Mailbox Festnetz/Ausland

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo zusammen,

    auf der FAQ-Seite heißt es zum genanten Thema:
    >>Anschließend werdet ihr nach einer von euch vergebenen PIN gefragt. Habt ihr diese noch nicht vergeben, ist hier ein voreingestellter Standard-PIN einzugeben. Dabei handelt es sich um die letzten vier Ziffern der SIM-Kartennummer vor dem Bindestrich.Die SIM-Kartennummer findet Ihr auf Eurer SIM-Karte; dort ist unter dem goldenen Chip eine 14stellige Zahl aufgedruckt, die folgendermaßen dargestellt ist: 12345678-9/123.
    In diesem Beispiel wäre die voreingestellte Standard-PIN also die 5678.<<

    Erstens ist Kartennummer ganz woanders zu finden, aber das nur am Rande.
    Zweitens ist die SIM-Katennummer nicht 14-stellig, sondern 20-stellig, jedenfalls bei mir.
    Drittens folgt die Kartennummer keinesfalls dem obengenannten Muster, sondern geht ungefähr so: x-xxxxx-xxxxx-xxxxxxxxxx...

    Viertens: Wo ist sie denn nun, die voreingestellte Standard-PIN?

    E.

  • Hallo Ergueta,

    vielen Dank für deinen Hinweis, da ist unser FAQ tatsächlich nicht mehr auf dem neusten Stand. Auf den neueren SIM-Karte ist die komplette 20-stellige SIM-Kartennummer aufgedruckt.

    Beispiel: 8-94902-40001-12345678-9
    Auch hier gilt noch, die Standart-PIN sind die letzten 4 Ziffern vor dem letzten Bindestrich. In diesem Fall also: 5678

    Gruß, Bea