Beiträge von Skywriter

    Wie hier mein Post vom letzten Post verdreht wird ist, schon eine unverschämte Spekulation, die hier einem untergeschoben wird. Pfui!


    Auf solche 'Rat-Schläge' kann ich gerne verzichten und fördert sichlicher nicht die Lösung meines Anlilegens und die Außenwirkung dieses Forums!


    Aus meiner Erfahrung mit anderen Providern ist es wohl möchlich, bei täglicher Kündigng immer den Ablauf der Aktivierung der SIM-Karte im Kundenkonto zu sehen.


    Warum kann constar dies nicht?

    So wird man vollmundig vom Support von congstar empfangen:


    Willkommen im congstar Support

    Hier steht Hilfe an erster Stelle


    HaHaHa!



    Meine Erfahrung am 2. Weihnachtsfeiertag mit der Telefon-Hotline war aber eine andere!


    Trotz mehrmaligem Nachfragen, wo ich das Aktivierungsfenster meiner SIM-Karte in meinen Konto-Daten einsehen kann, wurde diese Frage nicht beantwortet und dann einfach aufgelegt.


    Hallo!


    Daraufhin hatte ich dem E-Mail-Support diesen Vorgang geschildert, der überhaupt nicht darauf reagiert hatte.


    Hier und zum letzten Mal:


    In den Kundendaten erwarte ich den Ablauf des Aktivierungsfensters meiner SIM-Karte!


    Es ist schon sonderlich, da so viele anderen Bearbeitungsangelegenheiten auf den Kunden abgewälzt werden, um Ihnen einen freien Rücken zu machen! Bei simplen Bestandsdaten muss aber angerufen werden ... Das passt nicht zusammen!


    In der Hoffnung, dass dieser unverschämte Umgang mit der Kundschaft abgestellt wird und (wieder) der Ablauf des Aktivierungsfensters in den Kundendaten angezeigt wird


    verbleibe ich mit freundlichem Gruß

    Skywriter

    Hallo und Guten Tag,


    ... wollte zum Test mal ein Internet-Fax auf mein Smartphone schicken - wie gesagt, wollte.


    Jetzt habe ich die GMS-Codes von congstar durchforstet und der Code **61*Rufnummer*13# funktioniert aber nicht. Finde aber auch nicht den Code für das generelle Anstellen.


    Mein Tarif ist 'Wie ich will' 1. Gen. Mein SP ist noch ein Win10M.


    Gibt es da eine Lösung? Vielen Dank im Voraus.


    Gruß,
    Skywriter

    Hallo,


    zu erst 'meckern' oder danke sagen ...


    Zitat

    Dazu erstellt bitte für euren Vorschlag oder Idee einen eigenen Thread

    ... Ja, dann mache ich das mal:


    Also, im letzten Jahr funktionierte die DB-App auch noch entsprechend bei der Datendrosselung. Dann kam das W10M Herbst-Update. Da ging die Krucks los, die App stürzte schon bei der Suche ab, die DB hatte dann über Weihnachten ein Update eingespielt. Die App stürzt jetzt nicht mehr ab. Die Suche sucht sich aber immer noch tot, da kein Ergebnis angezeigt wird. Bei W-Lan-Betrieb des Mobiles funktionert die App. Aber welcher Bahnhof und welcher Zug hat denn W-Lan ... ?


    Da man sich darauf verlassen kann, dass die Bahn unzuverlässig ist und man genötigt ist, selbst der Verspätungs-Manager zu sein, ist dies ein unbefriedigender Zustand.


    Jetzt hole ich aus und sage: Im Rahmen der gesetzlichen Daseinsvorsorge erwarte ich, dass die Drosselung zumindest so flott zurückgenommen werden muss, dass die DB-App auf dem Windows 10 Mobile auch funktioniert! Ich muss mit der Bahn fahren, da ... und auch spontan reise ich ... Denkste! FS habe ich im Besitz!


    Das DB-Reisezentrum hat nicht auf meinen Hinweis reagiert!


    Für mich ist jetzt nicht nachvollziehbar, wo die DB-App verschlimmbessert wurde!


    Eine Lösung für dieses Problem ist aber notwendig!


    Schön, dass ich jetzt meine Rest-Minuten auf dem W10M per GSM abrufen kann!


    In diesem Sinne,
    Gruß,
    Skywriter

    Guten Tag,


    kann mir hier einer erklären, warum es für WinMobile hier keine App gibt?! Das ist schon, wie ich finde, marktmanipulierend!


    Also dann ist congstar nicht in der Lage essentielle Informationen über den Verbrauch bereitzustellen? Warum kann das Aldi ...


    So etwas ist dann die Tochter von dem großen T


    Unglaublich!

    Hallo,


    vielen Dank für die Reaktionen!


    Gestern war ich auch im T-Shop und hatte mein Problem geschildert.


    Grundsätzlich bin ich dabei, von der analogen Telefonleitung > USB-Modem > Win10 Laptop zu Hause komplett auf Mobilfunk umzusteigen ...


    Es gibt ja verschiedene SmartPhone-Betriebssysteme ... Was ich nicht will ist, Web-Apps für den Fax-Versand nutzen!


    Ich teste es mal, wie es mit Win10 Mobile funktioniert und gebe dann Infos - wenn es funktioniert!


    Gruß,
    Skywriter

    Guten Tag,


    es steht ein erstes Smartphone an und daher meine Frage vorab:


    ich möchte aus Win10 Laptop - Win Fax und -Scan-Funkton - über Win10 Mobile per tethering mit dem Tarif 'wie ich will' Faxe verschicken ...


    Geht das und wie sieht die Abrechnung aus?


    Vom Chat wurde ich in das Forum verwiesen.


    Gruß,
    Skywriter

    Hallo und guten Tag!


    Habe seit vorgestern Vormittag das Vertrauen in die 0221 79 70 07 00 verloren, brav die 2 zum Bestellen gedrückt, wollte gerne bevor ich dies tun wollte noch ein paar Infos, der Hotliner hatte dann noch mein Geburtsdatum und meine Handy-Nr. erfragt, sagt einen Moment, hörte wie ich weggedrückt wurde und dann kam das Besetztzeichen! Leute, Leute, so geht Mann nicht mit Kunden um! Oder liegt das Call-Center mit den vier Vieren im Ausland?!


    Also dann frage ich hier noch einmal als Bestandskunde: Über meine Modemverbindung zu Hause hatte ich eine verkorksten Seitenaufbau. Ich konnte nur lesen, dass es ein Angebot bis 30.06. für Bestandskunden gibt, eine 2. SIM-Karte für 7,99 zu erhalten ...


    Diese Seite kann ich aber nicht mehr finden. Bitte um diesen Link hier für diese Seite. Danke.


    Dann werde ich einen Surf-Stick von Huawei mit HiLink bestellen, der dann hoffentlich unter Windows 10 läuft ...


    Gruß,


    Skywriter