harald-of
unregistrierter Benutzer (Gast)
Ich hatte ich ein technisches Problem bezüglich Telefonie.
Es ging darum, daß quasi schlagartig während eines Telefonates ein Empfang / der Versand von Mails oder Whatsapp nicht mehr funktionierte.
Dieses Problem bestand schon einmal zuvor, die SIM-Karte wurde von congstar problemlos getauscht.
Allerdings traf offensichtlich die SIM-Karte, damals wie heute, keine Schuld. Es gibt 2 Einstellungen bei Android, die nach jedem Update sich leider oft selbst wieder verstellen. Diese beiden Einstellungen bewirken das Problem bzw. dessen Behebung.
Es macht Sinn, erst diese Einstellungen zu testen, bevor getauscht wird. Mit mehreren Personen habe ich die Lösung getestet, es hat jetzt immer funktioniert und die vorherigen Probleme wie plötzliche Gesprächsabbrüche, miese Sprachqualität, keine Internet-Verbindung während Telefonat, schlechte Internetverbindung nach Telefonat waren allesamt jetzt mit den Einstellungen behoben.
Wichtig ist die Einstellung der "VoLTE-Anrufe" bei Android im Menü Mobile Netzwerke: es muss eingeschaltet sein: "Möglichst 4G-Datennetze für Anrufe verwenden". Das hat das eigentliche Problem gelöst.
Und die zweite Einstellung im Bereich "Anrufeinstellungen" der Punkt "WLAN zum Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen verwenden" steht bei mir jetzt auf AUS, womit die Telefoniequalität der normalen Anrufe sehr gut wurde.
Selbstverständlich kann ich trotzdem problemlos Skype, Whatsapp & Co. zum Telefonieren per WLAN nutzen.
Leider werden diese Einstellungen sehr oft bei einem Android-Update wieder zurückgeschaltet, und dann dauert es erfahrungsgemäß, bis man an diese Einstellungen denkt.
Jedenfalls haben die genannten Probleme schlagartig wieder aufgehört.