Sinn der Router-SIM-Karte erschließt sich mir nicht

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Ich habe einen CONGSTAR X Flex Tarif gebucht und bin damit auch zufrieden. Was spricht dagegen, die 2. SIM-Karte, die eigentlich für ein Smartphone gedacht ist, in einen mobilen WLAN-Router (Hotspot) zu stecken, und damit ins Internet zu gehen? Die 200 GB Datenvolumen habe ich doch auf beiden SIM-Karten, aber mit der Handy-SIM-Karte bin ich doch nicht an den Standort gebunden, sondern kann doch damit überall ins Internet. Wo ist mein Denkfehler?

  • Hi @ArVo1959

    die meisten congstar X User legen die Router-SIM zu Hause (oder wo auch immer der festgelegte Nutzungsstandort ist) in einen Router, um dort mehrere Geräte (zB vom Rest der Familie oä) auf die mobilen Daten zugreifen zu lassen. Die Smartphone-SIM liegt dann im Smartphone, damit sie unterwegs überall genutzt werden kann.

    Es spricht jedoch nichts dagegen die Smartphone-SIM in einen mobilen Router zu legen um von unterwegs die mobilen Daten per Hotspot freizugeben.

    Gruß Steffi