congstar Support Team
Was ist VoIP?
VoIP steht für voice over internet protocol und steht für die Telefonie über das Internet.
Im Gegensatz zu Telefonverbindungen über das Mobilfunknetz und Festnetz bei denen eine feste Verbindung zwischen zwei Kommunikationspartnern hergestellt wird, werden bei der Internettelefonie die Sprachsignale digitalisiert, komprimiert und in kleinere Sprachpakete verpackt. Diese werden dann über das Internet übertragen. Im Zielgerät werden die gestückelten Signale wieder zu einem kontinuierlichen Sprachdatenstrom zusammengefasst.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Vermittlungstechniken, die den Teilnehmer einer Rufnummer zuordnen, kann bei VoIP die IP Adresse nicht als Rufnummer genutzt werden, da diese sich ändern kann. Um dem Teilnehmer trotzdem eine Rufnummer zuordnen zu können, werden die Rufnummern der Teilnehmer in einem Server hinterlegt, und ständig aktualisiert.
Verbindungen können auch in das analoge Telefonnetz hergestellt werden. Dabei wird das Signal automatisch in ein altes Signal umgewandelt und in das Telefonnetz eingespeist.
Voraussetzungen
Um die Internettelefonie nutzen zu können ist ein Breitband Telefonanschluss notwendig. VoIP ist mit allen congstar DSL- und Mobilfunktarifen möglich. Dazu ist lediglich ein VoIP-fähiges Endgerät erforderlich.