Bin noch bei BASE, möchte aber zu Congstar. Frage zur Portierung.

  • Goethe

    Hallo!


    Ich bin derzeit noch bei BASE. Der Vertrag läuft noch bis Anfang September d.J. Spätestens dann möchte ich auf unbestimme Zeit zu Congstar wechseln, da dieser Anbieter bei Tarifvergleich-Seiten immer ziemlich weit oben mitschwimmt. Unbestimmte Zeit deshalb, weil ich noch nicht weiß, ob ich Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres (wieder mal) in die Schweiz gehe, und mit dem Tarif ohne Laufzeit kann ich monatlich kündigen ohne Strafzahlungen befürchten zu müssen (siehe AGB).


    Ich habe meinen Vertrag bei BASE noch nicht gekündigt. Aber sobald ich die Kündigung habe, werden meine Fragen beginnen. Z. B. Wieviele Tage im Voraus kann ich mich bei Congstar anmelden? An wen sende ich die Kopie meiner schriftlichen Kündigungsbestätigung von BASE? Wie stelle ich sicher, dass die Rufnummernportierung 100% funktioniert (bin nebenberuflich freischaffender Fotograf und die Nummer ist eine "VIP-Nummer" mit Signalwirkung). Hauptberuflich bin ich Regional-Busfahrer und muss oft telefonieren und auch für meine Familie erreichbar sein. Es dürfen also keine Probleme beim Wechsel auftreten. Wie kann ich dies als Neukunde optimal unterstützen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oliver F. () aus folgendem Grund:
    Fontwahl zurückgesetzt

  • Oliver F.

    Hallo Goethe, herzlich willkommen im congstar Support Forum!


    Du brauchst mittlerweile keine Fristen mehr bei einer Portierung zu beachten, da Du die Rufnummer jederzeit vorzeitig portieren kannst. Beachte dabei aber bitte, dass der Vertrag bei dem alten Anbieter mit einer neuen Rufnummer weiterläuft bis zum ursprünglichen Laufzeitende. Auch muss der alte Vertrag von Dir separat gekündigt werden.


    Vom Vorgehen her sieht das folgendermaßen aus:
    Du schließt einen flex Tarif (ohne Laufzeit, monatlich kündbar) bei congstar ab, beauftragst die vorzeitige Portierung Deiner Base-Rufnummer. Base fragt bei Dir rück, ob Du der Portierung zu congstar zustimmst. Dann erhalten wir von Base einen Termin zur Aktivierung der Rufnummer bei uns. In etwa eine Woche im Voraus erhälst Du von uns per Post Ident die SIM-Karte, dann geht es los.


    Schöne Grüße :rolleyes:
    Oliver F.

  • Goethe

    Und wie ist es, wenn ich mich nicht für die vorzeitige, sondern für die normale Portierung entscheide? Wie sind dann die Abläufe?

  • Sebastian S.

    Hallo Goethe,


    zunächst einmal kündigst du deinen bisherigen Vertrag bei BASE, ein Kündigungsbestätigung kannst du uns über folgendes Formular zuschicken: LINK


    Zu Beachten: Deine Bestellung bei congstar muss spätestens 3 Wochen nach Kündigung bei deinem bisherigen Anbieter erfolgen.


    congstar wird dann die Portierung bei deinem alten Anbieter beantragen. Funktioniert dies einwandfrei bekommst du eine E-Mail von uns, die dir ein Portierungsdatum mitteilt.


    Am Tag der Portierung wird die Rufnummer dann eingerichtet. Dies kann sich durchaus bis in die Abendstunden ziehen, weshalb am Tag der Portierung eventuell einige Stunden keine Erreichbarkeit möglich ist.


    Gruß
    Sebastian

  • Goethe

    Und dieser Portierungstag ist dann im Optimalfall der 1. Tag der Vertragslaufzeit oder kann das ein paar Tage dauern und man bekommt in der Zwischenzeit eine neue - temporäre - Rufnummer von Congstar? So war es nämlich damals, als ich von einem anderen Anbieter zu BASE wechselte.

  • Sebastian S.

    Für gewöhnlich sollte dieser Tag der 1. Tag der Vertragslaufzeit sein.
    Normalerweise funktioniert im Laufe des Abends dann alles, am besten ist es, wenn man das Handy mehrmals neu startet.
    Im Zuge der Umstellung kann es durchaus sein, dass du im Laufe des Tages bereits Empfang hast, SMS bekommst oder angerufen werden kannst.
    Läuft am Ende des Tages noch immer nicht alles, helfen wir dir in Forum, Hotline oder Chat gerne weiter.

  • Goethe

    Danke für die ausführliche Hilfe. Ich hoffe dass im September alles klappt. Ich werde rechtzeitig bei BASE kündigen. Vielen Dank.

  • Goethe

    Ich habe meinen BASE-Vertrag zwischenzeitlich gekündigt und die Kündigungsbestätigung liegt mir vor. Das Schreiben ist vom 01.06.2013. Der Vertrag läuft noch bis 06.09.2013.


    Weiter oben habe ich gelesen, ich kann nur bis 3 Wochen nach Kündigung portieren. Das war sicher ein Schreibfehler und es muss lauten: Bis 3 Wochen nach Ende der alten Vertragslaufzeit. Oder?

  • Hallo Goethe,


    eine Rufnummerportierung nach Kündigung kannst Du frühestens 123 Tage vor und bis zu 90 Tagen nach der Kündigung der Rufnummer beim abgehenden Anbieter veranlassen.


    Ansonsten kannst Du auch eine vorzeitige Portierung veranlassen, dann bekommst Du beim abgehenden Anbieter bis zum Kündigungsdatum eine andere Rufnummer.
    Hilfe dazu findest Du in diesem Thread [Klick ]


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Goethe

    Als ich jetzt die Online-Bestellung durchgegangen bin, hat mich das System zwar nach meinem bisherigen Anbieter und der zu portierenden Rufnummer, aber nicht nach dem Ablauf-Datum des alten Vertrages gefragt. Deshalb habe ich den Vorgang abgebrochen, weil ich ja nicht jetzt, sondern erst zum 06.09. zu Congstar wechseln will (letzter Vertrags-Tag bei BASE).

  • Goethe

    Also nochmal konkret: Wenn ich jetzt online bestelle und die Rufnummernportierung zum Ende der Vertragslaufzeit auswähle, dann beginnt mein Vertrag mit Congstar erst am letzten Tag des alten Vertrages bei BASE? Ich habe gelesen, dass es auch schon bis zu 4 Tagen früher passieren kann, aber das wäre mir egal. Hauptsache nicht vor dem 01.09.13! Also wie ist das jetzt?

  • Das letztendliche Portierungsdatum, mit dem dann der neue Vertrag bei uns beginnt, wird zusammen mit den abgehenden Anbieter verhandelt.
    Wenn dein abgehender Anbieter die Rufnummer also erst zum 01.09.2013 freigibt, dann können wir auch nicht vorher den Vertrag beginnen ^^


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Goethe

    Also jetzt bin ich etwas angepisst. Der Vertrag bei BASE endet am 06.09.13. Heute habe ich online bei Congstar bestellt. 4 Stunden später erhielt ich eine Portierungsbestätigung mit dem Datum 10.09.13! ICH KANN NICHT 4 TAGE AUF DIE NUMMER VERZICHTEN, DA ICH ICH SIE BRAUCHE UM BEI RUFBEREITSCHAFT ERREICHT WERDEN ZU KÖNNEN! WAS IST DENN DAS FÜR EIN MIST?


    Bekomme ich dann wenigstens für die 4 Tage eine temporäre Nummer von Congstar zugeteilt?

  • Milan K.

    Hallo Goethe,


    das Portierungsdatum wird uns vom deinem alten Anbieter vorgegeben. Insofern können wir da keinen Einfluss darauf nehmen. Die einzige Möglichkeit wäre, dass du dich bei BASE meldest und dein Vertragsende verschieben lässt, denn eigentlich ist BASE in der Pflicht, dich bis zum Portierungsdatum weiterzuversorgen.

  • Ferdi N.

    Hallo Goethe,


    nein, die Karte geht erst mit Portierung aktiv, der alte Anbieter muss ja durchschalten, daher ist das nicht mehr nötig. Das gab es bei uns aber auch vorher nicht, wenn sich der alte Anbieter regulär verhält ist das nie nötig.

  • Martin81

    Der 6.9. ist ein Freitag. Am Wochenende wird nicht portiert. Das ist bei allen Anbietern so.
    Wenn du dauerhaft erreicht werden muss, dann hilft nur eine vorzeitige Portierung. Da wird die Nummer sofort an den neuen Anbieter gegeben und der alte Vertrag läuft mit einer neuen Nummer weiter.
    Die Fristen für die sofortige Portierung gibt es hier im Forum.
    Hätte man vor der Bestellung vielleicht auch schon mal drüber nachdenken sollen!

  • Goethe

    Hallo Goethe,


    nein, die Karte geht erst mit Portierung aktiv, der alte Anbieter muss ja durchschalten, daher ist das nicht mehr nötig. Das gab es bei uns aber auch vorher nicht, wenn sich der alte Anbieter regulär verhält ist das nie nötig.

    Habe heute mit BASE telefoniert. Der Vertrag läuft bis 09.09. weiter und wird dann, in den Nachmittag- bzw. Abendstunden beendet (abgeschalten). Würde Base seine Kunden automatisch darüber informieren, wäre meine Aufregung nicht nötig gewesen. Die Dame an der Hotline meinte, dass dies für die Zukunft geplant sei. Aber zumindest der 09.09. würde definitiv als letzter SIM-Aktiv-Tag in meinen Systemdaten stehen. Hoffen wir, dass alles klappt.


    Wie ist das, wenn man von Congstar zu einem anderen Anbieter wechselt? Wird der Kunde da auch nicht automatisch informiert, dass der Vertrag bis zum Tag X noch weiterläuft? Klar, weiterlaufen muss er - wie ich nun erfahren habe - aber vorher wissen das eben nicht viele.

  • Goethe

    Der 6.9. ist ein Freitag. Am Wochenende wird nicht portiert. Das ist bei allen Anbietern so.
    Wenn du dauerhaft erreicht werden muss, dann hilft nur eine vorzeitige Portierung. Da wird die Nummer sofort an den neuen Anbieter gegeben und der alte Vertrag läuft mit einer neuen Nummer weiter.
    Die Fristen für die sofortige Portierung gibt es hier im Forum.
    Hätte man vor der Bestellung vielleicht auch schon mal drüber nachdenken sollen!

    Wie du dem Thema entnehmen kannst, habe ich mich bereits mit der vorzeitigen Portierung befasst und hier bereits im Januar gefragt. Allerdings handelt es sich bei meiner Nummer zum einen um eine VIP-Nummer (für jeden leicht zu merken) und zum anderen muss ich bei Bereitschaftsdienst/Rufbereitschaft usw. erreichbar sein. Da ist es schon doppelt ungünstig, wenn ich dann für 2 Monate überall eine neue Nummer angebe, nur um anschließend wieder überall zu sagen: Sorry, und jetzt gilt wieder die alten VIP-Nummer. Dieses Hin und Her muss nicht sein. Deshalb die Portierung nach Vertragsende. Dass der alte Anbieter den alten Vertrag bis zur Portierung weiterlaufen lassen muss, war mir vorher nicht bekannt, weshalb ich über die "Lücke" von 4 Tagen zunächst erschrocken war. Nun ist das ja geklärt.