Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.
Ich habe extra keine Vertragslaufzeit gewählt um Congstar zu testen, jetzt wart ich noch 1-2 Monate und wenn sich da nix tut bin ich wieder bei t-mobile...! Die 3,- € Preisunterschied investiere ich gerne für eine Visual Voicemail. -.-
Welcher Tarif soll das eigentlich bei der Telekom sein, der nur 3€ mehr kostet als ein gleicher Tarif bei Congstar. Normal gibt es bei der Telekom doch nichts günstiges
Congstar muss bei so Sachen echt noch viel aufholen! Nichtmal eine App zum Guthaben abfragen/aufladen; Optionen buchen/kündigen gibt es..... das schafft selbt Aldi Talk
Welcher Tarif soll das eigentlich bei der Telekom sein, der nur 3€ mehr kostet als ein gleicher Tarif bei Congstar. Normal gibt es bei der Telekom doch nichts günstiges
Meine Frage wäre, ob das denn jetzt so kompliziert ist, so etwas zu Entwickeln!? Wenn tatsächlich die meisten anderen Anbieter so etwas haben (wie hier mehrmals behauptet wurde), dürfte das doch eigentlich kein großer Aufwand sein sich das von Mama Telekom abzugucken.
Da ist nichts zu entwicklen, congstar wird mit den selben Systemen realisiert wie die Telekom selbst. Sonst könnte sich keiner auf telekom.de einloggen oder pass.telekom.de aufrufen mit dem selben User Interface wie die Telekom-Kunden
Ich würde mich sehr über ein Aussagekräftiges offizielles Statement freuen, welches erklärt WARUM Visual Voicemail bei Congstar nicht unterstützt wird!!!
Altes Mailboxverhalten nervt und ist lange kein Stand der Technik mehr. Hatte es auch damals bei O2 und es ist ein Traum. Und das war vor mehreren Jahren! Mir war bis eben auch nicht bewusst dass sich die Telekom dafür extra bezahlen lässt/ließ...
Bitte Congstar, Visual Voicemail! Sind noch genügend andere Leistungsunterschiede zur Mutter da!
Naja ich bin zu einem Discounter im Vodafone Netz gewechselt, da funktionieren sowohl Multicards als auch Visual Mailbox. Das einzige Manko ist, man kann nirgends einsehen, wie viel Datenvolumen man verbraucht hat, aber egal Deshalb verstehe ich nicht, warum Congstar da so stur bleibt, bei anderen Discountern gibt es das ja inzwischen auch.
Ich möchte mich auch in die Schlange derer einreihen die auf de VVM warten. Mir ist es auch etwas unbegreiflich, dass Congstar eine 6Jahre alte Technologie bis heute ignoriert, obwohl die fast jeder Billiganbieter längst anbietet.
es wäre schön, wenn die Visual Voicemail beim iPhone nutzbar wäre. Android sollte im Gegenzug die Mailbox Pro bekommen, es sei denn die gibt es schon. Habe kein Android
Will auch VVM haben. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich erst gar nicht zu Congstar gewechselt. Ich habe dass als Selbstverständlichkeit erachtet.
Vermutlich, weil die Konzernmutter das nicht möchte..... [...] Wenn alle hier gewünschten Features tatsächlich angeboten würden, hätte T-Mobile wohl mit einem nicht unerheblichen Kundenschwund zu rechnen....
Ich finde, es wird Zeit, dass congstar mal offiziell Stellung bezieht, wie der Stand der Dinge ist, nicht immer diese nichts sagenden Ausreden: Wir werden euch informieren, wenn es etwas neues gibt, bla bla bla...
Mache mir ernsthafte Gedanken, congstar wieder zu verlassen, obwohl ich größtenteils zufrieden bin. Werde schauen, zu welchen Konditionen T-Mobile das iPhone 5S bringt, dann werden wir weitersehen...
Mir war leider bei Vertragsabschluss auch nicht klar, das VVM nicht unterstützt wird. Ich habe allerdings auch nich explizit danach geschaut, da ich das einfach mal als Selbstverständlichkeit betrachtet habe.
Ich hätte es gern wieder - und das sollte für congstar nun wirklicht kein großes Problem darstellen.
Mir war leider bei Vertragsabschluss auch nicht klar, das VVM nicht unterstützt wird. Ich habe allerdings auch nich explizit danach geschaut, da ich das einfach mal als Selbstverständlichkeit betrachtet habe.
Ich hätte es gern wieder - und das sollte für congstar nun wirklicht kein großes Problem darstellen.
Dito.!!
Bitte bereitstellen, das ist ja schon seit Jahren Basic!