Hallo zusammen,
wie viele von euch schon mitbekommen haben, bieten wir seit dem 01.10.2018 mit der congstar Fair Flat einen fairtastischen, Tarif an, bei dem sich die Abrechnung des Datenvolumens nach eurem tatsächlichen Verbrauch richtet.
Achtung! Die Fair Flat wird nicht mehr vermarktet und kann daher auch nicht mehr gebucht werden. Auch nicht als Tarifwechsel. Bereits bestehende Tarife laufen normal weiter.
Ist die Fair Flat nicht eigentlich eine versteckte Datenautomatik?
Nein, ganz im Gegenteil. Bei der "Datenautomatik" anderer Anbieter wird ohne Kontrolle mehr Datenvolumen als das ausgewählte zugebucht. Genau das geschieht bei der Fair Flat nicht. Hier habt ihr durch Wahl des maximalen Datenvolumens die volle Kostenkontrolle. Und der besondere Vorteil ist: Surft ihr weniger, zahlt ihr auch weniger.
Werde ich bei Überschreitungen von Stufen informiert?
Nein, der aktuelle Datenverbrauch kann jederzeit in der congstar App oder auf datapass.de eingesehen werden.
Ist die LTE-Nutzung im Fair Flat Tarif möglich?
Beim Fair Flat Tarif ist LTE mit bis zu 25 Mbit/s inklusive. Optional kann die congstar LTE 50 Option für 3,00 Euro zusätzlich im Monat hinzugebucht werden. Sie verdoppelt die Datengeschwindigkeit auf max. 50 Mbit/s und nutzt das LTE-Netz.
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube