Hi!
Masterman hat es schon korrekt angedeutet, was die Kreativität der Anbieter bzgl. eines Abschlusses anbelangt.
Hat dein mann schon mal diese Cookie Hinweise auf einigen Internetseiten gesehen, unten am Bildschirmrand, welche man mit "ok" bestätigen kann? Hat dein Mann sie auch schon auf einem Mobilgerät gesehen und mit "ok" bestätigt? Wenn ja, dann könnte dein Mann schon so mal ganz einfach ein Abo abgeschlossen haben. Man muss nur vor diesem "ok" Button ein unsichtbares Fenster setzen und dann hat man das Abo abgeschlossen. Man selbst denkt hingegen "der Tastendruck wurde nicht angenommen" und hat am Ende 2 x auf "ok" gedrückt, wobei ja der erste die Abofalle war.
In den allermeisten fällen drücken die Leute auf einen Banner / einen Button und schon sind sie drin, mal vom Cookie Hinweis völlig unabhängig, da dies nur ein Beispiel war, und wissen natürlich Tage / Wochen später nichts mehr davon. Gemeldet wird sich dann beim Telekommunikationsanbieter, in Eurem Fall Congstar.
Wie auch Gerrit schon schrieb, werden diese Dienste von Drittanbietern zugelassen, weil man nicht von bösartigen Absichten ausgeht.
Da dein Mann offensichtlich aus dieser Abofalle nicht mehr heraus kommt, wäre hier die bereits angesprochene Drittanbietersperre sinnvoll.
Grüße.