Butterblume2
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo,
ich habe einen neuen Vertrag bei Congstar abgeschlossen und habe mich für eine Rufnummerportierung von dem Anbieter Talkline entschlossen, die jedoch abgelehnt wurde. Begründung war ein abweichendes Geburtstadtum. Das ist auch nicht verwunderlich, da der Vertrag bei Talkline auf dem Namen meiner Mutter läuft, ich habe jedoch den Vertrag genutzt. In der Ablehnungsmail zur Rufnummerportierung von Congstar wurde darauf hingewiesen, dass Congstar bei abweichendem Vertragsinhaber eine Vollmacht (in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass diese formlos sein kann) des ursprünglichen Vertragsinhabers benötigt. Also habe ich Congstar eine unterschriebene Vollmacht (sowohl neuer als auch alter Vertragsinhaber) sowie eine Kündigungsbestätigung von Talkline zugesendet. Jetzt habe ich erneut eine Ablehnungsmail von Congstar erhalten, mit der gleichen Begründung und den gleichen Anweisungen wie schon in der ersten Ablehnungsmail. Das ist leider nicht hilfreich. Meine Frage also, was läuft da schief und wie kann nun meine Rufnummer portieren????? Wenn absolut KEINE Rufnummerportierung möglich sein sollte, wie und wo kann ich angeben, dass ich stattdessen eine neue Nummer als letzte Möglichkeit wählen würde???
Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen.