congstar Homespot Tarif

  • Liebe Community,


    hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Thema Homespot.



    Was ist ein Homespot?

    Unsere Homespot Tarife bieten sehr viel Datenvolumen für vergleichbar wenig Geld. Die Nutzung erfolgt über das LTE-Netz.


    Ihr erhaltet dazu eine SIM-Karte, die ihr in jedem LTE-fähigen Endgerät nutzen könnt. Zum Beispiel könnt ihr mit einem LTE-Router die Internetnutzung für mehrere Geräte bei euch zu Hause ermöglichen.

    Achtung neu: Ab sofort könnt ihr die 5G Speed Option für 3,00 € monatlich zubuchen, mit der ihr das 5G-Netz mit bis zu 100 Mbit/s nutzen könnt! Für die Nutzung von 5G ist selbstredend ein 5G-fähiges Endgerät erforderlich.


    Ganz wichtig: Unsere Homespot-Tarife funktionieren nur an einer angemeldeten Nutzungsadresse. Eine Nutzung unterwegs ist nicht möglich. Für die Bestellung ist eine Verfügbarkeitsprüfung des Netzes an der gewünschten Anschlussadresse notwendig.


    Telefonie wird nicht unterstützt. Das gilt auch für Notrufe!



    Alles auf einen Blick

    Hier haben wir euch verschiedene Beiträge zusammengestellt, mit allen wichtigen Informationen zu unserem congstar Homespot.


    Tarifübersicht
    FAQ – häufig gestellte Fragen zum congstar Homespot
    APN Einstellungen für den congstar Homespot



    Aktuelle WLAN-Router im Angebot

    Homespot 5G Router ZTE (zum Info-Thread)

    Homespot LTE Router HH63VM (zum Info-Thread)

    FRITZ!Box 6850 LTE (zum Info-Thread)




    Allgemeines

    Dieser Beitrag wurde bereits 57 mal editiert, zuletzt von Christian ()

  • Tarifübersicht

    Hier findet ihr unsere aktuellen Homespot-Tarife im Überblick. Wenn ihr Fragen dazu habt oder eine Beratung wünscht, meldet euch gerne hier.


    Wichtig: Hier handelt es sich um eine allgemeine Übersicht. Preise und Leistungen können durch Aktionen abweichen!



    HoMespot S (früher Homespot 30)

    50 GB Datenvolumen im Monat
    bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz der Deutschen Telekom
    20,00 € monatliche Grundgebühr

    Einmalige Bereitstellungsgebühr 15,00 € bzw. 35,00 € (je nach Vertragslaufzeit)
    5G Speed Option mit bis zu 100 Mbit/s für 3,00 € monatlich optional buchbar


    Homespot M (Früher Homespot 100)

    125 GB Datenvolumen im Monat
    bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz der Deutschen Telekom
    30,00 € monatliche Grundgebühr
    Einmalige Bereitstellungsgebühr 15,00 € bzw. 35,00 € (je nach Vertragslaufzeit)

    5G Speed Option mit bis zu 100 Mbit/s für 3,00 € monatlich optional buchbar


    Homespot L (Früher Homespot 200)

    250 GB Datenvolumen im Monat
    bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz der Deutschen Telekom
    40,00 € monatliche Grundgebühr
    Einmalige Bereitstellungsgebühr 15,00 € bzw. 35,00 € (je nach Vertragslaufzeit)

    5G Speed Option mit bis zu 100 Mbit/s für 3,00 € monatlich optional buchbar



    In allen Tarifmodellen kann nach Verbrauch des Datenvolumens auf datapass.de Datenvolumen nachgebucht werden. Ihr sitzt also zu keinem Zeitpunkt auf dem Trockenen. smile.png

    Achtung neu: In unseren neuen Homespot Tarifen S, M und L könnt ihr übrigens das komplette vertragliche Datenvolumen mit einem sogenannten Refresh erneuern. Das geht beliebig oft im Monat. Pro Refresh werden 12,00 € berechnet.

    Dieser Beitrag wurde bereits 52 mal editiert, zuletzt von Christian ()

  • FAQ - Häufig gestellte Fragen zum congstar Homespot



    Wo ist der congstar Homespot verfügbar?

    Der congstar Homespot ist nahezu überall in Deutschland verfügbar. Bei der Bestellung wird geprüft, ob die Nutzung auch an der gewünschten Adresse möglich ist.


    Kann ich mit dem congstar Homespot auch telefonieren?

    Der congstar Homespot unterstützt Telefonate über Voice over IP (VoIP), wie etwa Skype, Whatsapp-Telefonie oder Facetime. Telefonate via GSM-Netz, also über das normale Mobilfunknetz, sind nicht möglich.


    Mit welchen Endgeräten kann ich meinen congstar Homespot betreiben?

    Wir empfehlen euch den congstar WLAN-Router für den congstar Homespot. Am besten bestellt ihr diesen gleich mit. Ansonsten funktioniert der congstar Homespot mit allen LTE-fähigen Endgeräten, die eine Mini-SIM, Nano-SIM oder Micro-SIM nutzen, Tethering ist ebenfalls möglich. Eine Verbindung zu eurem congstar Homespot ist dann mit jedem WLAN-fähigen Endgerät möglich.


    Kann ich mit meinem congstar Homespot auch das 5G-Netz nutzen?

    Ja! Ab sofort kann für 3,00 € monatlich die 5G Speed Option zugebucht werden. Damit habt ihr Zugriff auf 5G mit bis zu 100 Mbit/s. Um diese Option nutzen zu können, benötigt ihr natürlich auch ein 5G-fähiges Endgerät.


    Kann ich den congstar Homespot unterwegs mitnehmen?

    Nein, der congstar Homespot funktioniert nur in einem festgelegten Surfbereich.


    Wie groß ist die Reichweite des WLAN-Netzes?

    Mit der Nutzung des congstar Homespot LTE Routers und des congstar LTE Minirouters verfügt ihr über ein WLAN-Netz in Raumreichweite. Werden andere Endgeräte für den congstar Homespot eingesetzt, kann die Reichweite des WLAN-Netzes variieren.


    Mein Datenvolumen geht zur Neige. Was kann ich tun?

    Wenn ihr merkt, dass ihr mit dem Datenvolumen in diesem Monat nicht auskommt, solltet ihr bereits vor Verbrauch eures vertraglichen Volumens einen Datenpass auf datapass.de buchen. Falls ihr das vergesst, ist das aber auch kein Beinbruch:


    Was passiert nach Verbrauch des Volumens? Wie buche ich neues Volumen?

    Wenn das Inklusivvolumen vollständig verbraucht wurde, wird die Surfgeschwindigkeit auf max. 384 kbit/s im Download und im Upload begrenzt. Es ist möglich nach Verbrauch des Inklusivvolumens weitere 10 GB Datenvolumen bei voller Geschwindigkeit für 10,00 € zu buchen.


    Um Datenvolumen nachzubuchen, ruft bitte im Internetbrowser eines mit dem congstar Homespot verbundenen Endgerätes die Webseite datapass.de auf. Dort ist die Buchung von weiteren Datenvolumen möglich.


    Den Datenverbrauch könnt ihr ebenfalls über datapass.de prüfen.


    Wie viele Endgeräte kann ich gleichzeitig mit dem Homespot ins Internet bringen?

    Wenn ihr den congstar Homespot LTE Router nutzt, können bis zu 32 Endgeräte mit dem Internet verbunden werden. Nutzt ihr den congstar LTE Minirouter, können bis zu 15 Endgeräte mit dem Internet verbunden werden. Betreibt ihr den Homespot über ein anderes LTE-fähiges Endgerät, hängt die Anzahl der möglichen Verbindungen natürlich von diesem Endgerät ab.


    Funktioniert der congstar Homespot im Ausland?

    Nein, der congstar Homespot funktioniert nur in Deutschland.


    Kann ich die Anschlussadresse ändern?

    Eine Änderung des Surfbereiches ist über den Service möglich und kann beliebig oft erfolgen.


    Kann die Anschlussadresse von meiner Vertragsadresse abweichen?

    Das ist kein Problem. Anschlussadresse, Vertragsadresse und Lieferadresse können alle unterschiedlich sein. Bitte unterscheidet
    diese bei eurer Bestellung genau, da der Homespot nur an der hinterlegten Anschlussadresse funktioniert.


    Die Anschlussadresse umfasst ein großes Gelände und der Einsatzort ist weit entfernt. Was gebe ich an?

    Wenn ihr den congstar Homespot z. B. auf einem Firmengelände, Campingplatz oder Kasernengelände nutzen wollt, kann es vorkommen, dass die offizielle Adresse sehr weit vom tatsächlich gewünschten Einsatzort entfernt ist. Prüft vorher, ob es eine alternative Adresse gibt, die näher beim Einsatzort liegt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 56 mal editiert, zuletzt von Christian ()

  • APN-Einstellungen für den congstar Homespot


    APN (auch Zugangspunkt genannt): statisch
    APN-Name: internet.t-mobile
    Zugangsnummer: *99#
    Benutzername: tm
    Benutzerpasswort: tm
    IP-Einstellung: dynamisch
    WINS-Einstellungen: dynamisch
    DNS-Einstellung: dynamisch
    Auth.protokoll-Einstellung: CHAP

    Dieser Beitrag wurde bereits 46 mal editiert, zuletzt von Patrick ()