Router an "fremdem" Anschluss möglich

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,

    ich bin selbst Congstar-DSL-Kunde und habe dies nun meiner Mutter empfohlen, die am anderen Ende der Republik wohnt. Ich möchte ihr eine Fritzbox konfigurieren und schicken. Kann ich zum Ausprobieren von hier aus ihre Zugangsdaten benutzen? :cursing: :?:

    Dass meine eigene Fritzbox in der Zeit abgestöpselt sein muss, ist mir klar.

    Danke
    A.

  • Der Router kann soweit ich weiss nur an dem Anschluss konfiguriert werden, an dem er auch benutzt wird.
    Ich denk mal am sinnvollsten wäre es ein Programm wie Teamviewer zu benutzen. Damit kannst du von deinem PC aus auf den PC deiner Mutter zugreifen und die Konfiguration für sie vornehmen.

  • Ich habe auch schon den Router meiner Mutter konfiguriert und ihr ans andere Ende der Republik geschickt :D
    Allerdings bin ich wie folgt vorgegangen:

    Habe in ihren Router (Fritzbox) erst mal unsere Zugangsdaten eingegeben um ihn soweit zu konfigurieren.
    Habe den Router dann für die Fernwartung eingerichtet, d.h. bei MyFritz angemeldet.
    Anschließend habe ich unsere Zugangsdaten im Router wieder gelöscht und die meiner Mutter eingegeben.
    Natürlich schlägt dann die Anmeldung fehl, das ist aber kein Problem.

    Router zur Mutter geschickt, sie hat ihn angeschlossen. Sobald er eine erfolgreiche Verbindung zum Internet hergestellt hat, habe ich per Fernwartung den Rest ihres Routers konfiguriert, wie zum Beispiel die Telefonie und angemeldeten Telefone etc ...

    -------------

    Natürlich geht es auch ohne Fernwartung am Router direkt, sollte es keine Fritzbox sein.
    Einfach nur die Zugangsdaten der Mutter eingeben, auch wenn sie bei Dir vor Ort nicht funktionieren.
    Deine Mutter schließt es dann bei ihr zu Hause an und meldet auch ihren Rechner an diesem Router an.
    Und schon hat sie eine funktionierende Internetverbindung und Du kannst Dich per TeamViewer auf ihren Rechner aufschalten um den Rest zu erledigen ...