Schade, dass es da keine Lösung gibt. Deine Entscheidung kann ich natürlich verstehen.
Beiträge von Zyrous
-
-
Ist denn jetzt noch ein Wechsel auf diesen Black Friday Tarif (25 GB für 12 €) noch möglich?
Hi!
Ist möglich. Dabei kann die Änderung vom Kundenservice durchgeführt werden, oder sie muss den Tarif widerrufen und bucht anschließend.
Beachte: Deine Freundin muss beim Kundenservice selbst melden d.h. im Forum anmelden, oder z.B. bei Congstar anrufen. Telefon: 0221 79 700 700.
Grüße.
-
Leider habe ich diesen Router nicht. Es wäre lediglich eine Möglichkeit gewesen.
Es wäre aber auch denkbar, dass der VPN das Problem ist. Sofern du den VPN deaktivierst, müsste PhonerLite wieder gehen.
-
Hi!
kann es sein dass der Port (müsste wohl 5060 sein) geblockt wird? Schau mal danach.
Grüße.
-
Willst du denn trotzdem wechseln, wie im Startpost genannt, oder willst du noch damit warten?
-
Hi!
So als kleiner Tipp: In diesem Monat haben wir noch den Black Friday. Vielleicht wartest du mit der Entscheidung noch etwas, da in dieser Zeit die besten Angebote des Jahres kommen.
Ansonsten beachte bitte, dass du alle erforderlichen Daten zur Verifizierung im Forum Profil eingetragen hast. Weiteres dazu kannst du unter Noch besserer Support durch Kundendaten im Forum! nachlesen.
Grüße.
-
Ich habe dein Beitrag mal hier hinein geschoben. Es braucht kein weiteres Thema zum Dampf ablassen, dafür haben wir den Thread.
-
Notruf aus Autos brauchen oft auch das alte 2G, oder?
Autos haben "Phone Box" und damit sollte das Smartphone Vorrang haben.
Bei Notrufen schaut es zumeist so aus: https://www.adac.de/rund-ums-fahrz…e/unfall/ecall/
ZitatUm die im Fahrzeugbestand verbaute eCall-Technologie über die Lebensdauer der Fahrzeuge im Notfall nutzen zu können, ist eine Aufrechterhaltung der 2G-Netze erforderlich. Denn die Telekom hat angekündigt, ihr 2G-Netz voraussichtlich 2028 abzuschalten. Dann ist ein Notruf in Deutschland nur noch über die Netze von Telefonica und Vodafone möglich (wird vom 112-eCall automatisch gewählt, unabhängig von der SIM-Karte). Vodafone allerdings will 2G im Jahr 2030 ebenfalls abschalten. Der ADAC weist darauf hin, dass die meisten aktuellen Autos noch immer mit dem auf 2G angewiesenen 112-eCall ausgerüstet werden, und im Schnitt wenigstens zehn Jahre alt werden. Derzeit sind 20 Prozent der Autos in Deutschland sogar zwischen 15 und 29 Jahren alt.
ZitatDer Nachfolger des jetzigen 112-eCall steht schon fest: Er heißt Next Generation eCall und verwendet das 4G-Mobilfunknetz (LTE). Ab dem 1. Januar 2026 müssen neue Fahrzeugmodelle bis 3,5 Tonnen (mit neuer Typgenehmigung) über den Next Generation-eCall verfügen, ab 1. Januar 2027 ALLE Neufahrzeuge.
Autos haben zudem EU Sim Karten oder internationale Sim Karten. VW und Audi verwenden Cubic Telecom, welches auf alle 3 Netze mit LTE zugreifen kann. Ich werde aber mal betreffend meines Wagens nachfragen. Sollte jedoch eCall nach 2028, oder 2030 (...) ausfallen und der TÜV gewährt keine weiterfahrt, dann kreist der Hammer...
-
Hi!
Telekom/Congstar sollte endlich mal aufhören mit diesem 5G zum bezahlen.
5G hat gerade erst bei Congstar angefangen.
Die Telekom will ja im Hintergrund immer mehr weg von LTE/4G.
Gibt es eigentlich schon einen Termin für die Abschaltung von LTE/ 4G?
Eher sollen die Frequenzen von 4G und 5G gebündelt werden. Eine Abschaltung eilt absolut nicht.
Grüße.
-
-
Jaaa, beim Datenschutz musst du noch etwas aufmerksamer sein. Habe mal deine letzten 2 Screenshots nachbearbeitet.
Wenn ich das Datum aus dem ersten Screenshot und deine Angabe aus dem jetzigen Beitrag (#3) betrachte bist du noch im Widerrufsrecht.
Alles weitere, aus den E-Mails, sendest du dann über das Kontaktformular, wenn der Kundenservice danach fragt. Alternativ kannst du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und der Tarifwechsel wird rückgängig gemacht.
Nebenbei: Mitte November ist Black Friday, dann kommen die besten Angebote des Jahres.
-
-
Hi!
- Starte die App
- Tippe unten auf "Profil"
- Tippe auf "Legitimations Pin Verwalten"
- Pin wird nun angewzeigt.
Grüße.
-
Dann bliebe von meiner Seite nicht mehr viel, was man noch tun kann. Da muss der Kundenservice ran.
Gehe mal auf Noch besserer Support durch Kundendaten im Forum! und trage deine Daten im Profil des Forums ein, falls noch nicht gemacht.
-
Wenn du mal beispielhaft und kurz die 0800 330 1000 anrufst, bleibt die LTE Verbindung bestehen?
Nummer ist kostenfrei. nach 3 Sek. kannst auflegen. Geht ja nur darum ob LTE oben stehen bleibt, oder das Gerät umschaltet.
-
Hi!
Bist du so vorgegangen, wie es hier abgebildet wird?
https://www.a1.net/handyhilfe/dev…olte-einrichten
Schau ansonsten auch in Mobil surfen mit congstar - manuelle Einstellungen zum mobilen Internet / APN rein und überprüfe deine APN Daten.
Hier auch ein Beispiel wie es in etwa aussehen müsste:
Beachte, dies ist nur ein Beispiel. Das Gerät hier ist kein A41. Halte den Netzmodus auf "Automatisch". Wenn es bei dir nicht so angezeigt wird, dann ist der Button schlicht nicht mehr vorhanden und es ist standardmäßig aktiviert, wenn es auch der Tarif hergibt.
Grüße.
-
-
Hi!
PC
Für den PC hat Microsoft 3 verschiedene Möglichkeiten, um einen Screenshot zu erstellen.
Variante 1
In Windows 10
Bitte suche als erstes auf die Taste "Druck". Auf einer PC-Tastatur ist sie normalerweise vorhanden. Bei einem Laptop kann es hingegen wieder anders aussehen. Ist sie nicht vorhanden oder nicht auffindbar, so überspringe bitte diese Variante.
- Gehe in´s Startmenü
- Klicke auf "Einstellungen" oder gebe das Wort ein und drücke "Enter".
- Bei Einstellungen suchen gebe nun folgendes ein: Tastatur
- Klicke auf den Vorschlag "Tastatureinstellungen für erleichterte Bedienung".
- Suche nun im rechten Menü "Funktionsweise der Druck-Taste".
- Lese die Hinweise und schiebe den Regler auf "Ein".
- Drücke nun die Taste "Druck".
- Nun wird die Maus zu einem Kreuz. Der gewünschte Bereich kann nun mit der linken Maustaste entlang gezogen werden.
- Wenn fertig, einfach loslassen. Es erscheint unten rechts eine Meldung. Diese bitte anklicken. Nun erscheint ein neues Fenster.
- Ist das neue Fenster nun offen und zeigt den gewünschten Inhalt, so drücke nun gleichzeitig die Tasten: STRG + C (ohne +). Die Grafik wird somit in den Zwischenspeicher kopiert.
- Klicke mit der Maus nun auf das Beitragsfeld, am besten an unterster Stelle des Beitrags. Klicke auf die rechte Maustaste und wähle im Menü "einfügen".
- Das Bild wird nun eingefügt. Es erfolgt eine Vorschau im Beitragsfeld.
Variante 2
- Drücke diese 3 Tasten nacheinander gleichzeitig (erste die eine, aber gedrückt halten und dann die nächste):
- Windows-Taste
- Shift-Taste (auch Umschalt Taste genannt)
- S-Taste (zwischen A und D).
- Nun wird die Maus zu einem Kreuz. Der gewünschte Bereich kann nun mit der linken Maustaste entlang gezogen werden.
- Wenn fertig, einfach loslassen. Es erscheint unten rechts eine Meldung. Diese bitte anklicken. Nun erscheint ein neues Fenster.
- Ist das neue Fenster nun offen und zeigt den gewünschten Inhalt, so drücke nun gleichzeitig die Tasten: STRG + C (ohne +). Die Grafik wird somit in den Zwischenspeicher kopiert.
- Klicke mit der Maus nun auf das Beitragsfeld, am besten an unterster Stelle des Beitrags. Klicke auf die rechte Maustaste und wähle im Menü "einfügen".
- Das Bild wird nun eingefügt. Es erfolgt eine Vorschau im Beitragsfeld.
Ist diese Anleitung Unverständlich, so kann sie gerne ausführlicher auf dieser Seite nachgelesen werden.
Variante 3
- Öffne das Startmenü.
- Gebe ein: Snipping.
- Es wird das "Snipping Tool" vorgeschlagen.
- Drücke "Enter" oder klicke es an.
- Gehe in dem neuen Fenster auf "neu".
- Halte die Linke Maustaste gedrückt und ziehe die Maus über die entsprechende Fläche.
- nachdem loslassen der linken Taste öffnet sich ein neues Fenster.
- Klicke oben auf "Bearbeiten" und klicke danach auf "kopieren".
- Klicke mit der Maus nun auf das Beitragsfeld, am besten an unterster Stelle des Beitrags. Klicke auf die rechte Maustaste und wähle im Menü "einfügen".
- Das Bild wird nun eingefügt. Es erfolgt eine Vorschau im Beitragsfeld.
Ist diese Anleitung Unverständlich, so kann sie gerne ausführlicher auf dieser Seite nachgelesen werden.
--------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund deiner Bilder Snoopy72 habe ich mal eine Anleitung rausgefischt. Sollte so schneller gehen und besser aussehen.
Grüße.
-
-
von den 10 Euro habe ich schon gehört. Die 10 Euro kompensieren jedoch nicht den verlorenen Urlaubstag.
Hier würde es Sinn machen, wenn du eine tatsächliche Rechnung aufstellst und dies per E-Mail einreichst, um einen Verlust zu meiden. Warte damit aber noch etwas, falls es auch beim 2en Versuch wieder nicht klappt.
Wenn der Techniker selbst 50 Euro ansetzen darf, sollte der Kunde mindestens genauso viel erhalten, wenn kein Techniker kommt.
👍