Frage zur Preisliste, Punkt 4.2.1

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Alle Infos zum Black Friday 2025 findest du hier.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Ich habe eine Frage zur Preisliste, Punkt 4.2.1
    https://www.congstar.de/fileadmin/file…tar_Prepaid.pdf
    Dort heißt es:

    Einige Länder werden ganz oder teilweise über Mobilfunknetze eines anderen Landes versorgt. In diesen Ländern werden Verbindungen vom Mobilfunknetz zu Festnetz-Anschlüssen des Landes wie Verbindungen zwischen zwei Ländern berechnet. In den Roaming-Ländergruppen 1 und 2 sind diese Länder gekennzeichnet (*))

    Diese Länder sind: Französisch-Guyana, Martinique, Saint-Barthélemy, Saint-Martin, Kosovo, Monaco


    Ich finde die Formulierung "zwischen zwei Ländern" sehr missverständlich und mir ist unklar, welche Kosten hier jeweils anfallen.
    Kommt es hier darauf an, welches andere Land das Mobilfunknetz betreibt und woher soll man das wissen?

    Ich bitte mal konkret zu erläutern, welche Kosten in den genannten Ländern in diesem Fall konkret anfallen.

  • Hallo @Congstar-Nutzer,

    Kommt es hier darauf an, welches andere Land das Mobilfunknetz betreibt und woher soll man das wissen?

    Wer ein Mobilfunknetz betreibt ist für die Roamingkosten ganz entscheidend. Ich weiß nicht, ob in Französisch-Guyana, Martinique, Saint-Barthélemy oder Saint-Martin flächendeckend eine Versorgung durch französische Mobilfunkanbieter gegeben ist. Es kann sein, dass die Versorgung teilweise durch Anbieter aus umliegenden Staaten erfolgt - dann wäre das Anbieter aus der Länderzone 3. Wenn dein Handy mit einem dieser Netze verbunden ist, fallen entsprechend der Länderzone Kosten an. Für den Kosovo und Monaco gilt es analog.

    Grundsätzlich ist meine Empfehlung in der Nähe von Ländergrenzen (und bei den genannten Ländern) aufzupassen mit welchem Netz du verbunden bist. Sicher sein kannst du bei der manuellen Netzwahl - dann lässt sich ein Netz wählen und das Handy sucht sich nicht selbst das stärkste Netz.

    Gruß Max