Hinweis: Umleitungen aktiv

  • Hallo,

    seit eben bin ich congstar Kunde.


    Wenn ich nun jemand anrufe, dann erscheint immer der Hinweis: Hinweis: Umleitungen aktiv


    Umleitungen habe ich jetzt schon 2 x mittels Code deaktiviert. Der Hinweis kommt aber weiterhin. Was will mir dieser Hinweis sagen und noch viel wichtiger: wie kann ich ihn in Rente schicken?


    Danke für Euren Rat!

  • Jakob J.

    Hallo 007 beta,


    du hast Umleitungen mit #002# grüner Hörer deaktiviert?


    Hat du deine Rufnummer vom alten Anbieter mitgebrachst?


    Beste Grüße
    Jakob

  • Frank H.

    Hallo 007,


    wenn du deine Mailadresse hier in jene anpasst, mit der du bei congstar gemeldet bist, können wir uns deine Daten einmal anschauen, ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich zwischen 11-21 Uhr einmal bei den Kollegen im Chat zu melden ( oben hier auf der Seite ).

  • Jakob J.

    Hallo 007beta,


    ich habe auch meine Rufnummer protiert.


    Wenn ich einen Anruf tätige, steht auch Umleitung aktiv in meinem Display.


    Einschränkungen habe ich dadurch nicht. Hast du denn irgendwelche Einschränkungen?


    Beste Grüße
    Jakob

  • Just Me

    Bei Postpaid sind standardmäßig Komfortmerkmale aktiviert wie Rückrufbitte per SMS & Co. Diese arbeiten wohl auch mit Rufumleitungen, welche sich durch das Handy nicht löschen lassen. Kann sein, dass es dadurch hervorgerufen wird.

  • radobonn

    Bei Postpaid sind standardmäßig Komfortmerkmale aktiviert wie Rückrufbitte per SMS & Co. Diese arbeiten wohl auch mit Rufumleitungen, welche sich durch das Handy nicht löschen lassen. Kann sein, dass es dadurch hervorgerufen wird.


    Hallo, ich habe das gleiche "Problem". Wie kann man die Komfortmerkmale deaktivieren? Mir reicht es, dass mein Handy anzeigt, dass es einen entgangenen Anruf gab, da brauche ich nicht noch extra eine SMS. Und mein Anrufer soll auch keine extra Ansage bekommen, dass mein Anschluss besetzt ist etc. Umleitungen deaktivieren hat auch bei mir nicht geklappt. Den Anrufbeantworter benutze ich nicht.


    Eigentlich lief alles ganz gut, bis ich vor kurzem auf die neue Postpaid-Tarifvariante umgestellt habe.

  • Just Me

    Die Komfortmerkmale kann man leider nur über den Kundenservice deaktivieren lassen. Ich bin ja dafür, dass diese, wie bei der Telekom, über "meincongstar" einstellbar sein sollten.

  • Hallo, ich habe das gleiche "Problem". Wie kann man die Komfortmerkmale deaktivieren? Mir reicht es, dass mein Handy anzeigt, dass es einen entgangenen Anruf gab, da brauche ich nicht noch extra eine SMS. Und mein Anrufer soll auch keine extra Ansage bekommen, dass mein Anschluss besetzt ist etc. Umleitungen deaktivieren hat auch bei mir nicht geklappt. Den Anrufbeantworter benutze ich nicht.


    Eigentlich lief alles ganz gut, bis ich vor kurzem auf die neue Postpaid-Tarifvariante umgestellt habe.

    Du kannst alles deaktivieren lassen, geht z.B. im Chat.


    Ich finde die Funktion sehr gut, da ich das Handy nicht immer eingeschaltet habe. Der Anrufer weiß dann das ich über den Anrufversuch informiert werde und muss nicht immer wieder neu probieren mich zu erreichen ...


  • Hallo Jakob,


    das kann ich noch nicht beurteilen, seit gestern habe ich noch nicht so viel mobil telefoniert.


    Wir erhalten aber diese Nachricht und wissen nicht, was damit genau gemeint ist. Das ist schlecht. Auch das Support-Team scheint ja keine konkreten Infos zu haben. Die Nachricht ist unspezifisch (*welche* Umleitung ist aktiv?) und das stört mich, denn wenn ich die Ursache nicht kenne, kenne ich auch die Auswirkung nicht.


    Mal abgesehen davon, dass ich nicht regelmäßig eine Info benötige, wenn ich ein Komfortmerkmal an- oder ausgeschaltet habe.


    Ich hoffe, dass man der Sache auf den Grund gehen kann.


    Gruß!

  • Du kannst alles deaktivieren lassen, geht z.B. im Chat.


    Ich finde die Funktion sehr gut, da ich das Handy nicht immer eingeschaltet habe. Der Anrufer weiß dann das ich über den Anrufversuch informiert werde und muss nicht immer wieder neu probieren mich zu erreichen ...


    Ich finde auch gut, dass ich bei ausgeschaltetem Handy eine SMS mit der Info zu einem entgangenen Anruf bekomme. Aber das ist doch keine Umleitung? Wo ist der Zusammenhang zu diesem Hinweis?


    Interessant wäre es zu wissen, welche Komfortmerkmale es gibt und welche genau an- bzw. ausgeschaltet sind. Zum Beispiel habe ich gerade einmal mein ausgeschaltetes Handy angerufen. Der Anrufer wird aufgefordert, er könne eine SMS mit einem Ruckrufwunsch schicken (drück die 1...). Das möchte ich aber gar nicht.

  • Just Me

    Was das genau mit Rufumleitungen zu tun hat kann ich auch nicht sagen 100%ig sagen. Aber ich denke, dass die Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit gesetzt ist um diese Komfortmerkmale zu nutzen. Früher hatte ich zumindest auch bei Ausführung von ##002# immer RUL bei einer Statusabfrage. Nachdem ich die Komfortmerkmale deaktiviert hatte waren diese RUL weg.


    Hier ist ein Überblick welches es gibt: http://www.t-mobile.de/telefonieren/0,9633,13751-_,00.html


    Vor allen sind nicht alle kostenlos für den Anrufenden, es sei denn das wurde inzwischen geändert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alexander S. ()

  • Gibt es denn hier jemanden, der etwas Konkretes zu diesem Hinweis sagen kann?


    Also eine sichere und belastbare Auskunft, was dieser Hinweis soll, was genau ihn auslöst und wie man ihn abstellt. Das stört ja gewiß nicht nur mich und ist ja auch bei anderen providern nicht üblich.


    Nebenbei könnte man auch mal überlegen, was solche unspezifischen Hinweise überhaupt sollen. Warum gibt es da keine ergänzende Fehlernummer im Hinweis und einen Hinweiskatalog statt die Kunden rätseln zu lassen?

  • Hallo 007,


    wenn du deine Mailadresse hier in jene anpasst, mit der du bei congstar gemeldet bist, können wir uns deine Daten einmal anschauen, ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich zwischen 11-21 Uhr einmal bei den Kollegen im Chat zu melden ( oben hier auf der Seite ).



    Schieb....


    Liebes support-team, habt Ihr vielleicht Kontakt zur Technik, dass die Frage (Welche Umleitung soll genau aktiv sein und wie schaltet man sie evtl. ab?) beantwortet werden könnte? Auch das von Frank avisierte Daten-anschauen würde ja evtl. helfen. Danke im voraus.


    Gruß!

  • Schieb....


    Liebes support-team, habt Ihr vielleicht Kontakt zur Technik, dass die Frage (Welche Umleitung soll genau aktiv sein und wie schaltet man sie evtl. ab?) beantwortet werden könnte? Auch das von Frank avisierte Daten-anschauen würde ja evtl. helfen. Danke im voraus.


    Gruß!



    Ich weiß nicht, warum mein Anliegen hier ignoriert wird. Guter Stil ist das jedenfalls nicht.


    Normalerweise eröffnet der support ja einen Fall, wenn er ein Problem nicht lösen kann. Der Fall wird dann eskaliert und es kümmert sich jemand darum, der sich damit auskennt bzw. die Möglichkeiten zur Bearbeitung hat.


    Hier scheint man Probleme aussitzen zu wollen. Ist das so von congstar gewollt?

  • Lisa K.

    Hallo 007 beta,


    entschuldige für die späte Rückmeldung.


    Bitte komme zu den Kollegen in den Support-Chat.
    Die können dir alle Rufumleitungen und alle Dienste löschen.
    Dann kannst du allerdings auch keine Rufumleitungen mehr einrichten!


    Viele Grüße,


    Lisa K.


  • Das habe ich heute schon gemacht - übrigens kommt man da nicht so einfach durch, meistens ist besetzt, ich habe das jetzt Tage versucht.


    Leider konnten die mir auch nicht helfen. Jetzt habe ich an die Technik geschrieben und harre der Dinge.


    Ganz ehrlich: ich finde, das wäre Euer Job gewesen, eine Lösung auf einer höheren Ebene zu verlangen/anzustoßen. Oder congstars, wie mans nimmt. Ich brauche hier entschieden zu viel Zeit, um mich mit diesem - ja doch generellen Problem congstars - auseinanderzusetzen.

  • Klasse. Soeben erhielt ich schon Antwort aus der Technik. Also eigentlich vom congstar Kundenservice. Und das schreiben sie mir:


    Sehr geehrter Herr xxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht vom 12.Juni 2012.


    Eine Vertragsumschreibung ist generell bei Verwandten ersten Grades, soewie den Ehepartnern möglich.
    Zur Bearbeitung bitten wir Sie, uns folgende Unterlagen zukommen zu lassen.
    Eine formlose Willenserklärung zur Abgabe und die Annahme aller Rechte und Pflichten von beiden unterschrieben, sowie folgende Informationen des Vertragsinhabers
    1. Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse
    2. Ihre Kundennummer
    3. Ihre Mobilfunknummer
    4. Ihr Geburtsdatum
    5. Die letzten 4 Ziffern der bei uns hinterlegten Kontonummer
    des zukünftigen Vertragnehmers
    1. Name und Adresse
    2. Geburtsdatum


    Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.


    Ja, gerne. Ich hab´ nämlich nix anderes zu tun.


    Könnte es sein, dass bei congstar das absolute Chaos regiert? Bin ja mal gespannt, wie es jetzt weitergeht.

  • Thomas S.

    Guten Tag 007 beta,


    ich habe den Thread einmal überflogen, es geht um die Anzeige auf dem Display "Umleitungen aktiv", richtig!?


    Wie du schon sagst solltest du dadurch keinerlei Einschränkungen haben, dies ist nämlich normal und es lässt sich in dem Sinne nicht abschalten! Diese Anzeige informiert dich eben, dass eine Umleitung aktiv ist wenn du telefonierst, dies ist der Fall auch wenn du keine eingerichtet hast, da es ja eine zur Mailbox gibt.
    Hast du auch die Mailbox deaktiviert, kommt ja aber für den anderen Teilnehmer eine Ansage, dass du nicht erreichbar bist, oder selbst ohne diese Ansage in jedem Fall zumindest ein "Besetzt-Ton", dies allein ist bereits eine Umleitung!
    Ich persöhnlich habe selbst bisher bei jedem Anbieter auf verschiedenen Handymodellen immer diese Anzeige gehabt, man kann dies nur ändern, indem man die Funktion des Anklopfens aktiviert, da es dann ja einfach bei der Nummer schellt, auch bei besetzter Leitung, statt umzuleiten...
    Da damit aber eben ein ganz normaler Prozess verbunden ist kann man es auch einfach so belassen und ignorieren!


    Besten Gruß,
    T.