Internetstick X602D wird nicht erkannt MAC 10.11.6

  • Hallo Zusammen,

    hab den Stick X602D bestellt, registriert, freigeschaltet.
    In meinen Mac gesteckt....nix.
    Es kommt startet keine Software, gar nichts.
    Es leuchtet lediglich die rote Lampe (konstant).
    Auch bei einem weiteren MAC....nichts.

    Ich habe auch keinen Treiber oder eine Software downloaden können.
    Oder kennt jemend den Link bzw. kann mir jemand die Software zuschicken???

    LG
    Marc

  • Hallo Marc,

    generell sollte der Stick derzeit mit der aktuellen Firmware bei OSX bis 10.12. funktionieren.

    Eine konstant rot leuchtende LED heißt im Normalfall, dass kein Dienst vorhanden ist oder ein SIM-Kartenfehler vorliegt bzw. diese nicht erkannt oder nicht eingelegt ist.

    Hast du die Möglichkeit die SIM-Karte an einem anderen Gerät, bzw. eine andere SIM-Karte in deinem Stick zu testen?

    Wird der Stick denn als Laufwerk angezeigt oder wird er auch nicht als USB-Datenträger erkannt? Dort solltest du die Software auch finden, falls diese nicht automatisch gestartet wird.

    Grüße,
    Ben

  • Hallo Ben,
    danke für deine Antwort.
    Der Stick wird nicht als Laufwerk angezeigt oder als USB-Datenträger erkannt.
    Daher habe ich auch ja auch überhaupt keine Möglichkeit auf den Congstar Internet Manager zurzugreifen.
    Könnte der Stick defekt sein?
    Oder kann ich irgendwo im MAC den Stick anzeigen lassen?
    ODer die Softare anderso downloaden?
    LG

  • Hallo Marc-Michael,

    Könnte der Stick defekt sein?

    Zunächst möchten wir gerne wissen, ob mit der SIM-Karte alles OK ist.
    Ist diese registriert?
    Konntest du die Karte mal mit einem Smartphone oder einem anderen Gerät testen?

    Das rote Leuchten zeigt hier ja schon, wie Ben schon mitgeteilt hatte, dass entweder ein Dienst nicht da ist oder etwas mit der SIM-Karte nicht stimmt.

    Oder kann ich irgendwo im MAC den Stick anzeigen lassen?
    ODer die Softare anderso downloaden?

    Wenn der Stick nicht automatisch erkannt wird, so ist vielleicht ein Treiberupdate nötig, ja das kann sein.
    Unter welcher Version läuft denn der andere Mac, mit dem du den Stick getestet hast? Wird der Stick in einem anderen System (Windows, Linux,..) erkannt? Das kann als virtuelles Laufwerk oder auch als Masenspeichergerät geschehen.

    Jedenfalls kannst du mit der auf dem Stick befindlichen Software das Update der Firmware veranlassen.

    Es war mal für einen anderen Stick geschrieben, aber ein fleißiger Nutzer hier im Forum hatte so ein Firmwareupdate durch einen kleinen Umweg hinbekommen:
    So läuft der MF667 mit WIN10 - Prepaid Internet Stick - congstar Support Forum

    Liebe Grüße,
    Fynn

  • Hallo Marc,

    eine Sache, die ich mir auch noch vorstellen kann ist, dass das Gerät nicht automatisch eingebunden wird.

    Wird das Gerät im "Festplattendienstprogramm" (Disk Utility) anzeigt und kann ggf. darüber gemounted werden?

    Du kannst dich in jedem Fall bei den Kollegen im Chat melden, damit dir ein Reparaturschein zur Verfügung gestellt wird und du den Stick einsenden kannst.

    Viele Grüße,
    Ben

  • Hallo Ben,
    im Festplattendienstprogramm erscheint der Stick nicht, hatte ich schon versucht.
    Ich wende mich an die Kollegen im Chat.
    Lg

  • Hallo Marc-Michael,

    konnten die Kollegen im Chat dir weiterhelfen? Gib uns gerne eine Rückmeldung dazu!

    LG

    Mark