Beiträge von Tatiana

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Huch, deine Antwort von Mittwoch ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen, bitte entschuldige.
    Genau, die Option ist nun raus und die Kosten für zwei Buchungen habe ich gerade als Gutschrift für die betreffende Rufnummer eingerichtet. Das Guthaben steht in 2-4 Stunden zu deiner Verfügung. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende :saint: !

    Erstes congstar Mobile Gaming Festival im Hamburger Millerntor-Stadion

    Hamburg/Köln, 9. April 2019. Der Mobilfunkanbieter congstar und der Fußballverein FC St. Pauli weiten ihre jahrelange Partnerschaft auf die Gaming-Branche aus. Gemeinsam veranstalten sie das 1. congstar Mobile Gaming Festival am 13. und 14. Juli 2019 im Millerntor-Stadion in Hamburg. Ziel ist, leidenschaftlichen Gamern die Möglichkeit zu geben, ihre Begeisterung mit der „ganzen Welt“ zu teilen. congstar und der FC St. Pauli schaffen die Plattform: ein völlig neuartiges Gaming-Festival mit der Community in der Hauptrolle.

    Mit dem Schritt in die Welt des Gamings fügen congstar und der FC St. Pauli ihrer intensiven Sponsoring-Partnerschaft eine neue, digitale Ebene hinzu. Das Besondere: Mit ihrem Engagement in der Gaming-Branche grenzen sich congstar und der FC St. Pauli von gängigen Modellen ab. „Wir machen kein klassisches eSports Sponsoring, sondern verfolgen einen popkulturellen Ansatz, der sowohl zu unserem bisherigen Sponsoring-Engagement beim FC St Pauli als auch zu den Wertevorstellungen des Vereins passt“, sagt Dr. Peter Opdemom, Geschäftsführer von congstar. „Wir wollen der Community die Möglichkeit geben, ihre Gaming-Welt zu zeigen und bieten eine Plattform, um auch Skeptiker mit Gamern zusammenzubringen, um so auch mit Vorurteilen aufzuräumen“, so Martin Drust, Marketingleiter des FC St. Pauli. „Die gemeinsamen GamingAktivitäten mit congstar sind der perfekte nächste Schritt in unserer nun schon sehr langen Partnerschaft“, ergänzt Drust. Den Auftakt des neuen gemeinsamen Engagements bildet das 1. congstar Mobile Gaming Festival. Das zweitägige Event verknüpft den unterhaltsamen Charakter einer Gamer-Convention mit informativen und spannenden Formaten. Hierzu werden zahlreiche Gaming Areas, Coachings, spannende Talks mit Influencern und Spielern des FC St. Pauli zählen sowie auch Music-Acts. Das Angebot richtet sich nicht nur an die Zielgruppe der Gamer zwischen 15 und 30 Jahren, sondern auch an Familien und Interessierte.

    Gamer gestalten das Festival mit – This is our world
    Das Spannende an dem Konzept: Die Gamer-Community kann in den kommenden Wochen über die Festivalinhalte mitbestimmen. Auf der Microsite https://www.congstar.de/gamingfestival stellt congstar verschiedene Aktions-Module zur Wahl. Zu den Angeboten zählen etwa die Auswahl an Online-Spielen, die die Besucher vor Ort testen können. Mit Vain Glory ist bereits ein Highlight fest dabei. Weitere Module, die zur Abstimmung stehen, sind beispielsweise Panel-Talks, Fitness-Tipps für Gamer und weitere Festival-Aktivitäten wie Cosplay-Kostüm-Bastelbasics oder Fortnite-Dancebattles. Nach und nach werden neue Module zur Abstimmung veröffentlicht.

    Das congstar Séparée bietet Platz für Talkrunden und die Gamer-Szene
    Bereits vor dem Festival bieten congstar und der FC St. Pauli Raum für Gespräche und TrainingsSessions. Das congstar Séparée (Loge) im Millerntor-Stadion wurde bereits in den vergangenen Tagen zum zukünftigen Treffpunkt für die Community umgebaut und wird in den kommenden Wochen und Monaten zur Bühne für verschiedene Panel-Talks und Gaming-Aktivitäten. Geplant sind unter anderem Gesprächsrunden mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft sowie mit Profisportlern, Eltern und Gamern über Risiken, aber auch vor allem über Chancen des OnlineSpielens. Zusätzlich bietet das Séparée auch Platz für weitere Gaming-Aktivitäten, die der FC St. Pauli heute im Rahmen der gemeinsamen Pressekonferenz mit congstar bekannt gab: Neben den gemeinsamen Aktivitäten mit congstar wird sich der FC St. Pauli auch zukünftig in den Bereichen eSports und Gaming engagieren. So werden Rabauken eCamps angeboten, in denen sowohl real als auch virtuell Fußball gespielt wird. Der FC St. Pauli wählt hierbei einen sehr verantwortungsvollen Ansatz, orientiert sich bei der Spieleauswahl an den Handlungsempfehlungen und dem Kriterienraster der Hamburger Sportjugend, die zum Beispiel die Nutzung von Ego-Shooter-Spielen ausschließen. Außerdem werden die Braun-Weißen Aufklärungsarbeit im Bereich Spielsucht und Suchtprävention leisten. Im Breitensport sollen AR-/VR-Technologien mit realem Sport kombiniert werden. Zudem sind die Teilnahmen an der eFootball-Liga des Hamburger Fußball Verbandes genauso geplant wie der Einstieg in den Profi-Sport durch die Teilnahme an der nächsten Virtual Bundesliga Runde.

    Unter https://www.congstar.de/gamingfestival gibt es alle weiteren Informationen zum 1. congstar Mobile Gaming Festival.
    Weitere Informationen zu congstar sind unter https://www.congstar.de/ zu finden.
    Unter https://www.congstar.de/weiterleitung/…cstpauli.com%2F gibt es Informationen zum FC St. Pauli.

    Hallo alex27,
    die Option scheint ja ganz schön hartnäckig zu sein, hab ich so auch noch nicht gesehen ?( . Ich kümmere mich darum, dass wir die Option nun sauber abstellen und schicke dir das entsprechende Guthaben zurück auf die Karte.
    Für mich sieht es so aus, als wäre die Option Mitte Februar wieder angelaufen und hätte sich erst nach der Guthabenaufladung vor zwei Tagen neu gebucht. Weitere Abbuchungen und auch Aufladungen sehe ich für die letzten Monate sonst nicht. Ich schaue aber nochmal genauer nach und melde mich dann wieder hier bei dir :) .
    Liebe Grüße Tatiana

    Hey GroovyGee,
    ich habe mir die betreffende Rufnummer gerade angeschaut und kein Hindernis für die Datennutzung im Ausland gefunden ?( . T-Mobile NL ist außerdem einer von zwei Roamingpartnern in den Niederlanden, mit denen dein Vertrag komplett funktionieren sollte. Neben dem Hinweis von Sebastian, also vor Ort verschiedene Roamingpartner zu testen, würde ich dich bitten dir dein neues Smartphone nochmal genauer vorzunehmen. Am wahrscheinlisten ist, dass dort noch die Freigabe für das Datenroaming fehlt. Oder meintest du das oben mit Daten-Roaming-Option?
    Liebe Grüße Tatiana

    Hallo fardila,

    bitte entschuldige die lange Bearbeitungsdauer. Ich fürchte das war ein Missverständnis :( . Max hat diesen Weg angeboten und dann hier auf eine weitere Antwort von dir gewartet, dadurch ist ihm die bereits zugesendete Adresse nicht aufgefallen.
    Wenn du doch noch Interesse an der Bestellung hast, steht dem jetzt nichts mehr im Wege. Ich habe gerade die Lieferadresse in dein Kundenkonto eingetragen.
    Ich hoffe, dass wir den schlechten Eindruck der letzten Woche wieder gut machen können!

    Liebe Grüße Tatiana

    Hallo nochmal :) , hier bin ich wieder. Wenn ich das richtig sehe, läuft die zum Ersatz gebuchte Option seit dem 20.03. und wird gut genutzt :thumbup: , sehr schön. Soll ich die 100 MB Option für dich zum Ende des Bezugszeitraumes (18. April 2019) wieder kündigen? Danach kannst du die Messaging Option über datapass.de neu buchen. Liebe Grüße

    Hallo zusammen, Hallo Mondorbit,
    so heiß ist unser Draht zur Firmenleitung leider nicht. Nachgefragt haben wir für euch direkt nach der ersten Ankündigung, bisher liegen aber, wie von Lars schon geschrieben, noch keine Informationen zu Änderungen irgendeiner Art vor. Formell erfolgt der Einzug in den Schoß der Telekom auch erst am 01.04.2019. Ich bin allerdings, wie unser Geschäftsführer in seiner offiziellen Erklärung zuversichtlich, dass sich dies im Laufe des Jahres positiv auf unser Produktangebot und die Community auswirken wird. Beste Grüße Tatiana

    Hallo zusammen :) !
    @mrmax: An der SIM-Karte sollte es auch nicht liegen. Ich habe dir gerade kostenlos unsere Surf Flat Option 100 bestellt. Wegen der aktuellen Wartungsarbeiten dauert es leider bis morgen mit der passenden Gutschrift und Aktivierung der Option. Damit sollte die fehlerhafte Messaging Option aber abgelöst und später wieder nutzbar sein. Ich schaue morgen nach ob es geklappt hat. Viele Grüße Tatiana

    Hallo @Steffchen :) , den Versandauftrag geben wir morgen bzw. heute Abend an unsere Logistik. Du bekommst von uns die Sendungsnummer per E-Mail sobald das Paket unser Haus verlässt.

    Auch Hallo @Charly24! In der Regel versenden wir neue Hardware binnen 10 Tagen. Der Auftrag geht also in 1-2 Tagen an unsere Logistik und die bekommst auch sofort per E-Mail Bescheid, sobald das Paket unterwegs ist.

    Viele Grüße Tatiana

    Hallo Marc, wir haben die letzten Tage ein paar Wartungsarbeiten durchgeführt und in Kürze bringen wir auch ein Update zur App. Bitte versuch, sobald dir das Update angezeigt wird, nochmal die App komplett zu de- und reinstallieren. Nutzt du weiterhin das Samsung Galaxy SIII mini / Android 4.2.2 ? Dafür gibt es wohl keine Systemupdates mehr :( ? Viele Grüße Tatiana

    Hallo Topis, erstmal Herzlich Willkommen im congstar Forum :) ! Schön, dass du fragst. Allgemein ist ein Wechsel "nach oben" innerhalb unseres Angebotes nie ein Problem. Wenn es darum geht, dass du deine Bedürfnisse erst beobachten und ggf. anpassen möchtest, bietet dir unser aktuelles Angebot mit der congstar Fair Flat den flexibelsten Spielraum. Schau dich gerne um und bei Fragen einfach wieder fragen. Viele Grüße Tatiana

    Auch Hallo :) ! Die Nutzungsadresse für den Homespot wird direkt bei der Bestellung festgelegt, ganz am Anfang, wenn du die Verfügbarkeitsprüfung machst. Erst danach werden weitere Daten für dein Kundenkonto angefragt. Die Nutzungsadresse kann von der Anschrift auf deinem Ausweis (deiner Meldeadresse) abweichen, diese muss aber trotzdem im Kundenkonto angegeben werden, da diese ggf. bei der Zustellung der Hardware von DHL anhand deines Ausweises geprüft wird. Eine davon abweichende Lieferadresse kannst du wie oben beschrieben nur über den Kundenservice eintragen lassen. Ohne alternative Lieferadresse geht der Versand immer an deine Meldeadresse, nicht an die Nutzungsadresse des Homespots.
    Zum Thema Reichweite: Mit der Nutzung des Homespot WLAN Routers und des Minirouters verfügst du über ein WLAN-Netz in Raumreichweite. Werden andere Endgeräte für einen congstar Homespot eingesetzt, kann die Reichweite des WLAN-Netzes variieren , also auch kleiner ausfallen. An sich kannst du aber ein LTE-fähiges Gerät deiner Wahl benutzen. Viele Grüße Tatiana