Prepaid Stick + Surf 1000

  • Schreiber2812

    Hallo Kundenservice,


    nun versuche ich auf diese Weise Kontakt und Auskunft zu erhalten.
    Ich hatte am 20.3.13 den Prepaid Stick mit Surf 1000 bestellt.
    Trotz 10,-- Versandkosten schaffte Congstar das pünktliche Zustellen zu Ostern nicht.
    Immerhin 6 Werktage.
    Erst am 3.4. erfolgte die Zustellung. Die Abbuchung erfolgte allerdings schon am 22.3.
    Beim Freischalten fehlte dann noch der nötige Betrag. Die Abbuchung wurde ausgelöst.
    Jedoch kann ich nicht nachvollziehen wieso bei einem monatlichen "Surfbetrag" von 12,90 dann jedoch scheinbar nur die Möglichkeit zum Laden von Beträgen von 15,-- , 30,-- Euro usw. Ausgeführt werden können.
    Anfängliches Unverständnis über die lange Wartezeit und den merkwürdigen "Abrechnungsmodus" bat ich um Aufklärung.
    Ich bekam jedoch nur den Hinweis das ich von der Fachabteilung kontaktiert werde. Wurde ich bisher noch nicht.
    Stattdessen wurde aber wieder abgebucht, der Betrag nicht zugebucht und mein Surf 1000 steht auf "storniert".
    Mittlerweile möchte ich auch nur noch das Ganze rückabwickeln, da das Produkt meiner Meinung nach, nicht so bedient wird, wie beworben.
    Allerdings scheint die Fachabteilung sich nicht zuständig zu fühlen.


    Ich bitte also auch hier um Antwort.
    Dann gibts auch meine vollständigen Daten.


    Danke.


    J. Schreiber

  • Michel M.

    Hallo Schreiber2812,


    die Option wurde storniert, weil das Guthaben für eine Buchung nicht ausreichte. Bei der Aufladung per Bankeinzug ist eine Legitimationslastschrift erforderlich, die 7 Tage ab Geldeingang bei uns dauert. Erst danach wird das Geld gutgeschrieben. Deine Legitimation ist morgen früh beendet. Dann wird dir der Betrag gutgeschrieben und du kannst die Flat Option erneut über den meincongstar Bereich buchen.

  • Schreiber2812

    Wie sieht es denn nun mit dem monatlichen Betrag aus.
    Bevor man den Prepaid Stick bestellt, wird ja der Eindruck erweckt, dass man monatlich mit 12,90 Euro belastet wird.
    Da dieser Betrag nicht ladbar ist, gewinnt man den Eindruck, dass das doch ein wenig Augenwischerei ist.
    Das, meiner Meinung nach, sehr gute Preis-Leistungsverhältnis wird durch die bisherige Art und Weise extrem torpediert.
    Nachvollziehen kann ich das nicht.


    Wie sieht es denn nun konkret zum monatlichen (Fest-) Betrag aus?

  • Michel M.

    Hallo Schreiber2812,


    es sind leider nur 15€,30€ und 50€ ladbar. Du könntest aber auch über deinen meincongstar Bereich in einen Surf Flat 1000 Tarif wechseln. Dann wird der Betrag immer von deinem Bankkonto eingezogen. Das bereits aufgeladene Guthaben wird dann mit den ersten Rechnungen verrechnet. Hier steht alles zum Tarifwechsel.

  • Schreiber2812

    Hallo Michel M.


    danke erstmal, dass ich ein paar aussagekräftige Antworten bkommen.
    Das mit den ladbaren Beträgen stand so nicht eindeutig auf der Seite.
    Postpaid (ich schätze mal, das wäre die andere Variante) solls in jedem Falle nicht sein.
    Schon wegen der Mindestlaufzeit.
    Wenn ich das aber richtig verstehe, wurden die benötigten 15 Euro jetzt einmalig abgebucht und ich müsste dann in Zukunft doch immer "per Hand" aufladen?
    Schade, das wirkt alles ein wenig krampfig.


    Gibt es für die Zukunft eine überarbeitete Variante?

  • Michel M.

    Hallo Schreiber2812,


    du kannst auch einen Flex Vertrag ohne Mindestlaufzeit wählen. Dann kannst du immer 2 Wochen zum Monatsende kündigen.


    Du kannst in deinem meincongstar Bereich einstellen, dass monatlich immer 15€ aufgeladen werden. Alles weitere dazu findest du hier.

  • Schreiber2812

    Hallo,


    danke für den Tipp.
    Allerdings sollte das Ganze ein Geschenk zu Ostern werden (Anschaffung und erster Betrag). Die monatlichen 12,90 waren dabei auch so kalkulieert. Das dies nun nicht so ist, war vorher nicht absehbar.
    Zudem soll dem Beschenkten (durch mich) die Möglichkeit zur Verfügung stehen, jederzeit das Ganze einzustellen.

    Hallo Schreiber2812 :)
    Tut mir leid, dass das alles nicht so geklappt hat. Leider stehen bei congstar nur die genannten Möglichkeiten zur Verfügung. Überleg' dir am besten in Ruhe was davon deinen Vorstellungen am nächsten kommt.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Du könntest aber auch über deinen meincongstar Bereich in einen Surf Flat 1000 Tarif wechseln.


    Bei meinem Prepaid Internet Stick gibt es diese Tarifwechselmöglichkeit nicht. Ist das korrekt oder ein Systemfehler?


    @ Schreiber2812


    Sowohl die Tarifoption als auch die automatische Aufladung können jederzeit beendet werden. Es gibt bei den Optionen nur eine Kündigungsfrist von 7 Tagen, ansonsten verlängert sich diese (sofern Guthaben vorhanden ist) automatisch. Falls kein Guthaben vorhanden ist und die Option nicht rechtzeitig vorher gekündigt wurde, dann wird die Buchung automatisch nachgeholt wenn die Karte aufgeladen wird.

    Nachtrag: Die Kündigungsfrist von 7 Tagen für die Tarifoptionen gilt beim PrePaid Tarif. Im Postpaid beträgt die Kündigungsfrist für die Tarifoptionen 14 Tage zum Monatsende.
    Man ist also in beiden Fällen nicht gebunden.

    Die Rückfrage im Chat hat soeben ergeben das meine Aussage richtig war: Es gibt die Möglichkeit eines Tarifwechsels nicht für den Prepaid Internet Stick. Die einzige Möglichkeit beim Prepaid Internet Stick Datentarif ist die Buchung von Optionen.
    Wer mit seinem Prepaid Internet Stick auf Postpaid umstellen will muss einen neuen Vertrag abschließen und dann die SIM-Karte im Stick austauschen.

  • Maren K.

    Hallo Kalle,


    vielen Dank für die Richtigstellung.
    Eine Prepaidkarte des Sticks kann leider nicht in einen Postpaidtarif gewechselt werden.