Zugangsabschaltung trotz einer Restlaufzeit von ca. sechs Monaten

  • VeraS

    Zugangsabschaltung trotz einer Restlaufzeit von ca. sechs Monaten

      Guten Tag


      Durch einen falschen Eintrag betreffend des Kündigungsdatums bei Congstar bin ich trotz einer Restlaufzeit des Vertrags von etwa
      sechs Monaten seit Anfang März komplett abgeschaltet. Über die Hotline wurde die Zusendung eines neuen Vertragspasswortes veranlaßt, das für eine Reaktivierung des Anschlusses laut Techniker nötig ist (derzeitiger Anschluß-Status: AKTIV - Kündigung vorgemerkt),. Da ich dieses neue Passwort über "Mein Congstar-Meine Produkte" eingeben muß, wäre es schön, wenn dieser Bereich für mich auch zugänglich wäre. An dieser Stelle wird aber nur die Rufnummer und die Produktbezeichnung angezeigt, die weiteren Optionen sind wohl aufgrund der Kündigung ausgeblendet. Somit kann ich das Vertragspasswort aber auch nicht eingeben. Wie geht es jetzt weiter ?


      Veras

    • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Lars C.

      Hallo VeraS,


      ich bin nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Das neue Vertragspasswort hast du erhalten? Mit diesem kannst du im Router das Internet und die Telefonie neu einrichten. Im meincongstar Kundencenter brauchst du dieses Vertragspasswort nicht eingeben.


      Hast du die Konfiguration im Router schon getestet? Bitte gib doch einmal eine Rückmeldung, ob die Einrichtung dort klappt. :)


      Viele Grüße
      Lars

    • VeraS

      Hallo


      Ich habe das neue Vertragspasswort bei der Router-Konfiguration ohne Erfolg eingesetzt. In der vorliegenden Mail wurde ausdrücklich darauf hingewiesen,dass das Vertragspasswort im "Mein Congstar Bereich" einzugeben sei.

    • Gerrit N.

      Hallo VeraS,


      insofern ich das richtig einsehen kann, konnten wir dir erst heute mittag gegen 13:30 das neue Vertragspasswort zuschicken.


      Bitte probiere dieses doch ein mal aus, ggf. dauert es noch ein paar Minuten bis maximal 12 Stunden, bis das neue Passwort von der Systemseite aktiviert worden ist. In der Regel sollte es aber auch bereits jetzt funktionieren. :)


      Das meincongstar-Passwort stimmt NICHT mit deinem Vertragspasswort überein. Zur Einrichtung des Anschlusses benötigst du daher zwingend das Vertragspasswort. Hilfestellung bei der Einrichtung und jede Menge weiterer Informationen diesbezüglich findest du auch in diesem Übersichts-Thread.



      Viele Grüße,


      Gerrit

    • VeraS

      Hallo
      Das Vertragspasswort (SIP-Kennung- die dritte in dieser Woche!) ist eingegangen.
      Ich hatte berichtet, dass diese Kennung zur Eingabe auch unter "Mein Congstar-Meine Produkte-Festnetz und Internet" vorgesehen ist. Dieses Feld kann ich jedoch nicht bearbeiten, da der Vertrag auf "Kündigung vorgemerkt" steht.
      Wenn ich es bearbeiten könnte, sähe es so aus wie nachfolgend gezeigt:

      Vertragspasswort ändern

      Ihr Vertragspasswort benötigen Sie, um Internetzugang und Telefonie in Ihrem Router zu konfigurieren


      Neues Vertragspasswort:



      Neues Vertragspasswort (Wiederholung):



      Ihr Vertragspasswort ist bei der Erstvergabe identisch zum Passwort, welches Sie sich für
      meincongstar vergeben haben.
      Bitte beachten Sie, dass Sie das Vertragspasswort auch in Ihrem Router (z.B. congstar komplett Box) ändern
      müssen. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier.

      Bitte beachten Sie, dass das meincongstar Vertragspasswort

      • mindestens 8-stellig sein
        muss
      • maximal 16-stellig sein
        darf
      • nicht mit Ihrem Benutzernamen übereinstimmen darf
      • und aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Ziffern bestehen muss (z.B. Mueller2010)


      Ich gehe mal davon aus, dass es ohne diesen Eintrag nicht funktionieren wird, da meiner Meinung nach die vom Router gesendete SIP-Kennung mit der hier hinterlegten verglichen wird. An dieser Stelle ist die Technikerin auch schon gescheitert, da sie nach ihrer Aussage dort (Bearbeitungeinschränkung aufheben) nicht eingreifen kann und darf, da es sich um eine grundlegende Vertragsangelegenheit handelt. Es sei nach ihrer Aussage nötig, die Sperre von der Fachabteilung aufzuheben zu lassen, um die SIP-Kennung einzugeben. Ich bitte das noch einmal mit der Abteilung abzuklären, da ich die Routerkonfiguration erst morgen Abend versuchen kann.


      VeraS

    • Hilfreichste Antwort
    • Hallo VeraS,


      die Kündigung haben wir für dich aus diesem Grund wieder zurückgenommen. Der Status deines Vertrages ist aktuell aktiv. Du solltest das Vertragspasswort also in deinem meincongstar Bereich ändern können. Sollte der Status dort noch Kündigung vorgemerkt lauten, lösche bitte einmal den Cache deines Browsers oder probiere es mit einem anderen Browser aus.


      Viele Grüße,
      Harry

    • VeraS

      Hallo


      Es ist jetzt alles gelaufen wie angekündigt: die Vertragsdaten waren freigeschaltet, sodaß das Vertragspasswort eingegeben werden konnte. Allerdings mußte der Server durch einen Techniker aus dem Tiefschlaf geholt werden, sodass jetzt wieder alles läuft.
      Der Thread kann geschlossen werden.


      Grüße
      VeraS

      Hallo VeraS,


      vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Super, dass jetzt alles läuft! :thumbup:


      Sollte nochmal ein Problem auftauchen melde dich einfach wieder bei uns.


      Gruß


      Bea L.

      10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
      Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
      Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
      Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube