Samsung Note 3 und Samsung Galaxy s2 - Mobiles Netzwerk wechselt zwischen H+ und 3G ständig mit Verbindungsabbruch

  • TxJ

    Guten Abend,


    ich habe seit Anfang der Woche Probleme mit der mobilen Internetverbindung. Es wechselt ständig zwischen H+ und 3G. Das führt jedoch zum Abbruch der Verbindung. Dann verbindet es sich neu, bricht wieder ab und das Spiel geht von vorne los.
    Liegt momentan irgendeine Störung vor? Habe mein Smartphone mehrmals neu gestartet, die SIM-Karte entfernt und neu eingesetzt, aber das Problem besteht weiterhin.
    Bitte um Hilfe, die mobile Verbindung ist so kaum nutzbar.
    Vielen Dank schon mal

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • derMoge

    Habe auch in den letzten Tage massive Verbindungseinbrüche. Teilweise von h auf kein Netz um dann nach 20-30Sekunden immerhin wieder mit 3G unterwegs zu sein..... :thumbdown:

  • Eric F.

    Hallo zusammen,


    also eine generelle Störung ist mir nicht bekannt. Um nach örtlichen Probleme zu suchen, benötigen wir die PLZ des Gebietes in dem ihr euch aufhaltet.
    Am besten könnt ihr euch dazu in unserem kostenfreien Support Chat melden. Die Kollegen dort werden die Prüfung zusammen mit euch durchführen und können euch gezieltere Infos geben.


    Viele Grüße,
    Eric

  • TxJ

    Hallo,


    habe mich heute im Chat gemeldet. Dort ist auch keine Störung in meinem Gebiet bekannt. Die PLZ ist 64319
    Habe nun auch ein älteres Handy verwendet, dort besteht das selbe Problem mit den Verbindungseinbrüchen.


    Ich weiß mir nun nicht mehr weiter zu helfen. Ich habe ein Samsung S4, dort gab es auch in letzter Zeit keine Updates, die dieses Problem hätten verursachen können. Werde heute nochmal ein S7 eines Freundes nutzen und nachschauen, ob dort auch das Problem besteht. Sonst gehen mir leider auch die Ideen aus... :S

  • Ben H.

    Hallo TxJ,


    da wir leider keine Störung feststellen können, wäre dieser Test im S7 sehr hilfreich.
    Falls Möglich wäre es natürlich auch eine große Hilfe, wenn du beobachten kannst, ob das Problem nur an einem Ort, oder auch woanders auftritt.


    Falls die Störung weiterhin auftritt, ist allerdings der Chat der richtige Kanal um diese zu melden.


    Viele Grüße,
    Ben

    Habe heute auch wegen des Problems beim Support angerufen, weil mich das Problem auch aktuell immernoch betrifft. Die Aussage war, das es am Gerät liegen soll, welches aber ausgeschlossen werden kann, da es mit einer anderen Karte eines anderen Anbieter tadellos funktioniert. Es muss eindeutig am 2G/3G Netz liegen. Eine Prüfung des Netzes kann nicht erfolgen so die Aussage. Wir werden warscheinlich auf "Selbstheilung" hoffen müssen.

  • Gerrit N.

    Hallo Schmai,


    aktuell können wir für deinen PLZ-Bereich keine Störung feststellen. Der Netzausbau für deine Anschrift lässt sich hier bei der Telekom überprüfen. Sowohl das 2G- als auch das 3G-Netz sollten demnach problemlos von deiner Anschrift aus erreicht werden können.


    Ist denn bei dir auch "nur" das mobile Internet betroffen oder wie äußert sich die vermeintliche Störung?
    Hast du denn im Gegenzug auch deine congstar SIM-Karte in einem anderen Endgerät getestet?
    Seit wann besteht denn diese Störung schon - und vorher konntest du beide Netzwerktypen störungsfrei anwählen?
    Hast du bereits probiert, in einen bestimmten Netzwerktyp zu wechseln, sodass dein Endgerät "Nur 2G" oder "Nur 3G" nutzt?


    Leider ist die sich dann anschließende weitergehende Klärung aus Datenschutzgründen über das Forum nicht möglich. Sollte die Störung auch in einem anderen Endgerät auftauchen, ist ein Defekt der SIM-Karte nicht unwahrscheinlich. Die KollegInnen in unserem kostenlosen Service Chat würden sich dann mit dir zusammen um eine Lösung bemühen. Der Service Chat ist täglich zwischen 8 und 22 Uhr z.B. über das Männchen neben der Sprechblase oben auf dieser Seite erreichbar. Über eine abschließende Rückmeldung hier im Forum würden wir uns natürlich dennoch freuen. ^^



    Viele Grüße,


    Gerrit

    Ja, bei mir betrifft es auch nur das mobile Internet. Ich habe nun auch die Karte einmal im anderen Handy getestet (Galaxy S3) . Die Verbindungsabbrüche passieren sporadisch, somit konnte ich jetzt nicht testen. Die Schwankungen zwischen 3G und H+ bestehen dort auch. Im Ruhezustand des Handys steht 3G, sobald Daten angefordert werden schaltet es auf H+ um, wenn die Seite dann fertig geladen ist schaltet es wieder auf 3G um, bis es beim weiteren surfen wieder weiter geht wie beschrieben. Ich bin auch gewöhnt, dass ich hier im Gebiet H+ habe. 3G ist hier quasi völlig fremd. :)

  • Gerrit N.

    Hallo Schmai,


    dein Endgerät versucht automatisch, immer das bestmögliche und schnellste Mobilfunknetz zu nutzen.


    3G ist die Abkürzung für das UMTS-Netz. H steht für die HSDPA-Frequenz bzw. das noch schnellere H(SDPA)+. In dieser Reihenfolge steigt die verfügbare maximale Datenrate, die über diese Netze verschickt werden kann. Im 3G-Netz ist eine Geschwindigkeit von 384kbit/s Standard, im HSDPA-Netz 7,2Mbit/s und unter H+ sogar 14,4Mbit/s mit bis zu 42Mbit/s.


    Dein Handy versucht dabei, immer die schnellstmögliche Verbindung zu nutzen und gleichzeitig den Akku zu schonen. So wird in aller Regel unter 2G weniger Akku verbraucht als bei Verwendung von 3G, und dort noch mal weniger als bei Einwahl ins HSDPA+Netz. Desweiteren wird bei nicht aktivem Datenverbrauch auch das Netz dadurch geschont, dass "inaktive" Teilnehmer in das 2G oder 3G-Netz umgewählt werden, anstatt dass das H+-Netz dann irgendwann aufgrund der vielen NutzerInnen zusammenbrechen würde.


    Ein Wechsel des Netzwerktyps ist also durchaus Standard. Auch während einer laufenden Anfrage kann sich die Hardware dafür entscheiden, dass nun eben doch z.B. die H+-Frequenz genutzt werden kann, oder aber z.B. genau dieses doch überlastet ist und somit nun das eigentlich langsamere 3G-Netz doch den schnelleren Datentransfer erlaubt, da hier nicht so viele andere TeilnehmerInnen eingewählt sind.


    Ein sehr häufiger Wechsel zwischen den Netzwerktypen kann aber wie gesagt auch auf eine Netz-, SIM-Karten- oder Endgerätstörung zurück zu führen sein. Wir möchten dich daher bitten, dies weiter zu beobachten. Der generelle Netzwechsel jedoch stellt keine Störung dar sondern hilft uns und euch dabei, immer die bestmögliche Funkverbindung nutzen zu können. :thumbup:



    Viele Grüße,


    Gerrit

  • -mario2k-

    Hallo zusammen,


    Leider habe ich seit Anfang letzter Woche das gleiche Problem wie im Anfangs Post beschrieben.


    Die mobile Internet Verbindung wechselt die ganze Zeit zwischen H+ und 3g und somit ist das Internet fast unbrauchbar da es immer wieder zu Aussetzer kommt während dem Wechsel.


    Das Problem habe ich anscheinend überall, zumindest im Münchener Raum, weiter bin ich noch nicht gekommen ;)


    Das Problem besteht bei meinem Samsung Note 3 und auch beim testen mit meinem alten Samsung Galaxy s2.


    Nachdem das Problem erst seit Anfang letzter Woche besteht, kann es auch unmöglich der Akku Sparmodus sein, im Gegenteil, bei dem ganzen dauer gewechsel ist der Akku viel schneller leer.


    Support Chat war auch absolut sinnlos zu kontaktieren, wurde ja noch nicht mal gefragt wo dieses Problem besteht, generell wurde eigentlich nichts gefragt.


    Wäre schön wenn das Problem zügig behoben wird, da es im Moment echt nicht der Qualität eines teuren D1 Netzes entspricht.



    Schöne Grüße
    Mario

    Hallo -mario2k- und willkomen im congstar Forum! :thumbup:


    Teste auch einmal bitte, ob es eine Änderung bringt wenn du den Netzwerktyp änderst.
    Nach einer Störung konnte ich für deine Vertragsadresse leider gerade nicht schauen, da es Wartungsarbeiten bei der Störsoftware gibt.
    Ich habe es mir aber notiert und werde die Prüfung morgen früh für dich vornehmen.


    Gruß, Bea

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Butler Parker

  • Hilfreichste Antwort
  • Teste auch einmal bitte, ob es eine Änderung bringt wenn du den Netzwerktyp änderst.


    Die LTE Deaktivierung im Netzmodus könnte die Lösung sein. Allerdings kommt es darauf an welches S2 er hat (Damit hat er es ja auch getestet). Das Galaxy S2 (GT-i9100) war noch nicht LTE fähig. Das später erschienene Galaxy S2 LTE (GT-i9210) hingegen war LTE fähig.

  • -mario2k-

    Hallo,


    Ich habe mein Netzwerk an meinem Note 3 jetzt zum testen mal von LTE/WCDMA/GSM auf WCDMA/GSM umgestellt und werde das mal beobachten. Allerdings mußte ich das die letzten Jahre auch nicht umstellen.


    Kann es eigentlich sein das es mit der SIM Karte zu tun hat? Ich hatte Anfang letzter Woche die SIM Karte von meinem Note 3 ins Galaxy s2 i9100 getan, weil ich auf dem Oktoberfest nicht mein Note 3 dabei haben wollte. Am s2 ist mir dann der Fehler aufgefallen, dachte liegt am s2, seitdem zurück wechseln der SIM wechselt das aber auch am Note 3.


    Benutze das mobile Internet am meisten im PLZ Bereich 81369, Zuhause naklar nur WLAN.


    Werde mich dann morgen mal melden, ob das umstellen was gebracht hat.



    Schöne Grüße
    Mario

  • -mario2k-

    Guten Morgen,


    Das umstellen scheint geholfen zu haben. Seit ich das umgestellt habe wechselt das Netz nicht mehr während der Datenübertragung zwischen H+ und 3g :thumbup:


    Vielen Dank für den Hinweis!



    Schöne Grüße und ein schönes Wochenende
    Mario

  • TxJ

    Hallo,


    ich habe LTE nun auch deaktiviert und siehe da: Es funktioniert einwandfrei!
    Trotzdem bleibt es mir ein Rätsel, wieso es vorher bei meinem S4 ohne Probleme funktionierte. Das da ab und an das Netz von H+ zu 3G wechselte, war ja vollkommen gewöhnlich. Aber es wurde wirklich unnutzbar vor einigen Wochen als ich diesen Thread geöffnet hatte.
    Immerhin geht jetzt alles wieder :)


    Vielen Dank!