Das eine ist Festnetz, das andere Mobilfunk. DSL hat mit deinem Stick nichts zu tun, ist ne andere Technologie.
Beiträge von Zyrous
-
-
Dann prüfe mal unter https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ die Verfügbarkeit. Macht wesentluich mehr Sinn und du hättest eine Flatrate - also unbegrenzt Datenvolumen.
Alternativ, wenn du kein DSL willst, dann gäbe es unter https://www.amazon.de/s?k=lte+surfst…&ref=nb_sb_noss eine Auswahl an LTE Hardware.
-
Hi!
Den Stick wirst du ersetzen müssen. Eine Sim Karte wird nicht erforderlich sein. Dein Guthaben wird auch nicht auf der Karte gespeichert, sondern in deinem Kundenkonto, von daher musst du dir da keine Sorgen machen.
Bist du mit de Stick viel unterwegs der nur zu Hause?
Grüße.
-
Lange Rede, kurzer Sinn: ist nicht völlig auszuschließen, bisher aber nichts in diese Richtung angekündigt. Euer Feedback nehme ich gerne mit.
Hey.
Sollte es doch mal Überlegungen in diese Richtung geben, eine Konsole zum Vertrag anzubieten, dann aber bitte ausschließlich mit einem DSL Vertrag (am besten nur VDSL).
Aber mal so in Runde gefragt @Tatiana und @Max S., gab es denn schon Kunden die solche Wünsche geäußert haben, bei Euch oder anderen Kollegen?
-
Hi!
Mehr als Fragwürdig. Also Experten haben sich mit der Thematik nicht auseinander gesetzt. Spätestens beim Shooter Gaming braucht man stabile und kurze Latenzen / Pings und diese sind mit 4G nicht gegeben. Dazu kommt noch die Idee das ganze überhaupt mit limitierten Datenvolumen anzubieten.
Zwar wird auch eine Flatrate angeboten, jedoch für 73 €, als Allnet Flat.
Aber gut, auch dieses Angebot wird seine Abnehmer finden...
Bei Congstar gab es solche Angebote noch nie und ich denke nicht, dass sich das mal ändern wird.
Den Link habe ich allerdings entfernen müssen, sehen die Chefs nicht gerne aufgrund der Regeln.
Grüße.
-
Hallo zusammen.
Da der oben beschriebene Fall evtl ein Massenphänomen sein könnte (Geräteunabhängig), möchte ich auf dieses Thema verweisen, inklusive 2er Lösungsansätze.
https://www.android-hilfe.de/forum/android-…ung.980586.html
Sollte dieses Problem bei einigen auftauchen, so vermeidet es bitte hier im Forum eure Anfragen "Kreuz und quer" im Congstar Forum zu Posten, sondern nur hier im Thema oder bei Android-Hilfe.de.
Grüße.
-
Besser schon jetzt testen als wie im Falle Wifi Call / VoLTE, wo es nach der Einführung nen riesen Aufriss gab...
-
Hi!
Starte die Umfrage in 2030 erneut. Vorher ist 5G bei Congstar sehr unwahrscheinlich (unter 3 %).
Grüße.
-
Hi!
200 Meter könnten vielleicht noch funktionieren. Entscheidend ist, ob du in der Zelle bleibst, welche für dich gebucht wurde.
Grüße.
-
Hi!
Dann sind wir bei Congstar wohl besser dran. Chancenverwertung wird ja offenbar nicht belohnt bei der Telekom.
Grüße.
-
Hi!
Kaufste nen neuen Rechner und wirst unbewusst zum Miner.
Habe schon seit Win Vista nichts mehr mit Antiviren Tools zu tun gehabt und das bleibt auch so. Fraglich ist auch, ob der unwissende Kunde auch 100 % der der Kryptowährung bekommt, oder nur einen Bruchteil. Wäre ja für die Entwickler keine schlechte Sache, wenn es nur ein Bruchteil sein sollte...
Für den ahnungslosen Nutzer macht es jedenfalls schon aufgrund der Stromkosten keinen Sinn. Im Iran wäre es wohl am lukrativsten - würde dort nicht der Strom ausfallen.
Grüße.
-
Also keine Infos vom Konzern sondern nur die Vermutungen und Gedanken eines einzelnen Mitarbeiters. Informationen in einem Support Forum stelle ich mir anders vor.
Wo liegt da das Problem? Letztlich ist es eine gute Sache, wenn auch das Support Team mal seine eigene Meinung hier hin schreibt.
Glaube und Wissen sind unterschiedliche Dinge und deine persönliche Meinung juckt nicht, egal wie lange du schon bei Congstar arbeitest.
Im Gegenteil, sollte eher positiv betrachtet werden.
Betriebsblindheit ist ebenfalls ein Problem, was sich über die Jahre einschleicht lieber Patrick.
Oder man kennt den Betrieb wie seine Westentasche und kann daher solche Aussagen verlässlich treffen.
Es gibt eben auch Leute die sich für solche Einschätzungen interessieren und das ist auch gut so.
-
Hi!
SpeeOn und der Datenpass sind 2 verschiedene Angebote. So ist der SpeedOn bis Ende des Monats gültig, der Datenpass jedoch nur eine bestimmte Dauer bei mehr Datenvolumen.
Unter http://www.Datapass.de sollte dir der Datenpass ebenfalls angeboten werden.
Sollte deine Datenvolumen jetzt schon zu neige gehen oder du allgemein häufig nachbuchen musst, dann wäre ein Tarifwechsel ratsam, da das nachbuchen insgesamt teurer ist.
Grüße.
-
Hi!
Beim Thema Payments könnte es an manchen Stellen kompliziert werden.
Beim Online-Banking hilft die Bank.
Im Falle PayPal wird auch hier schnell geholfen.Kryptowährung ... :S
Hier dürfte es für die meisten Erben am schwersten werden, da 95% von "Kryptowährungen" oder "Bitcoin" und "Ethereum" lediglich mal aus den Medien gehört haben und dann keinen Plan haben wie man da Ran kommt. Entweder legt man dem Testament gleich eine 12-Seiten große Anleitung bei, um an das Geld zu kommen, oder man verweist auf einen Experten in guten Glauben dass dieser die Erben nicht bescheißt...Was das Thema Kündigung anbelangt, so wäre es noch besser, wenn die fristlose Kündigung zum Todestag greift, auch wenn sich die Erben 1 Monat später melden.
Grüße.
-
Hi!
Aufgefallen ist es mir bisher nicht. Ich habe allerdings auch nie nach Anhaltspunkten dafür gesucht, da es offenbar immer gut funktionierte.
Grüße.
-
Oder kann es sich hier auch um eine Art gewollte Drosselung handeln die zu Congstars Betriebsphiolosophie oder dem Vertragsmodell gehört?
Siehe "DSLAM Datenrate Max" und "Leitungskapazität" bzw. "Aktuelle Datenrate". Eine Drosselung gibt es hier nicht.
interessanterweise wird der Ping hier mit 8 bzw 5 angegeben.
Hat mit deinem LAN bzw. das des Vertragsinhabers nichts zu tun. Das liegt am Fehlerkorrekturverfahren.
Was wahrscheinlich bedeutet, dass der Ping auf dem Weg vom Provider zu Google bzw Gaming-Servers für die 37 restlichen ms sorgt? Mir fehlt das technische Know-How um das zu analysieren, aber es wirkt erstmal nicht kohärent.
Fast korrekt. Hättest du bzw. der Vertragsinhaber nicht 8 / 5 ms, sondern "fast" bei Latenz zu stehen, dann hättest du einen geringeren Ping beim zocken.
Entscheidend sind allerdings nicht nur diese Einträge. Es kommen viele weitere Faktoren hinzu. Lese auch hier: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=154227
Ohne Willen des Vertragspartners könnt ihr dessen Verbindungsprobleme nicht beheben? Meine Fresse, ihr habt den Knall noch nicht gehört, oder?
Naja, man kann es auch Datenschutz nennen...
-
Ping zum Router liegt übrigens bei 2ms, die allermeisten externen Faktoren habe ich gewissenhaft durchgecheckt.
Hi!
Das ist ungewöhnlich. Normalerweise sollte man eher von "<1" sprechen, wenn man im eigenen LAN seinen Router anpingt.
Lade auch mal ein Screenshot von http://fritz.box/?sid=&lp=dslStat hoch, damit man sehen kann ob hier ein Fehler in der Konfiguration vorliegt.
Grüße.
-
Es ist auch davon auszugehen, dass es diesen Sommer wieder eine Aktion geben könnte. Von daher einfach die Augen offen halten.
-
Das ruft ja fast nach einer Challenge "wer hat die meisten Verträge".
-
Hi!
Eine Mail mit der Korrektur und einem "sorry" kam bereits. Das dürfte ein paar Nachfragen zum Wochenende hin vermeiden.
Was ein Freitag.
Grüße.