Hallo zusammen,
ich konnte schon eine Rückmeldung bekommen und fasse euch hier alle Infos zusammen:
Das Problem tritt anscheinend hauptsächlich auf, wenn bestimmte Hardware mit RCS und IPv6 zusammen kommen.
Besonders betroffen sind Xiaomi, OnePlus, Oppo. Aber auch Endgeräte mit Qualcomm-Chipsets.
Im Einzelfall ist es für uns nicht nachzuvollziehen, wo es genau hakt wenn es nicht läuft. Es kann sein, dass es mit den alten APN Daten oder über eine 2G Verbindung funktioniert, muss aber nicht.
Wichtigste Voraussetzungen in jedem Fall:
- Google "Messages" App installieren und auf den aktuellen Stand haben (keine anderen Apps dafür nutzen) Link zum Playstore
- Alle Updates und Patches des Betriebssystem installieren
- Keine Sideloads, Roots, andere Anpassungen
Wenn das alles gegeben ist und es nicht funktioniert, können die APN Daten getestet werden:
Name: Congstar Internet
APN: internet.telekom
Proxy: keine Eingabe
Port: keine Eingabe
Benutzername: congstar
Passwort: cs
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierungstyp: PAP
APN-typ: default,supl
Wenn das auch nicht funktioniert, können wir leider nichts tun. Das Problem ist platziert, aber weder wir noch die Telekom hat einen Einfluss darauf, wann oder ob die jeweiligen Hersteller nachsteuern und die Google Standards einhalten.
Ich hätte euch gerne bessere Nachrichten gebracht, aber das sind alle Informationen die ich aktuell dazu bekommen konnte. Sollte ich was neues hören, melde ich mich natürlich wieder hier.
Gruß Bea