aufs Handy (ungeschützt).
Wenn das schon aufs gleiche Endgerät kommt, wie es meistens der Fall sein wird, dann hättet ihr, wenn ihr Security ernst nehmen würdet, eine zweite unabhängige Authentifizerungs-App einführen müssten (wie beispielsweise pushTAN bei der Sparkasse o.ä.). Aber so könnt ihr es auch gleich lassen.
Auch ich verwalte Verträge für die ganze Familie und bin damit de facto kpl. handlungsunfähig, da ich nicht mal eine alternative Nummer für die SMS angeben kann. Und nein, alle Verträge in ein Konto verschmelzen ist nicht Ziel der Sache und auch nicht gewünscht (unterschiedliche Abbuchungskonten, etc.)
Auch verstehe ich mehrere Entwicklungen in den letzten Monaten nicht, die eure Mutter Telekom wesentlich besser kann:
- Einhaltung von Branchenstandards: Nutzung von TOTP, wo man geräteunabhängig ist. Oder alternativ sogar Passkeys, welche man in einem Passwortmanager speichern kann. Die Telekom, welche früher selbst SMS-Authentifizierung hatte, hat dies mittlerweile weitestgehend durch TOTP oder Passkeys abgelöst. Und ihr führt es jetzt ein *Kopfschüttel*
- Abschaltung des Kundencenters: Andere Unternehmen könnten sich glücklich schätzen so ein tolles Kundencenter wo du alles machen kannst zu haben und ihr schmeißt sowas zugunsten einer App über Bord. Dabei wollen viele die App gar nicht nutzen und wüschen sich Wahlfreiheit und keine Bevormundung.
- Rechnung per Mail (wegen dem brauche ich das Kundencenter am meisten), ist bis heute, auch optional, nicht möglich. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Datenschutz oder irgendwas, eure Mutter und jedes andere Unternehmen bekommt es auch hin das per Mail zu verschicken. Oder wollt ihr sagen, dass euer Mutterkonzern tagtäglich gegen Datenschutzauflagen verstößt?
Alles in allem so langsam überhaupt nicht mehr kundenfreundlich. Und schade, dass ihr bzgl. Verbesserungsvorschlägen ziemlich beratungsresistent seid. Beispiel zu Punkt 3: Rechnung per E-Mail erhalten
Schaut mal wie alt dieser Thread ist und wie lange jetzt schon nichts passiert.
Ich fande congstar mal ganz toll, weil die Verwaltung für mich super einfach war. Aber man hat das Gefühl, dass der Kunde gar nichts mehr zählt und hier einfach, ohne Rücksicht auf Verluste, eine Schiene durchgezogen wird, die es dem Kunden immer schwerer macht. Vielleicht solltet ihr euch mal wieder auf einen einfachen Kern rückbesinnen: Kundenorientierung.
-
Guten Tag im neuen Jahr 2024,
gibt es hier irgendwelche Fortschritte zu verzeichnen oder einen Fahrplan?
-
Hallo,
gibt es hier schon Fortschritte seitens congstar?
Gruß
-
Bitte macht das endlich möglich
Das Argument mit dem Datenschutz zieht in meinen Augen nicht, eure Mutter Telekom macht es schließlich auch. Zumal man das ganze auch optional anbieten kann. Das Argument mit dem Steuervereinfachungsgesetzt ist on top nochmal ein Argument.
-
Man hat dir die AllNetFlat S flex für 24,99 EUR angeboten? Flex-Version?
-
Hallo,
hat sich mittlerweile erledigt. Der Tarifwechsel ist jetzt möglich und ich habe ihn soeben durchgeführt. Auch habe ich schon die Mail-Bestätigung erhalten. Das sollte klappen.
@Lars P.
Dein Post bezog sich auf meine Nummer (hier geht es aber um ein anderes Kundenkonto/Rufnummer). Bei meiner Rufnummer findet demnächst der automatische Tarifwechsel der Full-Flat flex zum 04.03.2013 statt.
MfG
goove21 -
Hallo,
Mein Tarifwechsel war auf gestern datiert. Bis der neue Vertrag aktiv war, alle Optionen aktiviert waren und ich eine Bestätigungsmail kam war es heute Morgen 6 Uhr. Online kann ich aber weder den Tarif wechseln, noch die Optionen verwalten, obwohl der 9ct-Tarif aktiv ist und der alte Vertrag Status gekündigt hat.
Wie gehe ich nun vor?
MfG
groove21 -
Irgendwie gewinnt man hier der Eindruck, dass sich hier seitens congstar niemand äußert bis die zwei Wochen vorbei sind. Man hofft halt, dass bis dahin die meisten es vergessen/der Aufwand zu viel ist. Und wenn der Wechsel eh über die Bühne ist, dann ist ja eh alles gegessen.....
-
Wen er interessiert: Ich habe eben im Support-Chat nachgefragt (habe mit extra ein Screenshot gemacht, falls man später doch was anderes behauptet):
Die Aussagen der Mitarbeiterin: Man kann in den Flex-Tarifen immer wechseln.
Und es gibt keine Zeit, in der man keinen Tarifwechsel anstoßen könnte (z.B. aufgrund dessen, weil der neue/vorübergehende Tarif noch nicht lange genutzt wird). Die Mitarbeitern hat keine 3-Monatsfrist erwähnt.Gruß
groove21 -
Wo steht das. Finde in den AGB nichts dazu. Kann das ein Offizieller von congstar bestätigen, falls dies der Fall sein sollte?
-
Smart 100 flex alt => 9 cent flex => smart 100 flex neu.
Das ganze geht aber 4 Wochen und dann hat man 2 Wochen lang keine SMS/Internet-Flat.....
-
Damit dürfen Kunden die u.U. mtl. nix zahlen (9cent, flex, ohne Zusatzpakete und keine Telefonie) bzw. wahrscheinlich weniger wie 19,99 EUR zahlen (sonst hätten sie wahrscheinlich den smart 100 oder höherwertiger) bevorzugt in einen günstigeren Tarif wechseln.
Kunden die diesen Tarif bereits haben, mtl. min. 19,99 EUR zahlen und extra die Flex-Variante gewählt haben um flexibel sein zu können wird dieser Wechsel verwehrt......
Über diese Kundenbindungspolitik sollte sich congstar dringend Gedanken machen...... Ein Kunde wie ich überlegt somit zu kündigen, dann hat congstar von heute auf morgen (dank flex-Variante) anstatt min. 19,99 EUR gar nix (0,00 EUR)..... Wenn euch solche Kunden lieber sind, dann bitte weiter so.