Komfortfunktionen: Immer erreichbar ohne die Mailbox

  • Liebe Community,


    im Folgenden findet ihr eine Übersicht über die bei congstar verfügbaren Komfortfunktionen.


    Wichtig: Nicht alle Komfortfunktionen sind bei jedem Vertrag standardmäßig eingestellt. Die Aktivierung und Deaktivierung der Komfortfunktionen ist über unseren Service möglich, z.B. hier im Forum :) .


    Komfortfunktionen können grundsätzlich auch für Prepaid-Tarife eingerichtet werden :) !



    Information über entgangene Anruf per SMS erhalten

    In allen Netzen gibt es im Zusammenhang mit der Mobilbox den Dienst "Entgangene Anrufe". Habt ihr keine Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit gelegt und Anrufende ihre Rufnummer nicht unterdrückt, dann bekommt ihr eine SMS mit einer Benachrichtigung zu diesem Anruf.


    Für alle Anrufenden ist dieser Dienst kostenfrei. Euch entstehen ebenfalls keine Kosten. Der Dienst ist standardmäßig eingerichtet.


    Voraussetzungen

    • Anrufende übermitteln ihre Rufnummer
    • der Dienst ist bei euch eingeschaltet
    • die Umleitung "Nichterreichbarkeit" GSM-Code:**62*3311# (grüne Hörertaste) ist nicht gelegt
    • ihr befindet euch in Deutschland (im Ausland steht der Dienst nicht zur Verfügung)
    • Sonderrufnummern (0900er, 0800er etc.) werden nicht übermittelt


    Rückruf bei Besetzt

    Er ermöglicht Anrufenden eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald ihr wieder erreichbar seid. Wenn euer Anschluss besetzt ist, wird den Anrufenden ein automatischer Rückruf durch eine Ansage angeboten. "Der Anschluss ist besetzt. Wenn Sie einen T-Mobile-Anschluss angerufen haben, werden Sie benachrichtigt sobald der Anschluss frei ist. Dieser Komfortdienst ist für Sie kostenfrei. Auf Wiederhören!"


    Die Anrufenden können durch Eingabe der Tastenkombination "(grüne Hörertaste) 5" am Endgerät (bzw. "*37# (grüne Hörertaste)" bei älteren Endgeräten einen automatischen Rückruf beauftragen. Wenn ihr das laufende Gespräch beendet, werden Anrufende durch einen vom Netz generierten Anruf darüber informiert. Wird dieser Anruf angenommen, wird die Verbindung automatisch als abgehende Verbindung hergestellt.


    Voraussetzungen

    • ihr habt keine aktive Rufumleitung bei besetzt eingerichtet
    • ihr habt kein "Anklopfen" aktiviert
    • der Dienst ist bei euch aktiviert



    Anklopfen

    Ihr telefoniert gerade mit eurem congstar Anschluss und weitere Personen möchten euch erreichen? Dann können sie sich mit dem Dienst "Anklopfen" bei euch bemerkbar machen. Es wird euch während einer bestehenden Gesprächsverbindung durch einen Doppelton ("Anklopfen") signalisiert, dass weitere Personen anrufen. Meist seht ihr schon auf dem Display, wer euch anruft. So entscheidet ihr bequem, ob ihr den Anruf annehmen möchtet. Insofern der Dienst im Netz eingerichtet ist, kann das Anklopfen folgendermaßen ein- und ausgeschaltet werden:


    Anklopfen einrichten:

    • Anklopfen einschalten: Tastatureingabe *43# (grüne Hörertaste)
    • Anklopfen ausschalten: Tastatureingabe #43# (grüne Hörertaste)
    • Status prüfen: Tastatureingabe *#43# (grüne Hörertaste)

    Anklopfen nutzen:

    • Anklopfende Verbindung annehmen und erste Verbindung halten: Tastatureingabe 2 (grüne Hörertaste)
    • Anklopfende Verbindung abweisen: Tastatureingabe 0 (grüne Hörertaste)



    Makeln

    Mit der Funktion Makeln telefoniert ihr abwechselnd mit zwei Personen. Zum Beispiel, wenn ihr gerade telefoniert und euer Display einen weiteren Anruf signalisiert, oder wenn ihr während des Telefongesprächs feststellt, dass ihr noch Informationen von einer weiteren Person benötigt.

    • aktive Verbindung halten und zweites Gespräch aufbauen 2 (grüne Hörertaste) Rufnummer eingeben (grüne Hörertaste)
    • zwischen aktiver und gehaltener Verbindung wechseln: Tastatureingabe 2 (grüne Hörertaste)
    • aktive Verbindung beenden und die gehaltene Verbindung aktivieren: Tastatureingabe 1 (grüne Hörertaste)



    Konferenzschaltung

    Während der Verbindung mit der ersten Person wählt ihr die Rufnummer der zweiten: Das erste Gespräch wird automatisch auf Halten gesetzt. Wenn ihr mit der zweiten Person verbunden seid, drückt ihr die 3 und (grüne Hörertaste). So holt ihr die zweite Person in die Konferenz. Auf diese Weise verbindet ihr auch die weiteren Leute zu einer Konferenz.


    Hinweis: Die Gesprächskosten für die aufgebauten Verbindungen zahlt immer die aufbauende Person selbst. Die Einbindung ankommender Gespräche ist für sie kostenfrei.

    Dieser Beitrag wurde bereits 14 mal editiert, zuletzt von Kenan ()