Nach nun 4 Wochen der Nutzung hab ich bisher festgestellt, dass einige Kritiker mit "Bargeld geht schneller als mit Karte / Smartphone" manchmal recht haben. Dies trifft dann zu, wenn man in einem Restaurant sitzt und zahlen will, der Kellner aber zurück laufen muss und den Betrag auch noch manuell im Kartenterminal eingibt.
Gerade für Restaurants / Gaststätten muss es eine bessere Lösung geben. Diese sollte aber nicht so aussehen, dass jetzt jeder Kellner mit einem eigenen Kartenzahlungsgerät rumläuft. Das wird einfach zu teuer. Es müsste eine "neuartige Speicherkarte" geben die so groß / breit ist wie eine Bankkarte und die Buchungen darauf speichert. Erst beim einlesen (abrechnen) werden die Daten / Buchungen übertragen. Für das Smartphone verhält es sich wie bei einem richtigen Kartenterminal. Der Gast bekommt eine normale Quittung, ohne Hinweis ob Bar gezahlt wurde oder mit einer Karte.
Geschäfte wie Aldi, Shell [...] mit direkter Verbindung haben diese Probleme nicht. Dabei war die Idee hinter der NFC-Zahlung mal die Gastronomie, sofern ich mich erinnere. Daher ist man bei Aldi, Shell usw. mit NFC am besten dran.
Am besten noch, man wird von nem Technik Feind (Rentner) an der Tankstelle angelogen, als er meinte "es würde noch nicht gehen". Nach einem "nya, komm versuchen wir´s mal" von mir hatte er sich dann dumm gestellt und seine sympathische Kollegin hatte dann einfach mal für ihm unerwartet den richtigen Knopf gedrückt und schwuppdiwupp, es ging. Ich hatte ihm dann erklärt, dass das mit Google Pay + Paypal und Mastercard immer funktioniert - habe ich ihm ja bewiesen.
Für diese Lüge kann es nur eines geben...
Spoiler anzeigen
Ganz nebenbei muss ich mich aber auch mal bei -> Moritz <- vom Google Pay Kundendienst bedanken, der sich meiner Meldung bzgl. eines (so wird es vermutet) Anzeigebugs mit Paypal angenommen hat und diesen Vorgang weiterhin mit seinen Kollegen von der Technik überprüft. 