Homespot 30 & FritzBox 6850 LTE: keine Erreichbarkeit von außen (Ping & VPN)

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Hallo zusammen,

    ich benutze die Kombi Homespot 30 auf einer FritzBox 6850 LTE. Gerne und unbedingt würde ich die FritzBox als VPN-Server einsetzen, leider scheint dies nicht zu funktionieren!
    Da die FritzBox nicht mal via Ping von außen erreichbar ist, sodass auch keine VPN-Verbindung möglich ist - dies ist sehr bedauernswert und macht das Produkt für mich nutzlos.

    Erst habe ich mich schon gewundert, warum auf der FritzBox unter "Internet-IP" eine 10.x.x.x steht, was bekanntlich eine private Adresse ist.
    Dann bin ich auf diesen Thread gestoßen und habe immerhin auf der FritzBox eine öffentliche IP-Range erhalten - die aber weiterhin nicht erreichbar ist.

    Im Chat wurden mir alle möglichen Tipps gegeben, aber leider nicht mein Kernproblem verstanden.

    Hat noch jemand dieses Problem oder gar eine Lösung? Andernfalls habe ich wohl die nächsten 2 Jahre einen beinahe nutzlosen Vertrag abgeschlossen.

    Vielen Dank und Grüße!

  • Hi,

    damit da der "Web-Server" drauf läuft?

    Widerwillig habe ich das nun getan und VPN geht (noch mal neue User angelegt) nun nativ auf zbsp. Android. Ping noch immer nicht, aber VPN war ja das wichtige. DynDNS geht ebenfalls noch immer (die Domain gefällt mir besser als das FritzWirrwarr).
    Die oben verlinkten Einstellungen habe ich aber weiterhin aktiv - da es nun geht. Never change a running system. ;)
    So ganz verstehe ich es nicht und eigentlich wollte ich auch bei Accounts etc. sparsam sein.

    Besten Dank für den Hinweis.