Ersatzkarte bestellen erzeugt Chaos

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Da ich statt des vorhandenen Prepaidsticks einen Nexus7 benutzen wollte, benötigte ich eine MiniSimKarte
    Nun beginnt das Chaos:

    Der Ablauf:
    10.4.2012 Prepaid Internetstick erhalten Rufnummer 0160 ........

    12.03.2013 bestellte Ersatzkarte erhalten mit der Rufnummer 0151 2........
    Freischaltung zunächst mit Problemen, gelang dann aber telefonisch

    E-Mai von Congstar erhalten, dass ihnen ein Fehler unterlaufen sei.

    die Karte funktioniert bis 09.04.2013 dann unvermittelt keine Verbindung mehr
    möglich

    Guthaben lt. Congstarseite ca.62 €
    lt. telefonischer Abfrage mit obiger Karte 0,93€

    Anfrage bei Congstar führt zu der Aussage,es liegt ein seit März bestehender Fehler vor,
    der behoben werden soll.

    10.04. 2013
    e-Mail von Congstar, dass neue Karte mit erster Nummer unterwegs sei.

    Paket kommt an: Prepaid Internetstick mit der dritten Rufnummer 0151 5........
    also die dritte Nummer!
    (nie einen neuen Stick bestellt)


    Wie geht es weiter? Was kann ich noch tun? Oder handelt es sich um Realsatire?
    Reinhard Hagemeier

  • Hallo chaosdulder,
    willkommen im congstar Forum :) Das sieht wirklich sehr chaotisch aus. Am besten sprichst du direkt die Kollegen im Chat an um deinen Auftrag wieder in die richtigen Bahnen zu lenken und den Status der Problembehebung abzufragen.