Rufnummerportierung bei unterschiedlichen Vertragspersonen

  • Hallo schnipp215,

    anscheinend hat die Freischaltung zur weiteren Bestellung nicht richtig funktioniert. Ich habe es daher noch einmal der Fachabteilung vorgelegt.

    Ich würde dich bitten, es im Laufe des morgigen Tages noch einmal zu versuchen; einen präzisen Zeitpunkt der Freischaltung kann ich dir leider an dieser Stelle nicht geben. Gerne kannst du auch hier morgen/übermorgen erneut anfragen, wie der aktuelle Bearbeitungsstand aussieht; es kann auch sein, dass die korrekte Freischaltung erst im Laufe der kommenden Woche erfolgt.

    Ich bitte dies vielmals zu entschuldigen.

    Freundliche Grüße,
    Jonathan W.

  • Olé Olé.

    Gerade ein Mail über das SEPA-Mandat erhalten und gleich darauf bei meincongstar rein.
    Die beiden Rufnummern/Verträge haben jetzt den Status bestellt.  :thumbup:

    Ich melde mich dann nochmals wenn alles durch ist und/oder doch noch Probleme auftreten.

    Morgen ist erstmal die Aktivierung der Verträge von meiner Schwester und mir angesetzt.

  • Wollte noch ein kurzes Feedback geben.

    Die Verträge von meinen Eltern wurden heute geschaltet und hat soweit dann jetzt alles geklappt. Alle Nummern laufen nun einwandfrei.
    Jetzt steht dann demnächst nur noch die Umschreibung der Verträge/Nutzerkonten auf die entsprechenden Personen an. Wurde ja erklärt was dazu benötigt wird.

    Viele Grüße und Danke für die Hilfe
    Schnipp

  • Ich melde mich nochmals zur Vertragsumschreibung.
    Leider aufgrund verschiedener Gründe (u.a. Haussuche und Umbau meiner Schwester) noch nicht zu einer Umschreibung gekommen, aber jetzt ist wieder Zeit (und Lust) für den Papierkram da.

    Gibt es für die Nutzerumschreibung des Kundenkontos Vorlagen, oder müssen wir diese komplett selbst aufsetzen?
    Müssen die Unterlagen (Anfrage, Verzichtserklärung, Beauftragung) dann in Papierform an den Kundenservice geschickt werden?

    Gruß
    schnipp

  • Hi,

    für eine Vertragsumschreibung kann man selber - ganz Formlos - ein Schreiben fertig machen. Jedoch müssen einige Dinge enthalten sein:

    Alter Vertragsinhaber:
    - Vor- und Zuname
    - Adresse
    - Geburtsdatum
    - Unterschrift

    Neuer Vertragsinhaber:
    - Vor- und Zuname
    - Adresse
    - Geburtsdatum
    - Bankverbindung
    - E-Mail-Adresse
    - Rückrufnummer
    - Unterschrift
    - Kopie des Personalausweises / Pass

    Schicken kannst du das auf jedem Weg, also per Post, Fax oder Mail/Kontaktformular auf der Website.

    Grüße

  • Klingt schon mal gut, ich bin mir halt nur unsicher wegen der Unterschrift, ob diese eingescannt/gefaxt auch ausreichend ist.

    Noch eine Frage:
    Bei der Anfrage wurde genannt:

    Zitat

    schriftliche Anfrage, inkl. Kundennummer / Auftragsnummer / Vertragsnummer

    Kundennummer und Vertragsnummer habe ich, aber was ist mit Auftragsnummer gemeint?

  • Die Auftragsnummer ist eigentlich uninteressant. Die bekommst du im Zuge der Bestellung. Kundennummer/Vertragsnummer sind aber absolut ausreichend.

  • Hallo schnipp,

    eine eingescannte oder gefaxte Unterschrift reicht uns :) Wichtig wäre neben den von @Solander angesprochenen Daten noch eine Verzichtserklärung des alten Vertragspartners. Das kann ganz formlos ala "Hiermit überschreibe ich meine Rufnummer xxxx an xxxx + Unterschrift" sein.

    Gruß,
    Bea