Homespot 30 - LTE-Speed seit einigen Tagen extrem langsam

  • Hallo,

    Homespot 30 ca 20GB Restvolumen

    Problem: LTE-Download seit ca. Wochen nur noch 1 Mbits statt (vorher seit min 1 Jahr) 18 Mbits

    Infos:
    - andere Congstar-Kunden in der Nachbarschaft haben 18 Mbits
    - SIM-Karte in verschiedenen Routern und Smartphones getestet > immer nur 1 Mbits
    - Eine Funkzelle weiter wieder voller LTE-Speed (30 Mbits) (mit dem Smartphone hingefahren)


    ? Homespot auf falschen Mast registriert ? Es lief über ein Jahr reibungslos, es liegen auch keine Störungsmeldungen vor.

  • Hallo @Bluesmaster,

    ich habe mir dein Kundenkonto gerade mal angesehen. Wie ich sehe, warst du heute bereits im Chat, und die Kollegen haben ein Ticket an die Technikabteilung gesendet. Der Tarif sieht so weit in Ordnung aus, und es liegen auch keine ersichtlichen Störungen oder Sperren vor. Den Chat kann ich leider nicht einsehen, und ich würde dir nur ungern alle bereits gestellten Fragen zum Tarif erneut stellen. Die Kollegen werden dich per E-Mail (hoffentlich mit einer Lösung) kontaktieren. Sollte es hier nicht zur Besserung kommen kannst du dich gerne noch mal hier melden.

    Gruß Tobi

  • Hallo Tobi,

    Dieses Angebot nehme ich gern an. Mir wurde jetzt (per E-Mail und Chat) immer nur erzählt, wenn ich mit der
    Netzqualität unzufrieden bin, könne man leider nichts machen. Keiner schaut sich das Problem überhaupt an
    geschweige denn fragt einen Techniker. Manche raten mir ohne jede Diagnose zur Kündigung des Vertrags.
    Für welche Firma arbeiten die Congstar Servicemitarbeiter eigentlich?

    > ALLE Nachbarn (10m entfernt) haben 20 Mbits Empfang im Telekom-Netz.
    > Auch meine Geräte können 20 Mbits empfangen (zb. im E-Plus-Netz)
    > Es ging jetzt über ein Jahr lang mit gleicher Hardware, gleicher Standort mit 20 Mbits

    > Jetzt sind es nur noch 2 Mbits. Das ist nie und nimmer ein Netzproblem.

    Wie funktioniert denn das Homespot-Modell. Das muss doch irgendwie Standort-gebunden sein. Da muss doch irgendwo der Fehler liegen

    Vielen Dank für die Hilfe

  • Die Homespot-Tarife sind an eine bestimmte Funkzelle gebunden. Die Kollegen schauen sich das ganze Spektakel jetzt mal genauer an :) Ich hoffe sie können das Problem schnell ausmachen :)

    Gruß Tobi

  • Ok, vielen Dank, ein Techniker müsste ja einsehen können,
    ob eben auch diese Funkzelle für den Homespot registriert ist, in der ich derzeit eingeloggt bin.

    Die Kollegen können mich für Rückfragen auch gern per Email kontaktieren.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tobias (15. Juni 2019 um 15:52) aus folgendem Grund:
    Persönliche Daten

  • Ich habe mal die Anschrift aus deiner Antwort gelöscht. Diese können wir in deinem Kundenkonto einsehen, daher muss sie nicht unbedingt hier im Forum herumirren ;)

    Gruß Tobi

  • Haben die Kollegen sich das Problem mittlerweile einmal ansehen können oder bleibt mir tatsächlich nur der Gang zur Konkurrenz?

  • Hi @Bluesmaster,

    die Rückmeldung zu der Störungsmeldung steht tatsächlich noch aus. Da das gewöhnlich schneller geht, hake ich gleich mal nach und frage nach einem Zwischenstand. Sorry, dass sich bisher noch nichts getan hat. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Tagen eine hilfreiche Antwort für dich haben.

    Gruß Max

  • Nun ist erneut eine Woche herum. Kann ich davon ausgehen, dass Congstar sich nicht für seine Kunden interessiert?

  • Hi @Bluesmaster,

    die Antwort aus der Techniker ist untergegangen. Meine Rückmeldung ist, dass sich dein Router in eine weiter entfernte LTE-Zelle (mit 800 Mhz) einbucht und nicht in die nächstgelegene Mobilfunkzelle (LTE mit 1800 Mhz). Kannst du an deinem Router ein LTE-Frequenzband auswählen? Dann wäre meine Empfehlung 800 Mhz abzuschalten, damit der Router sich in die nähere Mobilfunkzelle einbucht.

    Alternativ kannst du versuchen den Standort des Routers zu optimieren, um das Gerät so zum Einbuchen in die schnellere Zelle zu bewegen.

    Gruß Max