Hallo,
woran erkenne ich, ob ich Annex B oder J habe? Und woher weiß ich, welchen Typ ein neuer Anschluss bekommt?
Grüße
R.
Hallo,
woran erkenne ich, ob ich Annex B oder J habe? Und woher weiß ich, welchen Typ ein neuer Anschluss bekommt?
Grüße
R.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Heyho,
am besten schaust du einmal direkt im Router nach. Dort wird (zumindest bei vielen Modellen - bei einer Fritzbox in jedem Fall) angezeigt, was für eine Verbindungsart du nutzt.
Grob heißt Annex B ja nur "ADSL über ISDN". Heißt, dass wenn beim Anschluss ein Splitter dabei war und du bei dem Anschluss noch über ISDN telefonierst, wird es wohl Annex B sein (also ein älterer Anschluss bei einem anderen Anbieter).
Schau wie gesagt am besten mal im Router nach. Welchen Anschluss du bei einer neuen Bestellung bekommst hängt in der Regel davon ab, ob in deinem Gebiet schon das Netz ausgebaut wurde. Hier wird soweit ich weiß Annex-J genutzt, wenn es verfügbar ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NichtMehrHier ()
Hallo,
danke für die schnelle Antwort! Hab im Moment eine Fritz 7270 am Anschluss, da gucke ich gleich mal nach (hab gerade keinen direkten Zugriff, andere Geschichte[1]). Mein Anschluss ist jedenfalls IP-only, also kein ISDN/POT, ohne Splitter..
Jedenfalls hatte ich an meinem Anschluss eine Fritz 7170 für meine Mutter konfiguriert, mit meinen Zugangsdaten kam die 7170 auch ins Netz. Bei meiner Mutter hingegen klappt die Verbindung nicht, und der Support sagt, sie hätte Annex J, das kann die alte 7170 tatsächlich nicht.
Grüße
R..
[1] Wen es interessiert: Meine 7390 hatte in letzter Zeit gelegentlich Verbindungsabbrüche. Laut Messung sei die Leitung OK, jetzt probiere ich ein paar Wochen die 7270 als Modem (und die 7390 nur als Router), um zu sehen, ob die Verbindung stabil ist.
Hi!
Ob man via Annex B, oder Annex J geschaltet wurde, kann man unter http://fritz.box/internet/dsl_overview.lua sehen, unten.
Grob heißt Annex B ja nur "ADSL über ISDN". Heißt, dass wenn beim Anschluss ein Splitter dabei war und du bei dem Anschluss noch über ISDN telefonierst, wird es wohl Annex B sein (also ein älterer Anschluss bei einem anderen Anbieter).
Hier noch einiges dazu: http://www.comptech-info.de/co…fos/438-annex-was-ist-das
[1] Wen es interessiert: Meine 7390 hatte in letzter Zeit gelegentlich Verbindungsabbrüche. Laut Messung sei die Leitung OK, jetzt probiere ich ein paar Wochen die 7270 als Modem (und die 7390 nur als Router), um zu sehen, ob die Verbindung stabil ist.
Eventuell ein Defekt. Sollte man beobachten, auch mittels Spektrum.
Grüße.
Hallo,
jetzt bin ich völlig verunsichert. Es steht Annex B. Fritz sagt: ADSL 2+ (ITU G.992.5), Annex B. Die Vermittlungsstelle ist Infineon 7.27.14 - H1 17.
Der Anschluss war in der Tat mal ein ISDN/DSL-Anschluss. Damals noch Hansenet/Alice. Das wurde dann irgendwann von O2 aufgekauft. Bei O2 gab es einen Wechsel auf nur DSL, wobei die Leitung in der Vermittllungsstelle umgestellt wurde und bei mir der Splitter wegkam. Und weil O2 meines Erachtens ein riesiger Sauhaufen ist, seit einem halben Jahr bei Congstar. Auch da wurde beim Wechsel die Leitung in der Vermittlungsstelle physisch umgeklemmt.
Ist "nur DSL", also ohne Splitter, nicht immer Annex J?
Grüße
R.
Warum bist Du denn jetzt verunsichert? Die Eingangsfrage ist doch damit beantwortet. Neue Anschlüsse werden grundsätzlich auf IP Basis geschaltet. Der Splitter entfällt somit, egal ob Annex B, oder Annex J.
Richtig, es muss nicht immer Annex J sein. Gemäß der Leistungsbeschreibung / AGB muss auch kein Annex J geschaltet werden, egal ob Komplett 1, oder Komplett 2.
Aufgrund deiner Anfrage gehe ich von aus das Du mehr Upload wolltest, nur warum haste denn nicht gleich VDSL genommen? Nicht verfügbar?
Hallo,
meine Frage entstand aus der Verwirrung, dass die Fritz 7170 bei mir läuft und bei meiner Mutter nicht. Wir haben offenbar, trotz desselben Produktes, unterschiedliche Annex-Typen. Die Frage ist also geklärt, alles prima!
Grüße
R.
PS: VDSL nehme ich, sobald es das ohne Telefonflat gibt. Ich brauche keine zwei Telefonflats.
Alles klar.
Sollte es doch noch Fragen geben, dann meld dich bei Gelegenheit.
PS: VDSL nehme ich, sobald es das ohne Telefonflat gibt. Ich brauche keine zwei Telefonflats.
Mit dem Smartphone bist Du bereits bei Congstar?
Hallo,
Mit dem Smartphone bist Du bereits bei Congstar?
Nein, es gab mal bei Edit Fynn (Moderator): ein anderer Anbieter ein Angebot, 12,85 € monatlich für die Telefonflat (ohne SMS), mit 500 MB Daten... Für mich perfekt.
Grüße
R.
Na ja, für nur 3,15 € mehr monatlich ginge das ganze auch etwas anders. Kommt eben nur darauf an, ob Du zwingend eine Flatrate fürs Mobilfunk Netz willst, oder ob auch bspw. 100 Minuten gehen und die Flatrate ins Festnetz "verlagert" wird. Gleichzeitig hättest Du 100 MB mehr fürs mobile Internet. VDSL hättest Du natürlich auch...