Tja, was soll ich sagen. Nach 15 Jahren O2 habe mich mich für einen anderen Anbieter entschieden und vor zwei Wochen über Check24 einen Tarif bei euch gebucht – mit Rufnummermitnahme zum Vertragsende bei O2 (03.04).
Bei der Portierungsanfrage gab es eurerseits schon eingies an Stolpersteinen, obwohl O2 den Vorgang überraschenderweise direkt ohne große Probleme bestätigt hat – die Nummer war zur Portierung freigegeben noch bevor ich den neuen Tarif bei euch gebucht hatte. Portierung abgelehnt, da Geschäftskunde bei O2. Obwohl "Firmenname" als Selbstständiger dem Namen entspricht konntet ihr mich wohl mehrfach nicht im System finden. Laut O2 Business Support "Unwissenheit oder Faulheit, aber man würde meine Daten nochmal entsprechend abändern damit Congstar mich auf jeden Fall findet". Nach einigem Hin und Her hat es dann geklappt, Bestätigung eurerseits. Aber leider hat es da jemand zu gut gemeint. Opt In war wohl aktiviert. Und obwohl ich sowohl bei Bestellung als auch nochmals im Chat klar gemacht hatte dass die Nummer erst zum O2 Vertragsende (03.04) portiert werden soll, kam letzten Freitag dann die Mitteilung dass am 18.03 portiert wird. Ziemlich knapp.. Dachte ich mir, und habe den Chat kontaktiert. "Alles kein Problem, kriegen wir hin."
Ist mir besonders wichtig, da ich sehr, seh viel 2-Faktor Autzentifizierung und mTans nutze. Ich kann ohne meine Rufnummer weder Mailen, Online Banken, Meinen Heimcomputer richtig nutzen etc.; Von Whatsapp und Co ganz abgesehen. Daher war mir wichtig dass alles rund läuft, was mir trotz der knappen Frist versichert wurde.
Eben nicht. Jetzt sitze ich ohne SIM Karte da, nachdem man mir diese Woche zwei Mal telefonsich Hoffnung gemacht hatte dass alles rechtzeitig klappt, und bekomme die Mail dass meine Sim Karte Retoure ging – ohne Begründung. Meine Anschrift natürlich korrekt, ich vor Ort. Mehr könnte man nicht nachprüfen. Derart wichtige initiale Unterladen versendet ihr ohne Sendungsverfolgung? Unfassbar... Klar, für die Post könnt ihr nichts. Aber KEINE SENDUNGSVErFOLGUNG?
Mehrere Kundenservicekontakte im Chat und per Telefon, verschiedenste, wiedersprüchliche Aussagen – sofern man den Gegenüber sprachlich überhaupt verstehen kann – oder man selbst inhaltlich verstanden wird. Man könne wohl nur eine neue Karte zusenden. Dauert ein paar Tage. Aha.
Bis dann endlich ein Mitarbeiter den Vorschlag machte, ich könne in einem Shop vor Ort einen Tausch vornehmen. Also mir dort eine Karte geben und entsprechend aktivieren lassen.
Damit beginnt die nächste Odysee. Wo gibt es einen Shop? Wer macht überhaupt alles Congstar? Offenbar Niemand. Weder die Telekom noch andere unabhängige Shops. Habe die ersten zwei Googleseiten abtelefoniert. Niemand darf, kann oder will. Auf mehrfache Nachfrage beim Kundenservice wo es denn einen geeigneten Shop für mein Anliegen gibt war von "Wir sind nur online unterehemen. Nix shop. du verstehen?" bis "Haben Sie schon gegoogelt?" alles dabei.
In eurem Online-Shopfinder wird nur ein Shop angezeigt, egal ob man in Hamburg, Berlin oder Buxtehude sucht. Ein Shop für ganz Deutschland? Na Glückwunsch. Wie es aussieht fahre ich heute Abend also gute 150km um mir meine Sim karte abzuholen (Vielen Dank an den hilfsbereiten und kompetenten Shopbetreiber. Ehrlich. Ist meine Rettung.) und nicht die nächsten 4-5 Tage ohne alles dazustehen. Wer weiß, vielleicht noch länger wenn der nächste Versuch auf dem Postweg wieder schief geht – kann man ja nicht nachverfolgen.
Klar, hätte ich das geahnt hätte ich auch vorab meinen 2-Faktor Krempel deaktiviert und wäre jetzt zumindest digital überlebensfähig bis die neue Karte per Post eintrifft.. Aber dieser Aufwand ist auch dermaßen groß, da habe ich mich, leider, lieber auf euch verlassen.
Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Aber glücklicherweise habe ich den Flex Tarif mit monatlicher Verbindlichkeit gewählt, das beruhigt erstmal kurzfristig.
Für die Zukunft: Initiale Vertragsunterlagen und Sim-Karten mit Sendungsverfolgung verschicken. Daten und Termine genau prüfen. Dann lassen sich derartige Fälle, auch wenn sie wohl sehr selten sind, vermeiden.