Hi!
Rechnet nicht vor 2030 damit. Alleine bis 4G kam hat es sehr(!) lange gedauert.
Grüße.
Hi!
Rechnet nicht vor 2030 damit. Alleine bis 4G kam hat es sehr(!) lange gedauert.
Grüße.
Nächstes Jahr wird es sehr wahrscheinlich wieder ein solches Angebot geben, dann wohl mit noch mehr GB. Dann könntet ihr wieder umstellen. Sorgen muss man sich da aus meiner Sicht nicht machen, wegen der 24 Monate.
Hi!
In den meisten Fällen ist es möglich, ja. Deine Mutter muss sich dazu allerdings selbst hier anmelden und dies äußern.
Um dies künftig zu vermeiden, hier eine Empfehlung: Alttarif: congstar wie ich will - Tarife - congstar Support Forum
Bei Postpaid Tarifen wurden die Sim Karten bisher nicht deaktiviert.
Grüße.
Hi!
Konkret wäre dies der beste Weg. Der Tarifwechsel zur Allnet S dauert ab Buchung 3 Tage. Wenn du also heute bestellst, dann klappt das aus meiner Sicht ohne Probleme.
Dein Widerrufsrecht wirst du hier nicht anwenden müssen.
Grüße.
Hi!
Hast du in letzter Zeit den Standort des Routers geändert? Entscheidend ist die Signalstärke. Der Router sollte immer möglichst nah an einem Fenster stehen, besser noch in Richtung des nächsten Funkturmes.
Hast du mal geprüft wie es bei dir um (V-)DSL steht? Das wäre wohl am besten....
---------------------------------------------------------------
Versuche mal mit dem Link https://mw40.home/ auf den Router zu kommen. Gebe dort nun die Benutzerdaten ein, also "admin" (ohne "), was das Standard Passwort ist. Funktioniert das?
Grüße.
Hi!
Ein weiser Herr meinte kürzlich...
Wie gesagt, am besten sollten wir warten, bis die Aktion begonnen hat.
... daher am 26.11 noch mal anfragen, dann dürfte auch diese frage geklärt werden.
Grüße.
Hi!
Kurz und knapp:
Möglicherweise hat sich bei deiner Rechnung etwas zu deinem Nachteil überschnitten...
Sollte der Beitrag zu Unrecht abgebucht worden sein, können die Chefs dir eine Gutschrift geben für den nächsten Monat geben. Kannst daher ganz entspannt bleiben.
Grüße.
Hi!
Verwendest du einen freien Router oder die kastrierte Variante von Vodafone?
Grüße.
Ob ein Vertragsverhältnis mit Reddit vorliegt spielt keine Rolle. Wenn es ein Problem gibt und dieses nicht bei der Telekom liegt, dann muss Reddit sich mal mit dem Rechenzentrum unterhalten wo die Server stehen. Einen ähnlichen Fall hatten wir hier schon und da war auch nicht die Telekom schuld.
Im übrigen, selbst wenn man laut Sync VDSL 100 Werte hat, so wird die Leistung auf die vertraglich vereinbarten 50 MBit/s gedrosselt.
Hi!
Wurden die Inhalte aus Beitrag #1 auch mal an Reddit geschcikt, damit sich die Betreiber mit dem Problem befassen können?
Seitens Congstar kann das Peering Problem an die Telekom weitergeleitet werden, mehr wird jedoch nicht passieren.
Grüße.
Hi!
Mal gucken wer sich dann ab dem 01.07.2021 hier im Forum meldet, weil er kein Mobiles Internet mehr hat...
Grüße.
Hi!
Ein bisschen Mitschuld hast du daran auch selbst. Warum haste nicht 'flex' gewählt?
Warum funktioniert der Homespot seit April nicht mehr? Hast du den Umzug auch am Homespot vollzogen? Der Umzug muss Congstar gemeldet werden, damit dir eine neue Zelle zugewiesen werden kann, an deinem neuen Wohnort, was auch kostenpflichtig ist.
Eine Möglichkeit aus dem Vertrag zu kommen wäre eine Änderung auf DSL, das heißt du würdest (V-)DSL bei Congstar buchen und würdest so vorzeitig vom Homespot wegkommen.
Grüße.
@Linda
Könntet ihr mal eine "tiefergehende" Recherche über die Telekom machen lassen? Davon ausgehend dass der MSAN des TE bei der Ferienwohnung das ASSIA Tool aktiviert hat, sollte es solche Fehler eigentlich nicht geben...
Sollte hingegen QSC der Zielanbieter sein, dann hat sich das erledigt...
Hi!
Du kannst ja mal deine Rufnummer in den Onlinecheck eingeben und selbst prüfen. Alleine 2018 / 2019 hat die Telekom alles an KVZ umgebaut was nicht bei 3 auf dem Baum war.
Generell sollte man immer mal alle paar Monate seine Verfügbarkeit prüfen. Hättest du das nicht schon im Startpost erwähnt es würde kein DSL gehen, hätte ich dirch darauf angesprochen.
Da war @Steffi sehr aufmerksam.
Grüße.
Vermutlich ist hier die Antenne nicht so optimal. Ähnlich wie beim WLAN wird hier der Standort (mit-)entscheident sein.
Hi!
Wenn du noch der Anleitung von https://avm.de/service/fritzb…MTS-einrichten/ vorgegangen bist, dann hätte ich bzgl. der APN Daten noch welche die man versuchen kann...
Name: T-Mobile Internet
APN: internet.t-mobile
Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierung: CHAP
APN-Typ: default,supl,mms
APN-Protokoll IPv4/IPv6
Grüße.
In 3-4 Monaten heißt es entweder Telekom 250MBit oder Vodafone 1.000MBit.
Da so als Tipp...
Da ich bei Vodafone nicht von FTTH ausgehe, sondern Kabel, überlege dir das eher 2 mal. Kabel ist immer Russisch Roulette...
Jenachdem welche Anforderungen du hast, überlege dir das...
Hi!
Frage 1: Kann ich einen W723V mit meinen neuen Congstar Zugangsdaten füttern und als DSL Modem verwenden?
Kurz: Es sollte(!) funktionieren.
rage 2: Falls ja: Gibt es speziell etwas zu beachten?
Wenn du auf IPV6 angewiesen bist, so wirst du es bei Congstar nicht mehr haben. Es sei dann man hat eine Fritz!Box, da kann man was einstellen.
Frage 3: Falls nein: Welche billigste Lösung würdet ihr empfehlen, bei der ich wenigstens ein Telefon via DECT einhängen kann? Ich habe bisher den TP-Link TD-W9960v ins Auge gefasst, falls nichts geht.
Probiere es erst einmal mit dem Speedport. Wenn das nicht gehen sollte, wäre eine Fritz!Box 7590 deutlich empfehlenswerter als diese Nischen-Router. Dies wäre auch im Falle eines erforderlichen Supports immer vom Vorteil. Eine Fritz!Box 7590 könnte man notfalls auch mieten.
Ich habe mich für den im Betreff genannten Tarif entschieden mit 50 MBit.
Mehr geht auch bei Congstar nicht - leider und würde dein Router von der CPU her wohl auch nicht mehr als 50 Mbit/s schaffen.
Ich verfüge mit Ausnahme des Netzteils (wird bei Amazon für 10 Euro nachgeordert) über alle dazugehörigen Kabel + Splitter.
Bitte KEINEN SPLITTER verwenden! Es wird zu 99 % Wahrscheinlichkeit ein Vectoring Anschluss.
Ich würde vorher manuell ein Firmware-Update aufbringen, da das Gerät ca. 2-3 nicht mehr am Netz war und die aktuelle Firmware Stand 12/2019 ist.
Ja, mache am besten vorher ein Update.
Ich hoffe dass bei der Provider-Auswahl im der Konfiguration neben T-Online dann auch Congstar steht.
Du könntest ja mal probehalber den Router schon jetzt an die TAE Dose anschließen und prüfen ob ein Sync zustande kommt. Bestenfalls kommt es zum Sync und du kennst bereits die Werte und was bei dir ankommen wird, sofern schon eine durchgehende Verbindung vorliegt.
Dadurch das die Telekom in den letzten Jahren viel in BNG investiert hat, bin ich zuversichtlich dass das mit dem gewünschten Router klappt - kann es jedoch nicht versprechen.
Grüße.
Das dürfte so nicht sein. Entweder kommen die fehlenden 2 GB "nachträglich" (bis morgen) oder die Chefs müssen hier ggf. nachbessern.