Hallo @Erzgebirger,
leider habe ich zu diesem Router von der Telekom keinen Erfahrungswert
.
Am besten probierst du mit unseren regulären Einstellungen und den abweichenden APN für's Gaming etwas herum.
Und zur Sicherheit: funktioniert die SIM-Karte, wenn du sie in ein LTE-fähiges Handy einlegst?
Viele Grüße
Beiträge von Tatiana
-
-
Guten Morgen @Korax,
deine Rufnummer ist nun zur vorzeitigen Portierung freigegeben. Nach der Portierung erhältst du von uns bis zum Vertragsende eine neue Rufnummer
. Eine Bestätigung über die Freigabe ist bereits per E-Mail auf dem Weg zu dir.Gerne und viele Grüße
-
Wir bringen den Reparaturschein noch heute auf den Weg! Ich hoffe, dass es mit dieser Reparatur dann getan ist und du keine weiteren Umstände mit dem Handy hast
. Sonst melde dich gerne einfach wieder hier bei uns!
Liebe Grüße -
Hallo nochmal @Unterallgaeuer,
unsere Nachfrage hat bereits ein Ergebnis geliefert: wir können es für die alten 9 Cent Tarife noch gar nicht sagen. Die Umstellung läuft über die nächsten Monate für die aktuellen Tarife. Ob die alten Tarife dabei oder danach auch berücksichtigt werden, kann aktuell leider noch keiner mit Sicherheit sagen
.
Für deine beiden Rufnummern kann ich sagen, dass zumindest deine Datenverbindungen wie für unsere anderen Tarife auf LTE upgegradet wurden. VoLTE und WLAN Calling sind bisher nicht freigegeben.
Käme für dich auch für diese Verträge ein Wechsel zu congstar wie ich will in Frage? Über einen Service-Kontakt können wir dir den Tarif weiterhin anbieten und der ist ja auch ohne fixe monatliche Gebühren
.
Allgemein gilt außerdem was die Anderen schon gesagt haben: ob die neuen Feature laufen, hängt maßgeblich von der Freigabe für dein Endgerät ab.
Liebe Grüße -
Hallo @Unterallgaeuer,
wir versuchen das abzuklären, könnten aber einen passenden Beispielvertrag gebrauchen
. Hinterlegst du bitte deine Kundendaten hier im Profil? Die Angaben sind nur für dich und uns Moderatoren sichtbar.
Liebe Grüße -
Installation und erste Fragen
Hallo zusammen
!Heute gibt es wieder einen kurzen Einblick in mein digitales Leben. Wie so viele habe ich heute Morgen die neue, von der Bundesregierung geförderte Corona-Warn-App installiert. Mit meinem aktuellen Android-Gerät kann ich dafür einfach den Google Play Store nutzen.
- Corona suchen und da ist sie schon!
- Im WLAN installieren und danach einfach auf „öffnen“ klicken. Danach sind durch den Playstore keine Screenshots mehr erlaubt. #Datenschutz
- Wir starten mit einer Begrüßung und „Los geht’s“ und dann Datenschutzerklärung und ausführliche Erklärungen zur App -> „Weiter“
- Risiko-Ermittlung-aktivieren mit Einwilligungserklärung
- -> Bluetooth muss dafür immer bzw. unterwegs oder bei Kontakt mit Besuchern aktiv sein! Sonst können keine Daten übermittelt werden. „Aktivieren“
- Benachrichtigungen zu möglichen Begegnungen mit COVID-19-Infizierten -> klaro, wozu sonst das Ganze?
- „Falls Sie Corona-positiv getestet werden… …teilen Sie es bitte über die Corona-Warn-App mit. Freiwillig und sicher. Für die Gesundheit aller.“ -> „Weiter“
- „Warnungen erhalten, Risiken kennen“
Ja, das wäre natürlich super, wenn ich im Umkehrschluss auch Bescheid bekomme!
Installation und erste Fragen
Hiervor haben wohl die meisten Leute Angst? Mir wurde aber inzwischen von mehreren Stellen glaubhaft versichert, dass keiner vom Amt kommt um mich einzusacken
. Kontaktpersonen werden nur über einen gefährlichen Kontakt informiert, aber nicht wann und wo der Kontakt war, also ohne direkten Hinweis zu mir. Die Höflichkeit gebietet allerdings, zumindest betreffende Freunde und Verwandte zu informieren, wenn ich mit ihnen in der letzten Zeit in Kontakt war.Damit ist die Installation abgeschlossen und die App hat erst mal nichts zu sagen, da ich mich immer noch brav zuhause befinde
.Was die Kontakterfassung durch Bluetooth angeht, wäre es wohl am besten das Handy immer bei sich zu haben. Wie gut ich das umsetzen kann, muss ich beim nächsten Einkauf erproben.
Wer genauer nachlesen möchte was es mit der App auf sich hat, wer sie betreibt und wie sie funktioniert, wird sicher hier fündig: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
In diesem Sinne: gutes Gelingen und bleibt gesund!
-
Hey zusammen
,wir haben in all unseren Apps einen neuen Datenschutz-Opt-In-Screen hinzugefügt!
Der Punkt "ablehnen" ist in den Text integriert. Zudem sind die Datenschutzeinstellungen jederzeit für euch über das Hauptmenü anpassbar.
Solltet ihr Fragen oder Probleme haben, meldet euch gerne direkt hier oder über die Feedback-Funktion der jeweiligen App.Liebe Grüße
-
Am 14. Juni war Weltblutspendetag!
Zusammen mit dem DRK möchten wir euch darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist Blut zu spenden.
Wer spenden darf und noch genug Saft in den Adern hat: einfach mal ausprobieren. Es rettet Leben
!Unsere Pressemitteilung dazu findet ihr hier und die Seite des DRK hier
. -
@Tapani: Inzwischen sollte alles wieder laufen, die Kollegen von der Telekom haben eine Entwarnung raus gegeben.
Sag gerne Bescheid, ob dein Problem damit auch gelöst ist
. -
Hallo zusammen
,genau wir haben heute Nacht ein allgemeines Problem bekommen. Darauf bezieht sich auch die aktuell oben im Forum eingeblendete Fehlermeldung. Die Telekom arbeitet bereits an der Lösung und zum Teil läuft es auch schon wieder.
Danke @MikeyFFB
!Liebe Grüße
-
Ist weitergeleitet
. Ich hoffe die Kollegen finden schnell eine Lösung! -
-
Richtig. Datenvolumen wird regelmäßig aktualisiert. Minuten seit 4 Tagen nicht!
Das ist auf jeden Fall länger als gewünscht und auch als gewöhnlich. Ich hake zur Sicherheit nach! Danke für die Meldung
. -
würde mich interessieren wieso es für Android 5 keine App version gebe?!?
Anders herum: für manche Endgeräte wird von Google kein Android 5 mehr bereitgestellt. Die App läuft ab Android 5 und sollte auch noch eine Zeit lang weiter damit laufen
. Die aktuellen Probleme betreffen nur Geräte die ein Betriebssystem haben das älter ist als Android 5. -
Guten Morgen @Yawadab,
klaro, genau dafür bieten wir unsere Tarifwechsel an! Bei einem Tarifwechsel bleiben SIM-Karte und Rufnummer unverändert, nur der Tarif wird umgestellt. Ein paar Dinge gibt es für dich zu beachten:
1. Der Wechsel aus einem Rechnungstarif zu Prepaid ist möglich, muss aber durch den Kundenservice bestellt werden.
2. Möglicherweise musst du dich mit deinem Ausweis neu legitimieren, das geht aber auch online über einen Video-Chat oder die Online-Ausweisfunktion, wenn du sie nutzt und dein Handy NFC-fähig ist
.
3. Nach dem Tarifwechsel musst du binnen eines Monats das Guthaben aufladen damit die Karte im System als aktiv registriert wird.und 4. bitte hinterlege eine Rufnummer (fest oder mobil) in deinem meincongstar Kundencenter als Kontakt. Die Lücke in den Daten kann zu Problemen führen. Werbung erhältst du dadurch nicht, aber z.B. Informations-SMS zu deinem Datenverbrauch oder Optionsbuchungen.
Beste Grüße
-
Herzlich Willkommen @fest,
ich gebe deine Fehlermeldung gerne weiter! Bitte hinterlege dafür noch deinen vollen Namen, die betreffende Rufnummer und deine Kunden- oder Vertragsnummer hier im Profil. Die Angaben sind nur für dich und uns Moderatoren sichtbar
. -
Hallo zusammen
,
ich hoffe sehr, dass wir das Problem Anfang dieser Woche in den Griff bekommen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass wir längerfristig die bereits über 6 Jahre alten Versionen des Androidsystems unterstützen können
.
Sollte ein Update des Betriebssystems nicht möglich sein und ein Gerätewechsel für euch nicht in Frage kommen, stehen die Funktionen der congstar App zur Verwaltung eurer Tarife in gleichem Umfang im meincongstar Kundencenter zur Verfügung.
Für den Datenverbrauch gibt es außerdem den direkten Zugriff auf datapass.de.@merlin1986: Bisher ist kein entsprechender Fehler gemeldet. Hast du in der letzten Woche ausgehend telefoniert oder SMS geschrieben? Auf unserer Seite wird (noch) kein entsprechender Verbrauch angezeigt. Regulär zeigt unsere App parallel zu den Nutzungsdaten im meincongstar Kundencenter die verbrauchten Einheiten und das Datenvolumen an. Den Datenverbrauch mit einem Versatz von bis zu maximal 12 Stunden und die Telefonie- und SMS-Nutzung mit einem Versatz von bis zu maximal 72 Stunden.
Stimmt der Datenverbrauch mit der Anzeige auf datapass.de überein?Liebe Grüße
-
Hallo @Sportage61
,
die genannten Funktionen sind in der Regel alle bei Vertragsstart von uns freigegeben. Wobei es bei VoLTE und Wifi Calling auch von deinem Engerät abhängt. Es sollte aber alles klappen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, melde dich gerne nochmal hier sobald die SIM-Karte vollständig aktiviert ist bzw. am besten einen Tag nach der Aktivierung. Dann können wir alle Einstellungen und Freigaben für deine Rufnummer prüfen.
Liebe Grüße -
Hallo @pwm37,
jenseits der bereits genannten 30-tägigen Paketbuchungen ist für uns leider kein Verbrauch mehr nachvollziehbar.
Dass die zeitliche Begrenzung der Datenspeicherung in diesem Fall störend ist kann ich verstehen, das sind allerdings Fristen an die wir uns einfach halten müssen.
Wie gesagt ist von uns auch keine Kündigung ausgesprochen worden, wir haben also weder mit der SIM-Karte noch dem Guthaben etwas gemacht. Das Guthaben muss auf irgendeinem Wege ausgegeben worden sein. Ob das durch Anrufe, den versehentlichen Kauf von irgendwelchen App oder Abos oder andere Verbindungen entstanden ist, kann ich nur mutmaßen. Die Häufigkeit der Nutzung ist dabei nicht ausschlaggebend.
Tut mir leid, dass ich dir dazu nicht anderes berichten kann als die vorherigen Kollegen.
Viele Grüße -
Hallo @RayYa,
wo bist du denn auf diese Frist gestoßen? Es gab vor ein paar Jahren entsprechende Gerüchte. Ich kann das nur insoweit bestätigen, dass die MMS-Funktion langfristig eingestampft werden soll. Uns liegt aber noch kein konkreter Termin dafür vor.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, geben wir die Info frühzeitig weiter
.Die beschriebene SOS-Funktion klingt ganz cool, versehentliche Kosten würden im Falle einer Abschaffung allerdings der Vergangenheit angehören. Ist vielleicht auch die Frage, wie stark MMS überhaupt noch (absichtlich) genutzt werden?
Liebe Grüße