Beiträge von Max S.

    Hallo @Quadraturdeskreises,

    durch die Standortbegrenzung des Homespot kann es es dazu kommen, dass du mit deinem Tarif nicht auf alle Funkmasten zugreifen kannst die bei dir in der Umgebung zur Verfügung stehen. Dadurch kann es sein, dass deine Tochter mit ihrem ortsungebundenen Tarif tatsächlich andere Ergebnisse erzielt als du mit der Homespot-SIM Karte.

    Ob die andere APN da eine Besserung bringen ist mir nicht bekannt. Von unserer Seite ist aber erst einmal egal, welche APN Daten du hinterlegst - wenn es mit den derzeitigen Einstellungen besser klappt, spricht nichts dagegen es so zu belassen. Dir entstehen daraus keine Nachteile.

    Gruß Max

    Hallo :) ,

    bezüglich der Auskunft im Chat muss ich einräumen, dass die Auskunft nicht korrekt war. Wie von @C.Merkel gesagt ist nur die gewerbliche, d.h. selbständig berufliche Nutzung des Tarifs ausgeschlossen. Für das Homeoffice kannst du deinen Tarif sehr wohl nutzen - das tun auch viele unserer Kunden.

    Bitte entschuldige die fehlerhafte Auskunft. Zu deiner weiteren Frage, antworte ich dir im gesonderten Thread, den du erstellt hast.

    Gruß Max

    Auch wenn ich die Ungeduld beim Warten auf die Bestellung nachvollziehen kann, ist die Rückmeldung zum Versand dieselbe wie heute früh. Bitte hab noch etwas Geduld und warte daher auf die Versandbestätigung.

    Deine erste Frage wurde bereits in den Sammelthread ( Lieferstatus meines Handys ) verschoben und dort beantwortet!


    Bei diesem Punkt möchte ich auf die Forum-Regeln verweisen; mehrfache immer gleiche Postings sind Spam und nicht erwünscht.

    Hi Jan,

    nach meiner Info sollten auch kabelgebundene Geräte im Router angezeigt werden. Kannst du von den Geräten denn eine Internetverbindung aufbauen?

    Sind die betreffenden Geräte direkt oder über einen Switch mit dem Router verbunden, d.h. hinter dem Router befindet sich kein weiterer Router, der ggf. selbst IP-Adressen zuweist?

    Gruß Max

    Hi @Marco1976,

    dein Handy wurde heute unserer Versandabteilung übergeben und soll verschickt werden. Wir warten noch auf die Rückmeldung und die Sendungsnummer und schicken dir, sobald das vorliegt, eine Bestätigung per E-Mail. Die DHL Sendungsnummer bekommst du dann ebenfalls direkt :) .

    Gruß Max

    Hi @Apropo,

    bei der Seite congstaraufladen.de kann ich nur bedingt weiterhelfen, da die Seite nicht direkt von uns betrieben wird. Hast du dich eingeloggt? Für die automatische Aufladung ist eine Registrierung nötig; nach dem Einloggen sollte es dann auch möglich sein die Aufladung zu beenden.

    Wenn das aus irgendeinem Grund nicht klappt, findest du hier den Kontakt zu Alphacomm, unserem Partner und Betreiber der Seite.

    Gruß Max

    Hi @Marsu1979,

    bitte entschuldige den Fehler. Ich gebe das zur Korrektur an unsere Technik weiter. Die Kollegen richten LTE für deine Tarife wieder ein; voraussichtlich nach dem Wochenende ist alles wieder wie gewohnt nutzbar.

    An einer dauerhaften Lösung des Problems arbeiten wir bereits und ich hoffe sehr, dass es zeitnah soweit ist :) .

    Gruß Max

    Hi @oribasius,

    über einen VPN Client auf deinen Endgeräten kannst du beliebige VPN-Lösungen nutzen - da gibt es keine Einschränkungen in unseren DSL-Tarifen. Für die direkte Einrichtung über die FritzBox ist zu beachten, was @Flosse und @Steffi verlinkt haben; wohl insbesondere die fehlende Unterstützung für OpenVPN bei Einrichtung direkt über die FritzBox. Der DSL Anschluss selbst schränkt dich in der Wahl des VPN-Anbieters bzw. der gewählten VPN Implementierung nicht ein.

    Da du das Thema IPv6 angesprochen hast: Wir vergeben keine IPv6 Adresse; du beziehst mit dem VDSL Anschluss also nur eine IPv4 Adresse, die täglich wechselt. Diese ist aber von außen erreichbar (falls du die Sache mit VPN auch umgekehrt angehen möchtest und z.B. von außen per VPN auf dein Heimnetz zugreifen willst).

    Gruß Max

    Hi @Tapani,

    eine Mobilfunkstörung an deiner Nutzungsadresse liegt nicht vor, grundsätzlich sollte sich auch nichts am Empfang geändert haben. Wenn die Verfügbarkeitsprüfung auf unserer Seite keine Verfügbarkeit mehr angibt, liegt das häufig daran, dass bereits eine größere Anzahl stationärer LTE Anschlüsse in der Mobilfunkzelle vorhanden sind - dann ist eine weitere Buchung nicht mehr möglich, weil das Netz bereits ausgelastet ist.

    Aus der Ferne ist es natürlich schwierig, aber kannst du schauen ob die FritzBox eine konkrete Fehlermeldung ausgibt zur abgebrochenen Verbindung?

    Gruß Max

    Hi @Alex_DE,

    wie Flosse sagt :) .

    Du musst die Hotline mit deiner Mobilfunk Rufnummer anrufen und die eSIM beauftragen.


    Die Bestellung von eSIM ist nur telefonisch möglich, wenn du von deiner Mobilfunknummer anrufst. Das dient dazu ein mögliches Missbrauchsszenario auszuschließen, bei dem eine dritte Person sich mit deinen Daten meldet und eine SIM-Karte für dich abgreifen könnte.

    Gruß Max

    Hi @mdmdmd,

    die hinterlegte Rufnummer gehört zu einem Tarif der bereits gekündigt und beendet ist - da braucht es keine weitere Freigabe der Rufnummer. du kannst einfach die Mitnahme bei deinem neuen Anbieter beauftragen.

    Bitte gib uns im Anschluss (sobald die Nummer übertragen ist) noch einmal kurz zur Auszahlung des Guthabens bescheid. Wenn ich die Auszahlung jetzt schon veranlasse, kann die Nummer nicht mehr übertragen werden, da die dafür berechneten 6,82 € vom Prepaid Guthabenkonto abgebucht werden.

    Gruß Max