Erste dsl-Rechnung falsch

  • Elfe2592

    Hallo, Urlaub für den ersten technikertermin umsonst,weil der Techniker einfach eine Karte einwarf, obwohl ich da war! 14 Tage später wieder Urlaub genommen, kein Techniker kam, keinerlei Nachricht!
    Abends beim meincongstar-Login steht da plötzlich: Anschluss aktiv! - auf Verdacht schließe ich das neu verlegte Haustelefonkabel selbst an der Telekom-Außenanschlussdose an und bekomme tatsächlich eine Synchronisation, jedoch kein Internet. Erst nachdem mir die angerufene Hotline das Passwort gibt, was ich per Briefpost nicht bekommen hatte, habe ich Internet, jedoch nur mit 1,7mbit download statt 16 Mbit.
    Störungsmeldung per webformular bis heute ohne Fehler beseitigt.übrigens erhielt ich nie eine sms, Anruf von co ngstar oder einem Techniker oder andersartige Meldung wie SMS ode r E-Mail, dass mein Anschluss nun gehen würde...


    So, nach all diesen unglaublichen Zumutungen erhalte ich nun eine erste Rechnung, nach der ich einen nie stattgefundenen erfolgreichen technikerbesuch sowie DSL-Grundgebühr seit dem ersten(!) Technikerbesuch (er hat nur kurz eine Karte eingeworfen!) bezahlen soll!
    Ich denke, ich sollte eher von Congstar zwei Urlaubstage und meine eigene technikerbesuch bezahlt bekommen, ganz abgesehen davon, dass ich nach der Selbstanschaltung am letzen Donnerstagabend nur ca. 1/10tel der vereinbarten dsl-Geschwindigkeit habe!


    DANKE Congstar!!! Grüße von einem Neukunden, der gerade ziemlich fest in die Tischkante beißen muss!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo Elfe2592,


    entschuldige bitte, dass der erste Technikertermin nicht erfolgreich war und die mangelhafte Kommunikation.

    Bezüglich des zweiten Technikertermins ist es so, dass der Techniker nicht zwingend zu dir in die Wohnung kommen muss. Es kann auch sein, dass der Techniker deinen Anschluss nur im Verteiler auf deiner Straße schalten muss. Die Kosten für den Technikereinsatz werden aber auch in diesem Fall in Rechnung gestellt.


    Dass dein Vertrag bereits ab dem gescheiterten Schaltungsversuch berechnet wurde können wir dir natürlich erstatten. Ich würde dich bitten die Rechnung über unser Kontaktformular zu reklamieren. Die Kosten werden dir dann erstattet.


    Bezüglich der geringen Geschwindigkeit hat dich meine Kollegin gestern in deinem anderen Thread gebeten Screenshots hochzuladen. Ich würde dich bitten diese hochzuladen. Ansonsten kannst du auch eine Störungsmeldung ausfüllen, damit wir das mal an die Kollegen in der Technik zur Prüfung weiterleiten.


    Viele Grüße,
    Harry

  • Elfe2592

    Hallo Harry,
    Danke für die Antwort. - Aber, pardon, muss ich nun bezahlen für einen Techniker, der seine halbe Arbeit "vergaß", nämlich" das nach außen geführte Haus-Telefonkabel mit der Telekomaußenanschlussdose zu verbinden? Wie gesagt, ich _selbst_ habe am späten Abend dann das Kabel auf Verdacht angeschlossen, nachdem ich beim meincongstar-Login sah, dass der Anschluss plötzlich "aktiv" gestellt war. -
    Denkt man diese Art der Technikerarbeit weiter, müssen wir Kunden demnächst anhand einer kleinen schriftlichen Anleitung demnächst auch noch die Schaltung an dem Straßenkasten vornehmen und als Technikerinsatz zusätzlich noch selbst bezahlen? Nein, Spaß beiseite: So geht es wirklich nicht! Einen Congstar-Dsl-Anschluss mit diesen von mir erlebten sehr. ärgerlichen Umständen kann man doch niemandem guten Gewissens empfehlen! Dabei ist die Sache noch nicht mal ausgestanden: Die sofort am ersten Tag der Schaltung als Störung im Formblatt gemeldete total langsame dsl-Geschwindigkeit wurde zwar als Meldung bestätigt, jedoch der Fehler bis heute nicht behoben! Ich befürchte, dass wohl nichtnoch weitere Urlaubstage mit dem Warten auf den Servicetechniker drauf gehen müssen, bis irgendwann einmal der Anschluss ordnungsgemäß läuft......
    Grüße

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Elfe2592,


    bitte entschuldige die schlechte Erfahrung mit dem vergangenen Technikertermin. Deine Störungsmeldung wird derzeit noch von unserer Fachabteilung bearbeitet. Den Fall habe ich nun noch einmal weitergeben, damit die schnell eine Rückmeldung bekommst.


    Eine Erstattung für den Technikereinsatz ist in der Regel nicht möglich. Wurde die Schaltung aber nicht korrekt vorgenommen, kann aber natürlich ein weiterer (kostenfreier) Technikertermin erfolgen um den Fehler zu beheben. Von einem eigenmächtigen Eingriff können wir nur abraten. Der Hausverteiler für das Telefon (APL) gehört dem Leitungsinhaber - Eingriffe dürfen daher auch nur durch den Leitungsinhaber selbst und keinesfalls durch Dritte erfolgen.


    Gruß, Max S.

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube