LAN-Anschluss des HH71 an Bestandrouter nutzen

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Moin,

    ist es möglich, dem LAN-Anschluss des HH71 eine IP zuzuweisen und dann ein Gerät anzuschliessen, um über diesen Anschluss ins LTE-Netz zu gehen? Also quasi per Ethernet statt WLAN?

    Hintergrund: ich möchte den Homespot als 2. WAN-Anschluss nutzen. Mein bestehender Router am Kabelnetz kann das.

    Ich weiss, dass es umgekehrt geht, also wenn ich meinen Kabelanschluss an den LAN-Anschluss des HH71 hänge, wird das erkannt und eine automatische Umschaltung funktioniert. Ich möchte aber hierfür meinen Bestandrouter nutzen.

    Geht da was?

  • Hallo @frimp,

    nach meinem Verständnis sollte das möglich sein. Du kannst den DHCP-Server des HH71 ausschalten und dem Gerät als Client in deinem Netzwerk eine IP-Adresse zuweisen. Wenn du das Gerät dann mit dem WAN-Anschluss deines Routers verbindest kannst du das Gerät dort wie ein LTE-Modem nutzen. Das hängt auch ein bisschen von deinem Router ab (was für ein Gerät nutzt du?).

    Hast du die Einrichtung schon ausprobiert?

    Gruß Max

  • Leider hat das im Router nicht wirklich funktioniert. Ich belasse den Homespot in eigenständiger Konfiguration und habe mein Bestandsnetz an den WAN-Port angeschlossen, so dass der HH71 die Umschaltung machen kann. Denn das funktioniert wirklich gut.
    Ich würde meinen Router sogar ganz ersetzen, wenn der HH71 auch DHCP mit statischen MAC-Zuordnungen könnte. Vielleicht gibt es ja mal Firmware mit mehr Features, die man im "Expertenmodus" aktivieren könnte.