Beiträge von Max S.

    Hallo @RuthElsa,

    sind nur die mobilen Daten betroffen, oder auch die Telefonie bzw. SMS?

    Eine Sperre kann ich für deine Rufnummer nicht entdecken. Netzseitig ist alles korrekt eingerichtet. Besteht die Möglichkeit die SIM-Karte einmal in einem anderen Handy zu testen? Bitte versuch auch einmal die Seite datapass.de auf dem Handy aufzurufen. Wird eine Fehlermeldung angezeigt?

    Gruß Max

    Hallo Lothar,

    danke für die ausführliche Schilderung der Störung. Das klingt nach einer ungewöhnlichen Störung. Trotzdem denke ich, dass wir da eine Lösung finden können :) .

    Die Störungsmeldung gebe ich direkt weiter an meine DSL-Kollegen, die sich bei dir melden werden.

    Eine weitere Frage noch: Betrifft es tatsächlich mehrere Anschlüsse bei 1&1 oder geht es nur um einen einzigen Anschluss?

    Gruß Max

    Hallo @Zimmermann1,

    leider liegt die Rückmeldung unseres Partners Teqcycle zum Eingang des Handys noch nicht vor. Die Sendungsverfolgung zeigt aber eindeutig, dass das Gerät zugestellt wurde. Bitte entschuldigen Sie, dass wir noch eine Erinnerung per E-Mail verschickt haben. Das geschieht automatisch wenn noch eine Rückmeldung aussteht.

    Gerade ist der Vorgang aber bei einem Kollegen zu Prüfung, der mit Teqcycle Rücksprache halten wird und Ihnen schnell eine Antwort gibt. Von Ihrer Seite aus, liegt ganz eindeutig kein Verschulden vor, weshalb wir, auch wenn das Gerät bei unserem Partner verloren worden sein sollte, die monatliche Rate für Ihr altes Gerät auf jeden Fall beenden werden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld bis zur abschließenden Antwort.

    Gruß Max

    Hi @grandinho10,

    Handy und SIM-Karte werden zusammen verschickt. Beides wird voraussichtlich morgen unserer Versandabteilung übergeben. Sobald die Sendung unterwegs ist, senden wir dir auch die Auftragsbestätigung per E-Mail zusammen mit der DHL Sendungsnummer. Mit etwas Glück kommt dann alles bis spätestens Samstag an :) .

    Gruß Max

    Hallo @Alexleorager,

    bis vor zwei Tagen war der Tarif ohne größere Einschränkung nutzbar? Für Ihre Adresse ist derzeit keine Netzstörung bekannt. Wenn Sie mir das ungefähre Datum/Uhrzeit des Beginns mitteilen können, prüfe ich das aber genauer nach und nehme Kontakt mit unserem Netzbetreiber aus, um eine Mobilfunkstörung auszuschließen.

    @Stephan-LBN

    Danke für die Meldung. Sie solltens bereits eine Antwort bekommen haben :) .

    Gruß Max

    Witaj @darekkojak, obawiam się, że nie mogę ci pomóc w języku polskim. Ale mogę spróbować w języku angielskim lub niemieckim.

    Hallo @darekkojak, auf polnisch kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Auf Englisch oder Deutsch kann ich es aber versuchen.

    Um die Art der Störung genauer eingrenzen zu können, möchte ich dich bitten einmal diese Störungsmeldung für mich auszufüllen. Dann gebe ich es umgehend an unsere DSL-Abteilung weiter.

    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja( ) Nein ( )

    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja( ) Nein ( )

    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja( ) Nein ( )

    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja( ) Nein ( )

    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
    Ja( ) Nein ( )

    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja( ) Nein ( )

    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja( ) Nein ( )

    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja( ) Nein ( )

    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (min. 6std)

    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile

    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein ( )

    Welches Routermodell wird benutzt?

    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?
    falls nicht, bitte vorher aktualisieren.

    Gruß Maik

    Hallo @Stephan-LBN,

    da offenbart sich eine Schwierigkeit bei der Verfügbarkeitsprüfung. Das zur Adresse gehörige Grundstück scheint ziemlich groß und nach der Netzausbaukarte nur teilweise erschlossen zu sein. Mit der Verfügbarkeitsprüfung werden wir immer nur einen bestimmten Punkt an der Adresse abdecken können und dort die Verfügbarkeit ermitteln. Das heißt in diesem Fall leider, dass wir nicht immer auf der gesamten Fläche Empfang gewährleisten können :( .
    Da der Tarif bereits seit dem November läuft: War der Empfang in der Vergangenheit besser? In dem Fall würde ich schauen, ob eine Störung vorliegt.

    Wenn es sich nicht um eine Störung handelt und der Zustand dauerhaft ist, können wir eine Sonderkündigung des Vertrags in Erwägung ziehen. Die zugesagte Leistung kann dann ja nicht erbracht werden. Dafür würde ich dich bitte einmal hierüber mit mir Kontakt aufzunehmen.

    Gruß Max

    Moin Tim :) ,

    dein Handy wird voraussichtlich morgen verschickt. Sobald es unterwegs ist, bekommst du auch eine Bestätigung per E-Mail zusammen mit der DHL Sendungsnummer. Dann wird das Gerät gewöhnlich auch schon 1-2 Tage später zugestellt.

    Viele Grüße und vor allem viel Freude mit dem klasse Handy

    Max

    Hallo @freko1,

    online auf congstar.de kann die Bestellung leider nicht zu einem fixen Bereitstellungstermin aufgegeben werden. Eine Lösung habe ich aber trotzdem :) . Nutz doch bitte das folgende Auftragsformular, trag dort noch einmal den Tarif (Homespot 200 flex) ein, ggf. den Router, den du bestellen möchtest und die restlichen Daten für die Bestellung.
    Dann hierüber abschicken und im Freitext bitte noch vermerken zu wann die Bestellung erfolgen soll. Ich schnappe mir dann das Formular sobald es eingeht und mache mir eine Notiz, dass die Bestellung im April abgeschickt werden soll. Dann passt es auch mit dem Bereitstellungstermin.

    Ist das eine Lösung :saint: ?

    Gruß Max

    Guten Morgen Lars,

    da wird es auch erst einmal keine Änderung geben. So wie jetzt bereits Penny- und Ja!-Mobil Teil von congstar sind, bleibt es auch mit congstar und der Telekom. Direkt ist ein Tarifwechsel nicht möglich, aber wie bei jedem anderen Anbieter auch kann die Rufnummer mitgenommen werden.

    In der Zukunft soll das aber alles besser verzahnt werden. Vielleicht können wir dann bequem ohne die Rufnummernmitnahme zwischen congstar und Magenta-Tarifen wechseln. Aber da ist noch nichts in Stein gemeißelt.

    Gruß Max

    Hallo @Magmo,

    das bleibt unverändert. congstar ist ja auch weiterhin eine eigenständige Marke :) .

    @eric83: Zu deiner Ausgangsfrage möchte ich ergänzen: Wenn du bisher keine Einwilligung für Werbung gegeben hast (z.B. den congstar Newsletter), dann ändert sich daran auch weiterhin nichts. Kurzfristig wird es auch dabei bleiben, dass wir unser eigenes Angebot bewerben. Nur für die Zukunft ist denkbar, dass auch für ein passendes Telekom-Produkt geworben wird (und umgekehrt). Das geschieht aber immer nur wenn eine Einwilligung für Werbung vorliegt.

    Gruß Max

    Versuch bitte einmal die Software des WLAN Router zu aktualisieren. Dazu bitte folgende Schritt durchgehen:

    • die Seite http://mw40.home aufrufen (von einem Gerät, das im WLAN des Routers ist) und dort mit dem Kennwort admin anmelden
    • dann auf die Orange Kachel "Mehr" klicken
    • Anschließend über "Aktualisieren" die neueste Firmware installieren

    Das Gerät startet dabei wahrscheinlich einmal neu. Ansonsten starte das Gerät bitte selbst einmal neu. Treten die Abbrüche weiterhin auf?

    Gruß Max