Beiträge von esolara

    Hallo,

    die Störung heute dürfte aber kaum die Ursache sein für die SIM-nicht-gefunden-Meldungen in den letzten Wochen und Monaten ... zudem traue ich Samsung schon zu, unterscheiden zub können zwischen "SIM nicht vorhanden" und "Netz nicht verfügbar" oder auch "Registrierung im Netz nicht möglich". Insbesondere, weil ich beide Meldungen so auch schon mal im Ausland gesehen habe.
    Und: nach zwei Neustarts hat das Handy die SIM wieder erkannt und ich war mit LTE im Netz - am Wohnort und heute morgen kurz nach 7.
    Außerdem hatte ich solche Ausfälle auch schon an anderen Orten in DE - dürfte also eher nicht an einem lokalen Netzproblem liegen.
    Also noch zwei Gründe, warum die Störung wohl kaum die Ursache sein kann.

    Beim nächsten Mal mache ich mal einen Screenshot von der Meldung, vielleicht wird das Fehlerbild dann klarer.

    Beste Grüße,
    esolara

    • Das Nichterkennen passiert aktuell so 3 bis 5 Mal pro Woche.
    • Das Profil habe ich ergänzt.
    • Ja, ich halte mich am Wohnort auf - wofür ist das wichtig?
    • Wie soll feststellbar sein, wer am Defekt einer SIM-Karte schuld ist?
    • Über eine kostenlose Ersatzkarte würde ich mich natürlich freuen, anders sehe ich kein Chance, das Problem wirklich auf SIM oder Gerät zurückzuführen. Ich habe kein anderes Handy zur Verfügung und niemand aus dem Bekanntenkreis wird seines für mehrere Tage ausleihen.

    Hallo esolara

    Oftmals setzen sich kleine Staubpartikel auf der Karte fest, die den Kontakt zwischen SIM und Handy stören. Reinigen Sie die Karte am besten mit einem Microfasertuch. Zur Not tut es auch ein feuchter Finger, am besten ist aber isopropanol. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Karte wieder komplett trocken in das Handy einlegen.
    Auch die Kontakte des SIM-Slots sollten Sie einmal vorsichtig reinigen, pusten Sie ein paar Mal in den Slot hinein. Doch Vorsicht: Versuchen Sie, möglichst "trocken" zu pusten, sodass kein Speichel oder starke Feuchtigkeit in das Handy gelangt.

    Die Frage sei gestattet, warum aber dann ein Neustart des Handys die SIM wieder nutzbar macht. Wie gesagt, manchmal vergisst das Handy die SIM über Nacht beim Herumliegen und ein Neustart (ohne das Gerät wirklich zu bewegen) hilft dann. Damit wäre doch aber Staub und Kontaktschwierigkeiten ausgeschlossen, oder?

    Hallo zusammen,
    seit einigen Monaten hab ich das Problem, dass mein Samsung Galaxy A5 2017 sporadisch vergisst, dass eine SIM eingelegt ist. Mal über Nacht, mal beim Umschalten von WLAN auf mobile Daten beim Verlassen von Gebäuden. Im Urlaub in den USA hatte ich für 3 Wochen eine andere SIM im Gerät und kein einziges Problem. Nun frage ich mich, ob ich für eine vermutlich defekte SIM-Karte wirklich 15 EUR zahlen muss ... physisch kaputt ist sie ja auch nicht so ganz, denn meistens funktioniert ja alles. Nur wenn sie mal nicht erkannt wird, hilft nur ein aufwändiger Reboot des Handys, was nervt. Sieht also nach einem SIM-Software-Problem aus ... Nein, Gerät ist nicht gerootet. Was kann man da noch tun?

    Habe meinen Prepaid-Vertrag bei Congstar (...) gekündigt und am 11.09. eine Mail mit folgendem Satz u.a. bekommen: "Falls Sie eine gültige Bankverbindung bei uns hinterlegt haben, wird
    eventuell bestehendes Restguthaben innerhalb von 6 Werktagen nach
    Vertragsbeendigung auf Ihr Bankkonto ausgezahlt." Die Vertragsbeendigung wurde mir dann zum 21.9. bestätigt. Nachdem auch am 4.10. noch keine Erstattung erfolgt war, habe ich im Chat auf Nachfrage hin eine Überweisung "gleich morgen" bestätigt bekommen. Heute am 10.10. ist immer noch nix da und meine heutige Frage im Chat wurde mit "der Betrag wird morgen ermittelt und dann überwiesen" abgebügelt. Das ist für mich unseriös! Warum hält Congstar seine eigene Zusage der Rücküberweisung nicht ein?!? :cursing: :evil:

    Moderator Edit Bea L.: Kundennummer entfernt, bitte keine persönlichen Daten posten