Für gedrosseltes LTE einen Euro Aufpreis, aber wenigstens LTE.
Zwar ohne VoLTE, aber immerhin.
Für gedrosseltes LTE einen Euro Aufpreis, aber wenigstens LTE.
Zwar ohne VoLTE, aber immerhin.
Die Mehrheit der Menschen und Kunden lebt in Ballungsgebieten, wo es noch nicht so schlimm ist. Und dann ist noch die Frage: Wohin wechseln die Leute? Wenn Sie zur Telekom wechseln, deren Prepaid-Tarife mit LTE auch gar nicht mehr sooo teuer sind, dann ist das natürlich überhaupt kein Problem für den Konzern.
Keiner meiner Bekannten, die mit mir von Anbeginn Congstars an bei Congstar waren, ist zur Telekom gewechselt.
So sicher bin ich mir persönlich da nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Prepaidtarife eingestellt werden.
Anders kann ich persönlich mir nicht erklären warum man nicht schon vor einem Jahr LTE freigeschaltet hat.
Seit über einem Jahr habe ich außerhalb Stuttgarts immer seltener 3G und nur noch 2G, da bereits etliche 3G-Empfänger abgeschaltet wurden.
Ich bin gespannt und wäre froh, wenn ich bei Congstar bleiben könnte...
Danke Mario.
Meiner persönlichen Meinung nach ist dies seitens Congstar nicht schlau (außer man stellt seine Dienste vielleicht bis 2020 komplett ein und möchte nicht schon davor zu viele verlieren), da z.B. in meinem Bekanntenkreis bereits 80% der Prepaid Congstaruser nur aus diesem Grund woanders hinwechselten.
Ich habe hier zwar noch 3G, ziehe aber demnächst in ein Haus, in dem ich nur noch 2G hätte.
Das geht leider nicht....
Echt schade...
Ich persönlich kann mir das seitens Congstar nur so erklären, dass der Dienst möglicherweise bald ganz eingestellt wird, da keiner es so lange aussitzen würde....
Viele Grüße
Andy
Hallo zusammen,
ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit meinem Prepaid wie ich will und Congstar generell.
Was mittlerweile aber gar nicht mehr geht, ist, dass in sehr vielen Gegenden, in denen ich bin (um Stuttgart) 3G nicht mehr vorhanden ist (da wohl nur noch LTE) und ich nur 2G kann!
Gibt es irgendeine Info dazu wann man mit den Prepaidtarifen LTE können wird?
Dies ist meiner persönlichen Meinung nach längst überfällig.
Kommt es nicht bald, sind wir hier leider (mehrere Handys der Familie) dazu gezwungen zu einem anderen Anbieter zu wechseln, da 2G wirklich nicht geht.
Danke und viele Grüße
Hallo,
warum wird aus einer generellen Frage ein ominöses Ding gemacht?
Meine Frage ebenfalls: Kann man Postpaid unter Beachtung der Kündigungsfrist in Prepaid wandeln?
Zweite Frage dazu: Geht dies auch wenn der aktuelle Postpaid eine ursprüngliche, kostenfreie Portierung von einem fremden Netz zu Congstar Poatpaid war?
--
Meine Frau hat genau obige Konstellation (9 ct Tarif flex Postpaid) und im Tarifwechselmenü werden ihr nur Wechselmöglichkeiten zu Tarifen mit Vertragslaufzeit angeboten!
Danke!
Hallo Mario,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Ich bleibe bei Prepaid, auch wenn ich die Restfreiminuten über GSM-Codes abfragen muss.
Gruß
Andreas
Super Sache mit dem GSM-Code.
Nun wäre es noch schön wenn es in der App mit Prepaidtarif angezeigt würde!
Weiß man wann dies kommen könnte? Hier wurde dies vor über einem Jahr bereits angesprochen!
"Mit *100*3# + "Wählen" könnt ihr die übrigen Minuten innerhalb eines Pakets abfragen."
Super
Wann kommt das in der App mit Prepaid-Tarif?
Hallo
Ich bin zufriedener Prepaid wie ich will User und seit Anbeginn bei Congstar.
Die Restminutenanzeige wünsche ich mir auch.
Kann als IT'ler auch nicht wirklich nachvollziehen warum es technisch ein Problem sein soll, wenn es in Postpaid schon längst geht!
Gebt es doch bitte über die Api frei, dann kann diese tolle iOS App (Mobile Data), die das Volumen über die Api zu ziehen scheint (da deckungsgleiche Anzeige mit datapass) das gleich mitanzeigen/berücksichtigen!
Supporterin Bea schrieb mir vor einer Woche in einem anderen Thread etwas interessantes, ich zitiere:
"Die Entwickler arbeiten aber bereits an einer Lösung um die Verbrauchsanzeige auf für Prepaid umzusetzten. "
Quelle:
Prepaid wie ich will: Minuten-Option: Nur Festnetz oder auch Handynetze beinhaltet?
Gruß
Hallo,
neulich erwähnte ein Supporter, dass geplant sei, dass in der iOS-App die verbrauchten/restlichen Telefonminuten der Minuten-Option angezeigt werden!
(So wie in den Postpaid-Accounts angeblich bereits möglich!)
Kann jemand aus dem Support ungefähr sagen, wann dies bei Prepaid implementiert ist? Nur ganz grob, selbst falls noch kein Datum bekannt ist!
Herzlichen Dank!
Grüße
Hallo,
ich schreibe gerade im Auftrag meiner besseren Hälfte, da diese hier noch keinen Account hat und es sich wegen einem Posting nicht unbedingt lohnt:
Sie portierte vor Jahren ihre o2-Handynummer zu Congstar (auf meinen Tip hin). Dies ging damals nur mit/zu Constar Postpaid. (In Prepaid ging es nicht).
Kann sie jetzt von Postpaid zu Congstar Prepaid "wie ich will" wechseln?
(Ihr und mir ist es wohler ein Prepaidkonto zu haben, insbesondere hinsichtlich Datenoptionen etc., die einfach gekappt werden wenn spätestens das Prepaidkonto alle ist...)
Wie würde man so einen Wechsel durchführen?
Geht das online wenn man einen Account anlegt/hat?
Kosten?
Herzlichen Dank!
Gruß
PS: Ich bin seit vielen Jahren äußerst zufriedener Congstar-Prepaid-User und seit gestern "wie ich will"-User
Danke, Du hast Recht!
Ist aber auch umständlich wenn man nur einen Prepaidaccount hat und nach dem Login den Bereich "Rechnungen" angezeigt bekommt, dann aber für seinen Prepaid EVN nicht da drauf klicken darf, sondern auf "Tarif Prepaid editieren" und dann "Nutzungsdaten einsehen"...
Hallo
Bin seit langer Zeit Prepaidkunde.
Bestellte eine Nano-SIM unter Beibehaltung der alten Nummer.
Geht alles gut.
Im Menü erscheint unter Rechnungen "Zu Ihrer Kundennummer liegen noch keine Rechnungen oder Einzelverbindungsnachweise vor."
Und in den Optionen finde ich gar keinen Punkt mehr bezüglich ein/ausschalten des EVN und ob gekürzt oder nicht!
Als die alte große SIM noch aktiv war, gabs beides!
Wie schalte ich einen ungekürzten EVN ein und wie zeige ich ihn an?
Danke!
Danke Bea!
Wegen "Standard-Sprachverbindungen innerhalb Deutschlands in alle deutsche Netze":
Super, dass auch die Handynetze eingeschlossen sind.
Eventueller Verbesserungsvorschlag: Schreibt dies gleich in die Preisliste mit rein, dann bleiben euch solche Rückfragen erspart und jedem ist beim Lesen sofort alles klar. Ist in diesem Fall von Vorteil für euch.
Zum Thema verbrauchte Minuten werden bei Prepaid noch nicht in der APP angezeigt.
Das ist schade, davon wäre ich jetzt auf jeden Fall ausgegangen.
Aber vielen Dank für Deinen Hinweis!
Grüße
Über einen anderen Thread von mir mit anderen Supportern hatte sich eben herausgestellt, dass Du oben eine falsche alte Preisliste verlinkt hattest.
Michael T. hat dies korrigiert und Dein Posting editiert, siehe hier:
Roaming EU-Ausland: Datenkosten ohne Tages-/Wochenpass?!
Letzte Fragen zu einem Deiner Postings weiter oben:
1. Verstehe ich es richtig, dass im Tarif "PREPAID wie ich will" generell überhaupt keine Datennutzung möglich ist außerhalb der Optionen und dass in meinem aktuellen alten Prepaidtarif auch ohne Datenoption Datennutzung und Datenberechnung möglich ist?
(Würde mich eventuell dazu bringen eventuell doch auf "wie ich will" umzustellen, muß es mir aber noch genauer ansehen)
2. Müsste ich in meinem alten, aktuellen Prepaidttarif immer selbst schauen, monatlich eine Datenoption manuell zu verlängern um nicht in das "Risiko" zu kommen, über die viel teurere "nicht-Datenoption" weiterzusurfen wenn ein 30-Tages-Surfoptionszeitraum ausgelaufen ist und nicht verlängert wurde oder werden Optionen automatisch verlängert wenn man sie nicht kündigt (was praktisch wäre).
Für die anderen, die hier mitlesen und die das alles hier interessieren könnte:
In einem anderen interessanten Thread schrieb mir gerade Supporterin Bea L. etwas interessantes:
Prepaid wie ich will: Minuten-Option: Nur Festnetz oder auch Handynetze beinhaltet?
Verbrauchte Minuten der Minutenoption kann nur in Postpaidtarifen in der APP angezeigt werden.
Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet und hoffe, dass dies auch bald im PREPAID Tarif geht.
Grüße
Hallo Michael,
danke und kein Problem, kann passieren.